Kaspersky License

Die Kaspersky Lizenz

Kaspersky Lizenzverlängerung| Privatanwender| Kaspersky Lab DE Öffne dein Kaspersky-Produkt. Betätigen Sie die Taste "Erneuern" und folgen Sie den Hinweisen. Öffne dein Kaspersky-Produkt. Betätigen Sie die Taste "Erneuern" und folgen Sie den Hinweisen. Öffne dein Kaspersky-Produkt.

Betätigen Sie die Taste "Erneuern" und folgen Sie den Hinweisen. Öffne dein Kaspersky-Produkt. Betätigen Sie die Taste "Erneuern" und folgen Sie den Hinweisen.

Öffne dein Kaspersky-Produkt. Betätigen Sie die Taste "Erneuern" und folgen Sie den Hinweisen. Öffne dein Kaspersky-Produkt. Betätigen Sie die Taste "Erneuern" und folgen Sie den Hinweisen. Die einfachste Möglichkeit, Ihren Kaspersky-Schutz zu erweitern, ist unmittelbar im Produkt. Öffne dein Produkt und klicke auf die Taste Erneuern im Hauptbildschirm, um den Kaufprozess zu beginnen.

Öffne die Applikation Kaspersky Lab, indem du auf das Symbol "K" in der rechten unteren Ecke klickst. Im Programmhauptfenster auf "Lizenz" tippen.

Mit Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows (für Arbeitsstationen)

Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen: Folgende Betriebsysteme sind nicht kompatibel: Das System kann nicht auf den oben aufgeführten Betriebsystemen eingesetzt werden. Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar. Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar.

Volle Festplatten- (FDE) und Datenverschlüsselung werden auf dem Server nicht unterstÃ?tzt. Volle Laufwerksverschlüsselung (FDE) wird auf Hyper-V Virtual Machines nicht unterstÃ?tzt. Volle Laufwerksverschlüsselung (FDE) und Datei- und Ordner-Verschlüsselung (FLE) werden auf virtualisierten Citrix-Plattformen nicht unterstÃ?tzt. Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:

Folgende Betriebsysteme sind nicht kompatibel: Das System kann nicht auf den oben aufgeführten Betriebsystemen eingesetzt werden. Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar. Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar. Festplatten-Verschlüsselung (FDE) und Datei-Verschlüsselung werden auf Server-Plattformen nicht unterstÃ?tzt. Volle Festplatten-Verschlüsselung (FDE) wird auf Hyper-V Virtual Machines nicht unterstÃ?tzt.

Volle Laufwerksverschlüsselung (FDE) und Datei- und Ordner-Verschlüsselung (FLE) werden auf virtualisierten Citrix-Plattformen nicht unterstÃ?tzt. Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen: Folgende Betriebsysteme sind nicht kompatibel: Das System kann nicht auf den oben aufgeführten Betriebsystemen eingesetzt werden.

Für die Vereinbarkeit mit einer Serverplattform gelten folgende Einschränkungen: Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar. Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar. Festplatten-Verschlüsselung (FDE) und Datei-Verschlüsselung werden auf Server-Plattformen nicht unterstÃ?tzt. Funktionen und Grenzen der Vereinbarkeit virtueller Plattformen: Volle Festplatten-Verschlüsselung (FDE) wird auf Hyper-V Virtual Machines nicht unterstÃ?tzt.

Volle Laufwerksverschlüsselung (FDE) und Datei- und Ordner-Verschlüsselung (FLE) werden auf virtualisierten Citrix-Plattformen nicht unterstÃ?tzt. Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner folgende Voraussetzungen erfüllen: on. Wir empfehlen, die Microsoft Windows Embedded x64 (Standard 8) oder Microsoft Windows Embedded 8.1 Industrie x64 (Industry 8.1) Betriebsysteme auf Geräte mit mind. 2 GB Speicher zu verwenden.

Datei- (FLE) und Plattenverschlüsselung (FDE) werden in eingebetteten Betriebssystemen nicht unterstÃ?tzt. Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar. Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar. Volle Festplatten- (FDE) und Datenverschlüsselung werden auf der Serverplattform nicht angeboten. Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner folgende Voraussetzungen erfüllen: on.

Wir empfehlen, die Microsoft Windows Embedded x64 (Standard 8) oder Microsoft Windows Embedded 8.1 Industrie x64 (Industry 8.1) Betriebsysteme auf Geräte mit mind. 2 GB Speicher zu verwenden. Dateiverschlüsselung (FLE) und Festplatte (FDE) werden in eingebetteten Betriebssystemen nicht unterstÃ?tzt. Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar.

Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar. Festplatten-Verschlüsselung (FDE) und Datei-Verschlüsselung werden auf Server-Plattformen nicht unterstÃ?tzt. Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen: Wir empfehlen, die Microsoft Windows Embedded x64 (Standard 8) oder Microsoft Windows Embedded 8.1 Industrie x64 (Industry 8.1) Betriebsysteme auf Geräte mit mind. 2 GB Speicher zu verwenden.

Datei- (FLE) und Plattenverschlüsselung (FDE) werden in eingebetteten Betriebssystemen nicht unterstÃ?tzt. Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar. Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar. Volle Festplatten- (FDE) und Datenverschlüsselung werden auf der Serverplattform nicht angeboten. Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:

Wir empfehlen, die Microsoft Windows Embedded x64 (Standard 8) oder Microsoft Windows Embedded 8.1 Industrie x64 (Industry 8.1) Betriebsysteme auf Geräte mit mind. 2 GB Speicher zu verwenden. Dateiverschlüsselung (FLE) und Festplatte (FDE) werden in eingebetteten Betriebssystemen nicht unterstÃ?tzt. Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar.

Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar. Upgrades von Windows 7 auf 8.1 werden nicht angeboten. Die ReFS Dateisysteme sind zum Teil mit den beiden Techniken für den Einsatz von ReFS und ReFS zusammen. Die Kaspersky Endpoint Security 10 kann nicht aus dem Start-Menü verborgen werden. Damit Kaspersky Endpoint Security mit Citrix PVS funktioniert, müssen Sie die Installierung mit aktivierter Funktion "Kompatibilität mit Citrix PVS sicherstellen" durchführen.

Es kann nicht auf einer Microsoft Windows XP Virtual Machine unter Citrix XenDesktop ausgeführt werden. Bilder von Rechnern mit Microsoft Windows XP und Microsoft Windows Vista können nicht mit dem Zielgerät erzeugt werden, wenn Kaspersky Endpoint Security 10 Servicepack 1 auf diesen Rechnern vorhanden ist.

Um Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ordnungsgemäß nutzen zu können, muss Ihr Rechner die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen: Wir empfehlen, die Microsoft Windows Embedded x64 (Standard 8) oder Microsoft Windows Embedded 8.1 Industrie x64 (Industry 8.1) Betriebsysteme auf Geräte mit mind. 2 GB Speicher zu verwenden. Dateiverschlüsselung (FLE) und Festplatte (FDE) werden in eingebetteten Betriebssystemen nicht unterstÃ?tzt.

Die ReFS-Datei ist mit Beschränkungen vereinbar. Dabei sind die Einstellungen für Serverkern und Cluster-Modus nicht miteinander vereinbar. Upgrades von Windows 7 auf 8.1 werden nicht angeboten. Die ReFS Dateisysteme sind zum Teil mit den beiden Techniken für den Einsatz von ReFS und ReFS zusammen. Die Kaspersky Endpoint Security 10 kann nicht aus dem Start-Menü verborgen werden.

Damit Kaspersky Endpoint Security mit Citrix PVS kompatibel ist, müssen Sie die Installierung mit aktivierter Funktion "Kompatibilität mit Citrix PVS sicherstellen" durchführen. Es kann nicht auf einer Microsoft Windows XP Virtual Machine unter Citrix XenDesktop ausgeführt werden. Bilder von Rechnern mit Microsoft Windows XP und Microsoft Windows Vista können nicht mit dem Zielgerät erzeugt werden, wenn Kaspersky Endpoint Security 10 Servicepack 1 auf diesen Rechnern vorhanden ist.