Avira Scanner

Einfacher Scanner von Avira

Der Avira Free Insight QR-Scanner. Vermeidet wirtschaftliche Verluste durch Missbrauch der Daten. Erforderliche Chips tragen dazu bei, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Diese Website kann ohne diese eingebetteten Clients nicht ordnungsgemäß arbeiten. Präferenzcookies erlauben es einer Website, sich an Daten zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen einer Website beeinträchtigen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Landessprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten.

Statistik- Cookies ermöglichen es den Webseitenbesitzern zu erkennen, wie sich die Besucher mit den Websites verhalten, indem sie Daten in anonymer Form sammeln und melden. Marketing-/Cookies werden eingesetzt, um Internetnutzern auf Websites zu verfolgen. Ziel ist es, relevante und für den individuellen Nutzer ansprechende Werbung zu schalten, die für Verlage und Drittwerber von größerem Wert ist.

Unklassifizierte Chips sind Chips, die wir derzeit zu konfigurieren suchen, zusammen mit Providern von Einzelcookies. Dies sind kleine Teildateien, die von Websites genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können wir auf Ihrem Computer gespeicherte Cookien verwenden, wenn sie für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Website vonnöten sind.

Auf dieser Website werden verschiedene Arten von Cookie eingesetzt. Es gibt einige Cookien, die von Dritten gesetzt werden und auf unseren Webseiten auftauchen.

Die AVIRA News - Der neue Avira Identity Scanner: Datenschutz und -steuerung für Ihre Internetdatenbank

Avira, Entwickler von preisgekrönten Antivirenlösungen, ergänzt sein Sicherheitsportfolio um einen Identitätsscanner. Mit der neuen Lösung wird eine ständige Kontrolle der personenbezogenen Nutzerdaten im Internet ermöglicht. Darüber hinaus wird der Benutzer vor jeder Sicherheitslücke in Verbindung mit seinen personenbezogenen Merkmalen gewarnt und es wird ein Rechtsbehelf eingelegt. Die Datenverluste bei Equifax und Swisscom verdeutlichen die Vielfalt der Möglichkeiten, die es gibt, Daten zu sammeln und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Häcker erhielten Zugriff auf Equifax und publizierten Angaben zu 143 Mio. Einwohnern - Name, Sozialversicherungsnummer und mehr. Im Rahmen einer Studie befragte die Firma in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Befragten, wie sie über den Schutz des geistigen Eigentums denken. 55% der Befragten hielten die Online-Tracking von personenbezogenen Angaben, das Surfverhalten oder die eingesetzten Anwendungen sowie die Geo-Lokalisierung für einen Einbruch in ihr privates Leben.

"Unsere digitalen Lebensläufe produzieren heute eine riesige Datenmenge - vom Einloggen in ein E-Mail-Konto bis hin zu vertraulichen Angaben über unser privates Dasein. Für Avira haben die Datensicherheit und der Datenschutz der Benutzer oberste Priorität. Für Avira ist es wichtig, dass die Benutzer sicher sind. Ständig überwachen wir die Bedrohungen und Trends des Marktes und versuchen, durch die Bereitstellung optimaler Lösungsansätze auf die unterschiedlichen, vielschichtigen Bedürfnisse unserer Anwender zu reagieren.

Mit dem Avira Identity Scanner - einer starken Anwendung für den Datenschutz im Netz - ergänzen wir unser vorhandenes Programm. Mit dem Identitätsscanner können Benutzer ihre digitale Fußspur ausblenden. Das Programm erkennt, entfernt oder blockiert gefährdete oder ungewollte personenbezogene Daten im Netz und unterstützt bei Betrugsverdacht", sagt Travis Witteveen, CEO von Avira.

Der Avira Identity Scanner kontrolliert nicht nur wichtige Dokumente und Identifikationsdaten, sondern auch vielfältige personen- und finanzbezogene Daten des Benutzers und geht damit weit über das hinaus, was die verschiedenen kostenlosen Angebote auf dem Produktmarkt erreichen können. Es schützt rund um die Uhr, indem es sowohl das Surface Web als auch das Dunkle Web durchsucht, um mögliche Sicherheitslücken aufzuspüren.

Stellt der Scanner fest, dass illegal publizierte Daten gefunden wurden, wird eine Warnung per E-Mail oder SMS gesendet. Zudem gibt es eine Fülle von Handlungsmöglichkeiten - gestützt durch das hochqualifizierte Avira-Team, das bestimmt, wie Schäden am besten abgewehrt und das Gefährdungspotenzial minimiert werden kann. Nachdem sich der Benutzer für den Identity Scanner registriert hat, kann er mehrere Nutzerkategorien überwachen: Sobald die Daten zur Verfügung stehen, wird durch die Online-Monitorfunktion des Avira Identity Scanners laufend überprüft, ob die persönlichen Daten des Benutzers im Surface Web oder im Dark Web erscheinen.

Nach Erhalt des Alarms kann der Benutzer das aufgetretene Fehler mit der mitgelieferten Funktionssoftware prüfen. Glaubt ein Benutzer, dass personenbezogene Informationen illegal im Surface Web veröffentlicht wurden, hilft ihm die Online-Reinigungsfunktion des Avira Identity Scanner, diese zu löschen oder zu blockieren. Oder der Benutzer kann sich an den Kundendienst wenden, um das mögliche Fehlerursachen zu beheben.

Die hochqualifizierten und erfahrenen Avira-Mitarbeiter helfen den Nutzern bei der Entscheidung, wie sie die Situation am besten beheben und das damit verbundene Risikopotenzial minimieren können. Der Vertreter kann im Auftrag des Benutzers unmittelbar mit Dritten zusammenwirken, um die Daten aus dem Surface Web zu entfernen oder zu blockieren. Die Avira und ihre Kooperationspartner erfassen und bearbeiten alle Daten ihrer Kunden für Identitätsscanner in Deutschland - in voller Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Bundes und der EU zum Datenschutz.

Die Speicherung der Messdaten erfolgt mit der Verschlüsselung AES-256, einer der leistungsfähigsten Verschlüsselungsverfahren, die zur Zeit verfügbar ist. Der Avira Identity Scanner ist für 3,95 pro Kalendermonat oder als Jahresabo für 39,95 Euro zu haben.