Wenn Sie auf Ihrem PC installieren oder im Netz surfen, laufen Sie immer Gefahr, dass ein Virus, ein Trojaner oder eine andere Art von Malware auf Ihren PC gelangt. Bei Desinfec' t 2018 kann mit der Applikation "Desinfec't2USB" auch ein USB-Stick für die Virensuche unter Windows erstellt werden. Desinfec' t darf aus Lizenzgründen nicht zum öffentlich zugänglichen Herunterladen freigegeben werden.
Wenn Sie die c't-App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät verwenden, müssen Sie zur Nummer 12/18 gehen und dann auf "inkl. DVD zum Download" klicken. Klicken Sie auf "c't 12/2018 Supplements DVD", um den Desinfec' t 2018 herunterzuladen. Anders als ein installierter Virenscanner wird Disinfec't nicht als Live-DVD ausgeführt und wertet das eventuell befallene Windows-System aus, wenn es nicht in Funktion ist.
Die Linux-Distribution Ubuntu ist das Betriebsystem für Desinfec't. Windows-Benutzer müssen sich davon nicht beirren, da Disinfec't nicht alle notwendigen Symbole auf dem Schreibtisch hat, die die beschriebenen Funktionen per Mausklick ausführen. Disinfec't verwendet Virenscanner von Avira, Eset, F-Secure und anderen Herstellern für die Virensuche. Sie sollten ihre Unterschriften sofort nach dem Starten der Live-DVD updaten, was durch einen doppelten Klick auf "Virensignaturen aktualisieren" erfolgt.
Der Viren-Scan muss dann gestartet werden. Disinfec't kann nicht nur von der Live-DVD, sondern auch von einem USB-Stick verwendet werden. Dies hat den Nachteil, dass nach einem Update der Virussignaturen diese nicht gelöscht werden und auf dem USB-Stick abgelegt werden. Außerdem wird Desinfec' nicht vom USB-Stick als von der DVD ausgeführt.
Es gibt auch ein Tool zum Kopieren von Volumes, das von der Befehlszeile aus abläuft. Es sind aber auch Werkzeuge enthalten, mit denen man die Windows-Registrierung nachbearbeiten kann. Das Windows-System kann mit Desinfec't auf vorhandene Schädlinge, Tronjans, Wurzelkits und andere Computer-Malware gescannt werden, wodurch mehrere Antiviren-Scanner gleichzeitig eingesetzt werden können.
Wenn sich herausstellt, dass das Windowssystem infiziert ist, installieren Sie es am besten nach dem Kopieren der wichtigsten Dateien auf einen USB-Stick, der sonst abhanden käme. Wenn Sie jedoch keine Sicherungskopie haben, müssen Sie Ihr Gerät je nach Schädlingsbefall bereinigen, weshalb Desinfec't Tools mitgeliefert wird. Tips & Kniffe für Desinfektionsmittel: