Deutsche Telekom & das Olympiastadion .... Wenn die Deutsche Telekom ein normaler Wirtschaftsbetrieb wäre und nicht durch ein oligopolistisches System abgesichert wäre, wäre sie schon lange in Konkurs gegangen und zahlungsunfähig. Ich habe seit Anfang Juli einen Fehler durch die Umstellungsmaßnahmen der Telekom und mittlerweile vier Technikerbesuche, und niemand kriegt ihn gebrannt. Die Technikerin sagt, dass jemand von der Telefonhotline etwas tun muss, die Telefonhotline verstehe nicht, was ich meine, der Technikerin selbst kann/kann nicht telefonieren, dann weißt du nicht, was du dort tun sollst, du bist mit einer anderen Dienststelle vernetzt, du fliegst aus der Linie, du rufst wieder an, dann kommt ein anderer Technikerin und irgendwann kommt ein purpurfarbener Loewe "Circle Of Life" zum Singen.
Mittlerweile habe ich dort etwa 20 oder 30 Leute angerufen, und nur 2 Leute (!) konnten mein bisheriges Anliegen begreifen, d.h. wer die fachliche Eignung oder das lnteresse hatte. Im nächsten steht, ich soll die Bereitschaft für eine exakte Terminangabe aufrufen.
Sag dem Rechner "Disposition" und er bringt mich durch. Leider nimmt der Rechner diese Eingaben nicht an. So warteten wir über zwei Stunde an der Telefonhotline, bis wir einen Menschen erreichten. Er sagt dann, dass selbst die Planungsabteilung mir kein genaues Datum vorgeben kann. Natürlich dürfen Sie als Kundin die Dame nicht selbst ansprechen, Sie erhalten nicht einmal eine E-Mail-Adresse.
Warum kann die selbst ernannte Nr. 1 der Telekommunikation in Deutschland keine temporären oder ticketbezogenen Anschriften für ihre Kundenbetreuer einrichten? Warum kann dieses Untenehmen diesem Frage-Antwort Computer nicht zeigen, wie man Ticketnummern über die Telefonhotline anfordert? Inwiefern kann ein Telekommunikationsanbieter so schlecht miteinander reden?
Diese Firma kann und wird Deutschland NICHT in die elektronische Welt transportieren.
Aktueller Fehler: Telekom-Kunden noch bis 16.00 Uhr offline.
Von den Unterbrechungen bei den Unternehmenskunden der Telekom sind der Zugang zum Netz und die Telefonanschlüsse beeinträchtigt. Donnerstagvormittag stören die Kundinnen und Kunden der Telekom, dass sowohl das Netz als auch die Telefonanschlüsse ausfallen. Davon waren insbesondere Geschaeftskunden mit VDSL-Breitbandanschluessen betroffen, berichtet Netzwelt.de gegen 10.00 Uhr. Auf Wunsch des Webportals bestaetigte die Telekom die Problematik und verspricht eine rasche Behebung.
Die Ursachen für die Unterbrechung und die Anzahl der betroffenen Verbindungen wurden vom Betrieb jedoch nicht angegeben. Erstmals wurde auf der Twitterseite erwähnt, dass der Fehler bis 10.00 Uhr beseitigt wurde, jetzt berichtet "Telekom hilft", dann sollte der Fehler bis 14.00 Uhr beseitigt sein, später war es 16.00 Uhr.
Laut Konzern sind mehrere Abnehmer in den Metropolen Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart, Frankfurt/Main, Frankfurt/Main, Hagen u. Greifswald davon betroffen. 4.