Nach der Umstellung auf /etc benutzte ich den Kommandobefehl "dir", um mir den Content anzusehen. Ich weiß nicht, ob die Akten in verschiedenen Sprachen sind. Abschließend möchte ich diese Informationen implementieren, um die bestehende Home-Lizenz von Sophos auf der UTM-Hardware zu installieren: "Verwenden Sie die HW ISO (Name beginnt mit SSI), dann benennen Sie von der Shell aus die Datei /etc/ASG um.
Après avoir, neustart, et du kannst dann die Home Lizenz verwenden."
Die neuen Sophos Produktpakete im Überblick 2010 Unsere Produkte im Überblick und im Überblick
Die neuen Sophos Pakete sind ab sofort erhältlich. Sie lösen die vor kurzem freigegebenen Endbenutzer-Suiten ab und umfassen darüber hinaus die Funktionalität des Mobilen Kontrollstandards zur Verwaltung mobiler Geräte mit MDM (Mobile Device Management). Darüber hinaus gibt es weitere Veränderungen, wie z.B. die Streichung der geringsten Firmenlizenz Anti Virus for Business Suite.
Der Sophos Endpoint Protection Standard ist nun das kleinstmögliche Programm. Mit unserem Beitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die neuen Pakete und deren Änderungen aufzeigen. Das Nachfolgeprodukt der Endpoint Protection Business Suite. Die Sicherung von Linux-Betriebssystemen ist nicht mehr im Lieferumfang inbegriffen und wird nur noch von Endpoint Protection Advanced angeboten.
Das Nachfolgeprodukt der Endpoint Protector Advanced Suite. Beide Systeme sind nahezu identische Systeme, nur der UNIX-Support wurde ausgelagert und muss nun getrennt mit dem Produkt Serverbund Enterprise erworben werden. Die Endpoint Protektion Advanced umfasst die Leistungsmerkmale von EPS sowie Data Loss Prevention zu DLP, Patch-Analyse und Linux Antivirus.
In den anderen Paketen ist je die Funktion der Endpoint Protection Advanced-Pakete enthalten und wird um den Web- und E-Mail-Schutz sowie die Datenverschlüsselung erweitert. Nachfolgerin der End User Web Suite. Beinhaltet E-Mail-Schutz Advanced. Nachfolgerin der End User Data Suite. Nachfolgerin der Kompletten Security Suite.
Für die Bereitstellung gewisser Features auf Sophos UTM gelten Lizenz- und Abonnementsbestimmungen, d.h. die mit UTM erworbenen Lizenzen und Subskriptionen erlauben es Ihnen, bestimmte Features zu verwenden, nicht aber andere. Die Sophos UTM wird serienmäßig mit einer 30-tägigen Testlizenz geliefert, so dass Sie alle Features und Funktionalitäten voll ausschöpfen können.
Danach müssen Sie eine funktionsfähige Benutzerlizenz aufspielen, um Sophos UTM weiterhin verwenden zu können. Sämtliche Nutzungsrechte (auch kostenlose Heimlizenzen) werden im MyUTM-Portal erstellt. Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte das MyUTM Benutzerhandbuch. Es wird ein neuartiges Eingabeformular eingeblendet, in dem Sie neben Ihren eigenen Daten auch Angaben zu Ihrem Ansprechpartner machen können.
Sophos kann auch die Hardware-Seriennummer des UTMs erfassen. Gehen Sie in der Anwendung Online-Administration auf die Karteikarte Administration > Lizenz > Installieren und suchen Sie mit der Funktion Hochladen die Lizenzierungsdatei auf Ihrer Harddisk. Anschließend scannt der Online-Administrator es, um alle Subskriptionen und andere Optionen zu deaktivieren, die in der Lizenzierungsdatei angegeben sind.
Sophos' modulares Lizenzierungsmodell ist sehr anpassungsfähig. Zuerst gibt es eine Grundlizenz, die Grundfunktionen kostenfrei zur Verfügung stellt (siehe untenstehende Tabelle). Es gibt noch sechs weitere Abonnements: Diese können je nach Bedarf individuell oder in Kombinationen gekauft werden. In der Vollversion der FullGuard-Lizenz sind alle Subscriptions enthalten. Mit jedem Abonnement werden gewisse Merkmale des Produktes aktiv.
In der folgenden Abbildung sehen Sie eine Überblick darüber, welche Funktionalitäten durch welches Abo aktiviert werden. Für das UTM Appliance Model 100 ist auch ein BasicGuard-Abonnement erhältlich, das eine eigene Teilmenge der oben beschriebenen Features bereitstellt ( "BasicGuard") (weitere Infos auf der Produktseite). Die UTMs können auch von Sophos UTM Managern ( "SUM") gemanagt und genehmigt werden.
Die Aktivierung von Subscriptions kann dann nur von Ihrem SUM-Dienstleister vorgenommen werden. Weitere detaillierte Auskünfte über Subscriptions und deren Funktionen erhalten Sie bei Ihrem autorisierten UTM-Partner oder auf der Sophos UTM-Website. Wurden gewisse Subskriptionen nicht gekauft, sind die jeweiligen Tabs im NetzAdmin deaktiv. Mit jedem Abo wird die volle Funktionalität für automatische Aktualisierungen freigeschaltet, d.h. Sie werden über neue Firmware-Aktualisierungen benachrichtigt.
Zusätzlich können Firmware- und Muster-Updates automatisiert geladen (und installiert) werden. Nur Pattern-Updates, wie beispielsweise Updates der Online-Hilfe, werden nach wie vor automatisiert geladen und durchlaufen. Allerdings werden Sie nicht über vorhandene Firmware-Updates benachrichtigt, und die Firmware-Updates müssen von Hand geladen werden. Das Vorhandensein von neuen Firmware-Updates wird im Sophos UTM Upgrade2Date Blog angekündigt.
Verwenden Sie das Sophos UTM Support-Forum und die Sophos Knowledge Base. Wenn Sie eines der Abonnemente kaufen, werden Sie in den Standard-Support gewechselt. Für die Bereitstellung bestimmter Features auf Sophos UTM gelten Lizenz- und Abonnementsbedingungen, d.h. die mit UTM erworbenen Lizenzen bzw. Subskriptionen bieten Ihnen die Möglichkeit,....
Für die Bereitstellung gewisser Features auf Sophos UTM gelten Lizenz- und Abonnementsbestimmungen, d.h. die mit UTM erworbenen Lizenzen und Subskriptionen erlauben es Ihnen, bestimmte Features zu verwenden, nicht aber andere. Die Sophos UTM wird serienmäßig mit einer 30-tägigen Testlizenz geliefert, so dass Sie alle Features und Funktionalitäten voll ausschöpfen können.
Danach müssen Sie eine funktionsfähige Benutzerlizenz aufspielen, um Sophos UTM weiterhin verwenden zu können. Sämtliche Nutzungsrechte (auch kostenlose Heimlizenzen) werden im MyUTM-Portal erstellt. Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte das MyUTM Benutzerhandbuch. Es wird ein neuartiges Eingabeformular eingeblendet, in dem Sie neben Ihren eigenen Daten auch Angaben zu Ihrem Ansprechpartner machen können.
Sophos kann auch die Hardware-Seriennummer des UTMs erfassen. Gehen Sie in der Anwendung Online-Administration auf die Karteikarte Administration > Lizenz > Installieren und suchen Sie mit der Funktion Hochladen die Lizenzierungsdatei auf Ihrer Harddisk. Anschließend scannt der Online-Administrator es, um alle Subskriptionen und andere Optionen zu deaktivieren, die in der Lizenzierungsdatei angegeben sind.
Sophos' modulares Lizenzierungsmodell ist sehr anpassungsfähig. Zuerst gibt es eine Grundlizenz, die Grundfunktionen kostenfrei zur Verfügung stellt (siehe untenstehende Tabelle). Es gibt noch sechs weitere Abonnements: Diese können je nach Bedarf individuell oder in Kombinationen gekauft werden. In der Vollversion der FullGuard-Lizenz sind alle Subscriptions enthalten. Mit jedem Abonnement werden gewisse Merkmale des Produktes aktiv.
In der folgenden Abbildung sehen Sie eine Überblick darüber, welche Funktionalitäten durch welches Abo aktiviert werden. Für das UTM Appliance Model 100 ist auch ein BasicGuard-Abonnement erhältlich, das eine eigene Teilmenge der oben beschriebenen Features bereitstellt ( "BasicGuard") (weitere Infos auf der Produktseite). Die UTMs können auch von Sophos UTM Managern ( "SUM") gemanagt und genehmigt werden.
Die Aktivierung von Subscriptions kann dann nur von Ihrem SUM-Dienstleister vorgenommen werden. Weitere detaillierte Auskünfte über Subscriptions und deren Funktionen erhalten Sie bei Ihrem autorisierten UTM-Partner oder auf der Sophos UTM-Website. Wurden gewisse Subskriptionen nicht gekauft, sind die jeweiligen Tabs im NetzAdmin deaktiv. Mit jedem Abo wird die volle Funktionalität für automatische Aktualisierungen freigeschaltet, d.h. Sie werden über neue Firmware-Aktualisierungen benachrichtigt.
Zusätzlich können Firmware- und Muster-Updates automatisiert geladen (und installiert) werden. Nur Pattern-Updates, wie beispielsweise Updates der Online-Hilfe, werden nach wie vor automatisiert geladen und durchlaufen. Allerdings werden Sie nicht über vorhandene Firmware-Updates benachrichtigt, und die Firmware-Updates müssen von Hand geladen werden. Das Vorhandensein von neuen Firmware-Updates wird im Sophos UTM Upgrade2Date Blog angekündigt.
Verwenden Sie das Sophos UTM Support-Forum und die Sophos Knowledge Base. Wenn Sie eines der Abonnemente kaufen, werden Sie in den Standard-Support gewechselt.