Das ist ein Programm: Es gibt böse Computerwürmer, Trojaner, Viren, Keylogger oder Spionageprogramme, die auf verschiedenen Webseiten schlummern und rasch viel Leid verursachen können. Während in der Vergangenheit angenommen wurde, dass sorgfältiges Wellenreiten keinen Zugang zu solchen Untermietern bietet, ist jetzt deutlich, dass ein einzelner Besuch im World Wide Web ausreicht, um Ihren Computer zu befallen.
Es ist daher besonders wichtig, Ihren Rechner mit einem verlässlichen Antivirenprogramm vor Eindringlingen zu schützen. Hier ist der kostenfreie Avira Free Antivirus-Klassiker sehr zu empfehlen. Die Avira Free Antivirus ist zu einem echten Marktklassiker geworden: Das populäre Antivirenprogramm wurde bereits 1988 in seiner ersten Fassung herausgebracht und ist auch heute noch sehr beliebt.
Bei Schädlingsbefall ertönt sofort ein schrilles Signal - das Gerät hilft dem Anwender dann sofort bei der Eliminierung. Avira Free Antivirus verfügt neben der eingebauten Echtzeit-Überwachung, die durch automatische Aktualisierungen immer auf dem neusten Wissensstand ist, über einen praxisgerechten Scan-Prozess, der die komplette Platte nach bereits vorhandener Malware durchsucht - diese Funktionalität ist besonders empfehlenswert, wenn das Produkt auf dem Rechner erneut aufgesetzt wurde.
Für Gamer besonders praktisch: Obwohl Avira Free Antivirus im Gegensatz zu anderen Antivirenprogrammen sehr ressourcensparend im Hintergund ist, ist seit 2016 ein eigener Spielemodus eingebaut, der genügend kostenlose Resourcen beim Abspielen bereitstellt.
Ein Echtzeit-Scanner für ankommende E-Mails und zusätzlicher Internetsurfschutz ist nur in der Vollversion verfügbar. Schlussfolgerung: Avira Free Antivirus bietet PC-Anwendern einen sehr effektiven Echtzeitservice und einen praxisnahen System-Scan gegen hartnäckige Würmer, Trojaner, Keylogger sowie für die Abwehr von Spam, Hackern, Spyware und Schadprogrammen.
Idealerweise sollte das freie Programm auf jedem Windows-Rechner aufgesetzt werden. Pro: Contra: Gratis Echtzeitschutz: Avira Free Antivirus ist ein Antivirenprogramm, das zuverlässigen Schutz vor Wurm, Viren, Trojanern und anderer Malware in Realzeit bereitstellt. Die leistungsstarke Virenprüfung erkennt fast jeden einzelnen trojanischen oder viralen Schädling und ermöglicht die Isolierung oder Löschung der Malware.
Ein gut zu konfigurierendes deutschsprachiges System, für das regelmässig neue Versionen und Upgrades verfügbar sind. Anwenderfreundliche Oberfläche: Avira Free Antivirus ist einfach zu handhaben und daher auch für Einsteiger zu haben. Um die Einstellung zu ändern, verfügt das System über mehrere Möglichkeiten. Avira Free Antivirus ist im Vergleich zu vielen anderen Malware-Programmen recht umfangreich.
Auch der Zugriff auf die Windows-Firewall ist möglich. Geeignete Firewall-Einstellungen können einfach über das Softwareprogramm angepasst werden. Dies schließt Adware und Spionageprogramme ein, die mit Antivir sicher entfernt werden können. Somit funktioniert das System auch auf älteren Computern. In der neuen Version fehlen Avira Free Antivirus jedoch noch immer E-Mail-Scanner und Webschutz-Tools.
Sie können nur mit der bezahlten Variante verwendet werden. Innovationen 2014: SozialShield ist eine Eigenschaft, die erlaubt, die Aktivitäten von Kindern zu verfolgen und ist eine der Eigenschaften der Veröffentlichung 2014 Zusätzlich wurde ein Spielermodus hinzugefügt, der die Ressourcenallokation beim PC-Spiel verbessert.
Andernfalls ist das Progamm jetzt voll mit Windows 7 und 8.1 zusammen. Benutzeroberfläche im Ruhestand: Die Benutzeroberfläche von Avira Free Antivirus hat sich im vergangenen Jahr nicht verändert. Die noch einfache und bewährte Backform wird daher auch in der neuen Version von 2014 erhalten bleiben. Das hat den großen Nachteil, dass der Mensch ein Gewohnheitsmensch ist und sich die alten Leute unter den Antivirenanwendern nicht daran gewöhnen müssen.
Weiterer Vorteil der neuen Version ist, dass das lästige Anzeigenfenster beim Start des PCs entfällt. Schlussfolgerung: Auch die kostenlose Version von Antivir ist eine verlässliche und gesicherte Methode zum Schutz Ihres PCs. Avira Free Antivir erzeugt jedoch manchmal Fehlalarme, die als solche zu erkennen sind.