Microsoft Security Essentials test

Test von Microsoft Security Essentials

Die MSE schneidet bei AV-Test und AV-Vergleichen in ihren Tests sehr schlecht ab. Dies ist die Antwort von Microsoft auf die AV-TEST-Testergebnisse. Zu testende Microsoft Security Essentials AV-Test.org hat die neue kostenfreie Antiviren-Lösung Security Essentials von Microsoft auf Herz und Nieren geprüft und gibt eine Auskunft auf die Fragen nach der Verlässlichkeit des neuen Produktes. Ich hatte erst am gestrigen Tag hier über das neue freie Microsoft Security Essential berichtet, das einen sehr positiven ersten Abdruck hinterließ. Allerdings konnte ich dort nicht schlüssig auf die Fragestellung antworten, wie gut dieses Virenschutzprogramm seine Hauptaufgabe tatsächlich erfüllen kann.

Microsoft Security Essentials wurde dort erprobt, indem das Testprogramm der gewohnten Test-Suite unterzogen wurde, die auch andere freie und bezahlte Security-Produkte regelmässig auswertet. Fazit: Mit einer Erkennungsquote von 98,4% für Schadsoftware (Viren, Trojaner & Co.) würde das System in einem vergleichenden Test die Bewertung "sehr gut" einfahren.

Im Rahmen eines Anti-Spyware-Tests mit 14222 unterschiedlichen Beispielen konnte Microsoft Security Essentials 90,9% aufdecken. Das ist ebenfalls ein gutes Resultat. Nach Angaben von AV-Test ist Microsoft Security Essentials den handelsüblichen Antivirenprodukten von Norton Antivirus & Co. in nichts nachstehen - nur frei.

Internetsicherheitspaket im Test: Microsoft Security Essentials

Die Microsoft Security Essentials bieten unter Schädlingen nur einen angemessenen Standard. In Sachen Viruserkennung und -verarbeitung kommen die Microsoft Security Essentials nur schwer an einem "defekten" vorbei. Inaktiv Schädlinge kennt und therapiert das System nur unzureichend - aktive Systemgegner können zu oft Schäden verursachen unbedrängt Auch die sehr gute Antwortzeit auf neue Gefahren aus dem Netz trägt dazu nicht bei.

Der Security Essentials greift auf die Windows-Firewall zurück zu und erreicht damit eine auskömmliche Performance. SpamschutzMicrosoft Security Essentials enthält kein Spamfilter â?" ungenügend.. Völlig fehlende Spamfilter: Microsoft Security Essentials bieten kaum Sicherheit vor Gefahren aus dem Intranet. Das Programm Casino Lab Online Security 2011 umfasst den umfassenden Service von zuverlässigen, die Benutzerfreundlichkeit und die zusätzlichen Funktionen von nützliche

Microsofts Security Essentials übertrifft AV-Hersteller im Praxis-Test| Borns IT

Überraschend: In einem Praxis-Test schlug Microsofts eigene Antivirenlösung in Gestalt der Microsoft Security Essentials die Security-Lösungen von "renommierten" Anbietern. Die meisten Benutzer schimpfen auf Sicherheitssuiten und Antivirenlösungen von Drittanbietern, da Microsoft-Lösungen bei "Antivirentests" durch "Testlabors" regelmässig "versagen". Nicht an einem Tag, an dem Sie in Social Networks oder Diskussionsforen nicht lesen, wie schlecht Microsoft Security Essentials oder Windows Defender sind und dass Computer unmittelbar mit Computerviren und Throjanern infiziert sind.

Es ist kein Zufall, dass ich kein Bekannter dieser "Antivirustests" bin und dass ich bei ausländischen AV-Lösungen, insbesondere unter Windows 8 - 10, sehr vorsichtig bin. Den Hintergrund habe ich im Beitrag Windows 10: Welche Antivirenlösung sollte ich verwenden? Der Windows as a Service-Ansatz von Windows 10 erhöht die kollateralen Schäden durch die Verwendung von AV-Lösungen von Drittanbietern, ohne dass ein Sicherheitsvorteil entsteht.

Ich habe gerade von Dr. Windows gelesen, dass gerade ein Test von Dennis Technology Labs freigegeben wurde. Hier findest du die Security Essentials im mittleren Feld zur Klassifizierung. Erkennungsquote 94%, Fehlalarm 0% - besser als Mc Afee Internet Security oder AVG oder Virusfrei. Vergleichbare Artikel: Windows 10: Welche Antivirenlösung sollte ich verwenden?