Die MSE ist auf die Betriebsysteme Windows Vista und Windows 7 abgestimmt, da diese neuen Microsoft-Betriebssysteme bereits Systemanforderungen beinhalten, die Windows XP nicht hat. Damit ist die Installations-Software für Windows XP umfassender als bei neuen Betriebsystemen. Jeglicher Malware-Befall wird dem Nutzer mitgeteilt, sollte aber auch an Microsoft weitergeleitet werden.
AuÃ?erdem wird eine kostenlose Teilnahme bei âMicrosoft-SpyNetâ. Wenn diese Übertragungsvertrag nicht vom Nutzer gewünscht bereitgestellt wird, muss er inaktiviert werden. Dafür ist ein Registrierungseintrag erforderlich (âDisableGenericReportsâ unter âHKEY_LOCAL_MASCHINE\Software\Microsoft\Microsoft Security Essentialsâ). Somit verbleibt die MSE ohne die Inanspruchnahme eines bestehenden Komfortes ein leicht zu bedienender kompletter Schutz vor Internet Schadware für Kleine Netze von Privatunternehmen, Gastfamilien, Verbänden und für Jeder.
Für Microsoft bedeutet dies, dass nur von Microsoft lizensierte Betriebsysteme damit ausgerüstet sind. Seitdem auch die Installierung von Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Betriebssysteme ohne Absprache mit den Anwendern erfolgt sind, ist die Automatisierung von uneingeschränkter Microsoft GLobal ein Zugriff auf alle mit Windows bestückten Computer möglich. Microsoft dominiert damit als globaler Player eine legendäre Streitmacht von Informationsgeräten.
Daher muss nicht alles, was von Microsoft geboten wird, auch gekauft werden, auch wenn es nichts kosten sollte.
Um den Bedürfnissen und Ansprüchen mittelständischer Anwender mit einer anpassbaren Standardlösung gerecht zu werden, wählte die mse Gesellschaft Fischer und Madeleine 1991 Deltacom (später umbenannt in PC&C, dann Navigationssoftware ®) als Kooperationspartner. Mit der späteren Übernahme der Navigationssoftware durch Microsoft® konnte sich mse auf noch mehr Kompetenz und Investitionsschutz stützen - ein wesentliches Entscheidkriterium für mse und alle Kundinnen und Endkunden bei der Produktwahl.
Heutige Microsoft Dynamics Business Solutions setzten Maßstäbe und überzeugen vor allem durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, schnelle Umsetzungszeiten, Benutzerfreundlichkeit und unkomplizierte Adaption an sich ändernde Bedürfnisse sowie Anpassbarkeit. Über 280.000 Anwender aus der ganzen Welt verlassen sich auf mehr als zwanzig Jahre Erfahrungen mit diesen Microsoft-Produkten im Umfeld von ERA. Für die Einbindung von Microsoft Dynamics hat die mse weitere zugelassene Interfaces für die Bereiche Arbeitsvorbereitung (PPS), Finanz- und Rechnungswesen (FIBU) und Lohnbuchhaltung aufgesetzt.
Um den Nutzern bestmöglich koordinierte Soft-, Hardware- und Netzwerklösungen anbieten zu können, pflegt Microsoft Business Solutions die strategischen Kooperationen mit Firmen wie Fujitsu Siemens Computers, IBM, Oracle, HP und Siemens Systems. Certified Cooperation Partners wie die Auditgesellschaft Ernst & Young stellen sicher, dass sowohl Partnern als auch Nutzern spezielle Beratungsexpertise zur Verfügung steht. Auf den Microsoft-Websites erfahren Sie mehr über das Unter-nehmen und seine Produkte: