Dr. Roland Scherer - Hallo Telekom-Team, was ist mit Ihrem....
Hello Telekom-Team, was ist los mit Ihrer Website http://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/deutsche-telekom? Haben Sie sie wegen der vielen Fehlermeldungen der IP-Verbindung ausgeschaltet? Ab wann hat die Deutsche Telekom endlich das Thema der permanenten Unterbrechung der IP-Verbindung im Blick? Es ist uns langweilig, nicht immer verfügbar zu sein und Telefonate führen zu können. Aktueller Fehler und Stand bei der Deutschen Telekom.
Handy aus, langsames Surfen im Netz, Telefon oder Fernseher aus oder gibt es irgendwelche Problem?
Zahlreiche Deutsche Telekom Kundinnen und Kunden können seit dem vergangenen Wochenende das Netz, die Telekommunikation oder das Fernsehen nicht mehr über das Netz benutzen. Es ist eine landesweite Störung. Aktualisierung: Hacker-Angriff? Über ihre Anstrengungen hat die Deutsche Telekom ein aktuelles Bild abgegeben. Die Telekom meint: "Die aktuelle Lage würde sich deutlich verbessern. "Viele Telekommunikationskunden leugnen jedoch die Effektivität des letzen Hinweises unter diesem Facebook-Posting.
Telekom-Kunden, die von der Störung Betroffene sind und einen Mobilfunk-Vertrag mit der Telekom haben, können unter http://pass.telekom. einen " unbegrenzten " Tagespass für die Bearbeitung ihrer Internetanwendungen über das Mobilfunknetz einrichten. Der dort ausgewiesene Aufwand werde nicht in Rechnung gestellt, sagt die Deutsche Telekom zu. Jeder, der von der Störung beeinträchtigt ist, aber kein Mobilfunkkunde der Telekom ist, sollte sich an den nächstgelegenen Telekom-Shop wenden.
Da würde ihm weitergeholfen, wie die Telekom hier ganz vage sagt. Aktualisierung 28.11. 10.15: Möglicher Hacker-Angriff? Auf ihrer Facebook-Seite hat die Deutsche Telekom ein neues Mitglied eingestellt. Das bedeutet, dass rund 900.000 Anwender mit spezifischen Routern vom Verbindungsabbruch im Internet beeinträchtigt sind. Die Deutsche Telekom untersucht zur Zeit noch exakt, welche Routers davon betroffen sind.
Die Deutsche Telekom meint wörtlich: "Es gibt kein eindeutiges Bild von Fehlern: Manche haben vorübergehende Beschränkungen oder sehr große Qualitätsschwankungen. Aber es gibt auch solche Abnehmer, für die im Moment nichts möglich ist. Die Fachleute der Telekom und Routerhersteller haben die ganze Zeit an einer neuen Loesung gearbeitet. Ein weiterer Hinweis: Es ist immer wieder zu erkennen, dass die Ballungsräume besonders stark davon betroffen sind.
Die Telekom hat dies aber bisher amtlich noch nicht bestaetigt. In weiten Bereichen Deutschlands ist das Netzwerk der Telekom seit Sonntagabend ausfallen. Die Störung betrifft sowohl die Internetverbindung, die Telephonie als auch den Fernsehempfang über das Medium Wasser. Offenbar begann die Störung gegen vier Uhr am Sonntagabend, dem 27. 11. 2016 Der Auslöser für den Zusammenbruch des Telekommunikationsnetzes ist noch nicht bekannt.
Auf ihrer Facebook-Seite rät die Deutsche Telekom: "Die Störung geht weiter. "Aber es ist nicht ganz so leicht, wie viele der betroffenen Telekom-Kunden oben an den Facebook-Beitrag der Telekom schrieben, zum Beispiel dieser Kunde: "Das ist ein Scherz, ich habe es sicherlich 30 Mal gefühlt und es hat überhaupt nicht funktioniert!
"Einige Telekom-Kunden haben diese negativen Erlebnisse offenbar schon gehabt; man meint, dass das Abschalten des Router vom Netz nur für etwa eine knappe halbe Stunde hilft. Dann wäre die Telekommunikationsleitung wieder unterbrochen. Das Informationsangebot der Telekom-Kunden auf der Telekom facebook-Seite kommt aus allen Regionen Deutschlands. Es ist daher ganz klar, dass das Telekommunikationsnetz landesweit gestört wird.
Die FAZ meint jedoch, dass das "Ruhrgebiet, die Gegend um Frankfurt am Main und die Metropolen Hamburg und Berlin" im Mittelpunkt der Störung stehen. Auf der Facebook-Seite der Telekom berichten aber auch Telekom-Kunden aus Bayern, Sachsen und beispielsweise Lübeck über Probleme.