Die Bitdefender hat ihre Virenscanner-Software für Android um eine App-Lock-Funktion erweitert. Dies war im Kurz-Test nur dann Sinn, wenn Sie eine andere Funktion der Anwendung aktivieren. Der Android Virenscanner Mobile Security von Bitdefender verfügt in der aktuellsten Fassung 2.17 über ein App-Lock. Nutzer der 8 EUR pro Jahr teuren Sicherheitssoftware können die installierten Anwendungen mit einem vier- bis achtzehnstelligen PIN-Code ihrer Wahl vor unbefugtem Zutritt schützen.
Dies ist besonders sinnvoll für Endgeräte, die von mehreren Menschen benutzt werden, oder für Familien, die gewisse Anwendungen wie den Play Shop für ihre Kleinen blockieren wollen. Das App-Lock funktioniert im Kurz-Test einwandfrei. Es kann jedoch durch eine Uninstallierung der Anwendung ganz normal umgangen werden - wenn Sie nicht auch die integrierte Diebstahlsicherung eingestellt haben.
Die Bitfedender-App ist als Geräte-Administrator erlaubt und die Uninstallation ist auch PIN-geschützt. Eine Andeutung dazu beim Aufsetzen des App-Lock wäre sinnvoll.
Réglé ation à "OFF" à "ON" à "OFF" à "ON" à "ON" à "ON" à "ON" à "ON" à "ON" à "ON" Die spezifischen Einstellungen für Verwandte à la Messenger/What' App/Skype/WeChat/QQQQQQ/Line sind erforderlich, damit die Nachrichten, die in diesen Anwendungen empfangen werden, von IKey Monitor auf nicht verwurzelten Android-Geräten aufgenommen werden können. Auf " EIN " Auf " EIN " Auf " Auf " EIN " Auf " Auf " Ein " Auf " Auf " Ein " Auf " Auf " Aus " Auf " Auf " Ein " Auf " Optionen für Benutzer einstellen:
Die Anwendungen auf den Zielgeräten deinstallieren. Beachten Sie auch, dass der Leitfaden möglicherweise nicht der aktuellste ist, da diese sicheren Anwendungen häufig aktualisiert werden. Entwickeln Sie das Ziel-Android-Gerät und konvertieren Sie es in ein Anwendungssystem. Generell wird ISKeyMonitor nicht durch sichere Anwendungen eingeschränkt, wenn es in eine Systemanwendung auf einem Android-Root-Telefon umgewandelt wird.
Einstellung auf "NOT Allow" Einstellung auf "Allow" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "OFF" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON" Einstellung auf "ON".