Zum Öffnen des Hauptfensters von Kaspersky Internet Security 2016 klickst du mit der rechten Maustaste in die Programmikone in der rechten unteren Bildschirmecke. Wenn sich das Icon im Informationsbereich verbirgt, klicke auf die Schaltfläche Show hidden icons. Zum Öffnen des Einstellungsfensters mit der rechten Maustaste in der rechten oberen Bildschirmecke auf das Beispielprogrammsymbol tippen und die Option Settings aus dem Shortcut-Menü auswählen.
Kaspersky attackiert nach einer trostlosen Leistung im vergangenen Jahr erneut: Der Internet Security 2012 bringt mehr Leistung, ändert die Benutzeroberfläche und geht vollständig in die CoL. Mit der neuen Softwarelösung kommt ein Kaspersky Urgestein wieder ans Licht: Das Kaspersky Security Network.
Das Zusammenspiel, das als Hybridschutz bezeichnet wird, zeigt Wirkung: Wenn 72.648 Trojaner entdeckt werden, verpasst Kaspersky Internet Security 2012 nur 702 Proben (99,03% erfasst ), etwa ein Prozentpunkt mehr als der Testsieger F-Secure (99,99% erfasst). Mit 99,97 Prozentpunkten erkennt Kaspersky konventionelle Schädlinge, Wuermer und Bots noch sicherer.
Während des Tests gab die Scan-Engine keinen falschen Alarm - F-Secure generierte einen, Norton gar sieben - und Kaspersky verteidigt sich genauso gut gegen gefährliche Websites wie der enge Sieger F-Secure: 19 von 20 infizierten USB-Streams wurden entdeckt und gesperrt. Der Kaspersky hat unter den ersten drei die besten Reparaturfunktionen.
Kaspersky konnte 18 der 24 bereits mit Viren infizierten Systeme vollständig von Schadprogrammen ausnehmen. Nachdem Kaspersky im vergangenen Jahr viel Zeit in Anspruch genommen hat, läuft Ihr Rechner mit der neuen Firmware 2012 recht schnell an: Unser Test PC startete in 16,74 s ohne Security Suiten und in 20,74 s mit Kaspersky. Kaspersky Internet Security 2012, das einmal auf dem Schreibtisch steht, verhindert kaum noch, dass es funktioniert.
Kaspersky wird auch in der Generierung 2012 einen neuen Farbanstrich erhalten. Die Irrtümer seines Amtsvorgängers wurden von Kaspersky durchbrochen: Er hat sie nahezu vollständig beseitigt: Kaspersky hat sich trotz der erhöhten Verteidigungsrate keinen falschen Alarm gegeben. Alternativ: Trotz der positiven Ergebnisse beweist unser Testsieger F-Secure 2012, dass es noch etwas besser ist - und weist Kaspersky nur geringfügig auf den zweiten Rang.
Mit Microsoft Security Essentials schützen Sie Ihren Computer völlig kostenlos, aber dann müssen Sie auf einen integrierten Web-Schutz aufpassen.