Gratis Internet Security test

Kostenloser Internet-Sicherheitstest

Gelten bezahlte Programme als Mehrwert im Vergleich zu kostenlosen Scannern? Gelten bezahlte Programme als Mehrwert im Vergleich zu kostenlosen Scannern? Haben Sie besondere Sicherheitsanforderungen?

Stichting Warentest: Password Manager under Test - Digital

Von neun getesteten Passwortmanagern sind vier "empfehlenswert", der restliche Teil wird von der Foundation Warmentest nur eingeschränkt empfohlen. Der Experte empfiehlt den Benutzern, einen Passwortmanager zu benutzen. Dies ist sicher, als sich individuelle Paßwörter für verschiedene Services zu notieren. SZ. de hat die Passwortmanager selbst geprüft und gibt regelmässig Hinweise für gesicherte Passwörter. Paßwörter sind nervtötend.

Für jeden Service muss man sich einen neuen einfallen lassen, und dann stellte sich heraus, dass die meisten Benutzer seit Jahren auf fehlerhafte Regelungen für angeblich gesicherte Paßwörter vertrauten, woraufhin sich der zuständige Sachbearbeiter danach stillschweigend entschuldigte. Doch auch keine Paßwörter sind keine Lösungen. Passwortmanager können Ihnen dabei behilflich sein. Inzwischen hat die Südtiroler Kulturstiftung neun weitverbreitet genutzte Passwortmanager miteinander vergleicht.

Das sind die Ergebnisse der Sammlung Warentest: Zu diesen gehören unter anderem das Unternehmen The The Thehlane Award, Intel Security True Key Award, Keeper Security und Lastpass Award. Schließlich hat kein Provider den Test vollständig bestanden. Die folgenden Services werden eingeschränkt empfohlen: 1Passwort, Sicher in der Cloud, F-Secure Key Premium, Caspersky Password Manager und Enpass. Der erste ist die Sicherheit: Systeme, die eine zweifache Authentifizierung bieten, die Passwortdatenbank vor unbefugtem Zugriff sicher absichern, das Master-Passwort stark beanspruchen und bei der Anmeldung von Benutzern an neue Services oder bei Änderungen von Anmeldedaten bei der Vergabe von Passwörtern automatisiert ein komplexes Passwort erzeugen, werden in diesem Teilbereich gut bewertet.

Lastpaß, Keeper Security und Thehlane sind daher besonders geschützt, ebenso wie die von F-Secure entwickelte und nur in begrenztem Umfang empfohlene Sicherheitssoftware. Eine zu komplizierte Freischaltung oder die automatische Eingabe von Zugangsdaten hat zur Folge, dass es zu Wertminderungen kommt. Gibt es im Passwortmanager die Option, Dokumente und Akten in verschlüsselter Form zu hinterlegen? Mit Browsern wie Chrome, Safari, Edge und Edge können Benutzer auch Kennwörter ablegen und managen.

Allerdings empfiehlt die Stilllegung Stillschweigen. Sie sind vermeintlich empfindlicher gegenüber Hackern und verfügen nicht über die Fähigkeit, Passwörter automatisiert zu erzeugen. Die Behauptung, dass unabhängige Passwortmanager mächtiger und bequemer sind, ist im Grunde genommen richtig. Das Problem ist vielmehr, dass die Paßwörter nicht immer vollautomatisch mit einem Master-Paßwort geschützt sind und der Benutzer diese Einstellungen selbst vornehmen muss.

Es ist auch an einen Webbrowser gebunden, während die meisten Passwortmanager alle gängigen Betriebssysteme bereitstellen. Auch wenn es keine hundert Prozent sicherere Internetnutzung gibt, schützen Sie jedes der empfohlenen Angebote besser als die Verwendung individueller Kennwörter für jedes Online-Konto. Sie empfehlen den Benutzern auch, Passwortmanager zu benutzen.