zuerst versuchte Streber Buddy, nach 2 Strafen haben diese Leute schlichtweg nicht mehr berichtet, dreimal versucht! Nach mehreren schlechten Nachrichten über diesen "Fake Buddy" berichtete sich ein "Senior": Tipp hier, Tipp dort, Deinstallation, Klick auf Link, Download dieser Datei, Installation - alles - alles erledigt! Key gilt nach Comodo! So ist es seit 4 Kalenderwochen, seit einer Kalenderwoche und mehreren Mailings wieder keine mehr!
Key kann nicht aktiviert werden! Nachdem Comodo den Zustand des Keys nicht verändern konnte, haben wir einen neuen Key bekommen, mit dem die Gewährleistung nicht aktiviert werden konnte, woraufhin wir nach weiteren 2 Kalenderwochen einen dritten Key bekommen haben....
Sehr geehrte Forumsbesucher, ich habe kürzlich Comodo Antivirus + Internetsecurity getestet. Diese sollten nur von Benutzern mit Comodo-Erfahrung (oder von Googel-Mastern) verantwortet werden. Die Falschmeldung von Malware ist bei Antivirenscannern nicht ungewöhnlich. Bei Comodo ist es wohl das Gleiche. In diesem Beispiel ist es eine Akte, die von anderen Benutzern allgemein als "Trojaner" angesehen wird.
Aber Comodo hat mir Unklassifizierte Schadsoftware gemeldet. Ist es für Comodo wirklich normal, den Begriff Schadsoftware einfach zu bevorzugen? Aufgabe 2 - Comodo-Logdateien Außerdem konnte ich in meinem Test-System im Installations-Verzeichnis von Comodo keine Logdateien in Textform finden. Aufgabe 3 - Der Spielmodus von Comodo Sobald man den Spielmodus anschaltet, den man leicht vergessen kann, später abzuschalten, stellt der Wächter keine weiteren Nachfragen.
Entspricht dieser Mode dem "Ausschalten der Firewall"? Comodo kann diesen Mode auch nutzen, um selbst zu entscheiden, was in den "Sandkasten" gelegt werden soll, etc. Aufgabe 4 - Vertrauliche Anwendungen Auf bequeme Art und Weise können vertrauliche und nicht vertrauliche Anwendungen/Dateien in die Datenbank eingegeben werden. Hast du das auch so empfunden oder habe ich es nur verpasst?
Aufgabe 5 - Lexikon und HijackThis Die letztgenannte Aufgabe ist nicht mehr auf Comodo beschränkt. Das wäre mühsamer, aber wäre es nicht besser, sie mit Hilfe von Windows zu entwickeln, um einen Neustart eines bösartigen Systems zu vermeiden? Zur eigentlichen Frage: Gibt es eine spezielle Anwendung für Ubuntu, die die notwendigen Daten von einem Windsystem lesen und daraus HijackThis-, DDS- oder OTL-Log-Dateien erzeugen kann?