Gdata 14

Daten 14

Bild 14: G DATA Installationsmedium - Produktauswahl. Vollkommene IT-Sicherheit für Unternehmen G DATA Business Generation 14: Keine Chance für Zero-Day-Angriffe. Die 14. Stufe sichert vor Null ab. Dank anpassbarer Kennzahlen können IT-Manager den Ist-Zustand von Hardware, Software mitverfolgen.

Mithilfe des Moduls Web Security Gateway können Firmen ihr Squid-basiertes Web Gateway um einen umfangreichen Schutzschild gegen Bedrohungen durch Malware und Pishing ausweiten. Zusätzlich umfasst das Kundensicherheitsgeschäft eine Brandmauer und ein Gegenspammodul. Zusätzlich zum Malwareschutz, einem Spam-Schutzmodul und dem eingebauten Schwachstellenschutz enthält die Netzwerklösung auch einen Richtlinienmanager, der es Administratoren ermöglicht, die Konformität mit ihren Internet-, Geräte- und Software-Nutzungsrichtlinien sicherzustellen.

Die Sicherheit von Unternehmenskunden wird mit dem Nutzen von Managed Services zu einem rundum sorglosen Paket für unsere Geschäftspartner und deren Kundinnen und Servicepartner kombiniert.

"Keine Hintertür Garantieleistungen

TCA Thomann Distributions wird ab Juli den Versand der Business Solutions von G Data in Österreich und der Schweiz übernehmen. Die Unternehmen TCA und G Data garantieren die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien nach deutschem und schweizerischem Datenschutz und verstehen sich daher als eine sehr gute Option zu den international tätigen Sicherheitsanbietern. Der schweizerische Fachhändler TCA Thomann Distributor TCA Distributor Thomann Distributions wird unter dem Leitmotiv "Partnerverkauf ist Vertrauenssache" ab Mitte Juli die Geschäftslösungen des Security-Spezialisten G Data verkaufen.

TCA Die Murierin TCA Theomann ist seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Informationstechnologie und Vertrieb zuhause. Es ist der erweiterte Zweig von G Data in der Schweiz, wie Co-Geschäftsführerin Cornelia Lehle in einem Hintergrundinterview mit der Chefredaktion sagt. Die deutschstämmige Cornelia Lehle und ihre schweizerische Co-Geschäftsführerin Maik Thomas blickt auf eine langjÃ?hrige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit zurÃ?ck.

Die beiden Gründerinnen Maik Thomann, der Vater der TCA-Gründer Werner und Elvira Thomann, und Cornelia Lehmann haben das Partnerunternehmen beim dt. Sicherheitsdienstleister Avira bereits aufgebaut und mehrere Jahre lang zusammen betreut. Sie wollen dem schweizerischen Spezialhandel mit G Data eine Variante aufzeigen. "Deshalb wollen wir unseren Kundinnen und Servicepartnern in der Schweiz und Österreich mit G Data eine deutschsprachige Gesamtlösung anbieten", erläutert Lehmann.

Maik Thomann ist die Hauptleiterin dieser Abteilung. Damit will das Traditionsunternehmen dem Handel eine vereinfachte und raschere Infra-struktur aus der Wolke mit Datenzentren in der Schweiz bereitstellen. "â??Das PartnergeschÃ?ft ist ein TreuhandgeschÃ?ftâ??, sagt Lehle. Obwohl die Gewinnspannen erfolgsabhängig sind, haben letztendlich die persönlichen Vereinbarungen mit den Kooperationspartnern den Vorzug. Schließlich geht es darum, den Kooperationspartnern nachhaltig zu ermöglichen, auch wenn sie zu Anfang der Kooperation noch so kleine Beträge einnehmen.

Deshalb ist uns jeder kleine Kooperationspartner etwas wert", unterstreicht Lehle. Dafür erwarten wir von unseren Kooperationspartnern, dass sie in einer offenen, fairen und familiären Atmosphäre zusammenarbeiten. Daher ist es notwendig, Rückmeldungen zu machen, sagt Lehle. "â??Unsere FachhÃ?ndler sollten ihre Erfahrungen mit uns teilen, damit wir zusammen neue Lösungen fÃ?r Sie und Ihre Kunden Ã?berhaupt entwickeln könnenâ??, resÃ?miert Lehle.

Das Feedback aus dem Fachhandel wird an G Data weitergegeben. "Die beiden Avira Spezialisten Lehmann und Thomas Lehmann holen bereits mehrere Kooperationspartner in den neuen Vertrieb. Ziel ist es, noch in diesem Jahr mit 100 Aktivpartnern zusammenzuarbeiten. Obwohl weitere Kooperationspartner denkbar sind, ist Lehmann vorsichtig: "Hochwertige Partnerunterstützung beruht auf nachhaltiger Entwicklung.

"TCA Thomas hat mit dem "Partner-Net" ein eigenes Kooperationsportal im Netz. Allerdings ist das Partner-Net kein Online-Shop und sollte daher als Substitut für die unmittelbare Kooperation mit TCA Thomas gesehen werden, erklärt Lehle: "Das Angebot des Portals ergänzt den direkten Draht zu unseren Fachhandelspartnern und soll die Flexibilisierung des Geschäftspartners steigern.

"G "G Data erwägt, in der Schweiz eine eigene Niederlassung zu gründen. TCA wird daher den Gesamtmarkt und -kanal für G Data mit dem Schwerpunkt Firmenkunden entwickeln und erweitern. Für das eigene Unternehmen in einer schweizerischen G-Data-Niederlassung erkennt Lehmann keine Gefährdung, im Gegensatz dazu würde die Kooperation tendenziell intensiver werden.

Matthias Malcher, Country Manager Austria / Switzerland, erläutert in einem Gespräch den weiteren Hintergrund der Kooperation aus der Perspektive von G Data.