Defender Virenschutz Kostenlos

Verteidiger Virenschutz Kostenlos

Mit der kostenlosen Sicherheitslösung werden sowohl Windows Defender als auch Windows Live OneCare ersetzt. Die Verteidigerin, jedoch erst seit der Aktualisierung des Falles. Benötige ich überhaupt Antivirus-Software? Die Vorteile von Windows Defender als Virenschutz liegen auf der Hand: Sie ist kostenlos, im Unternehmen fest verankert und daher vormontiert. Aber reicht das Haushaltsmittel von Microsoft als Virenschutz aus oder sollten Sie sich etwas in die Hände legen, wenn Sie auf Virenschutz bestehen? Jüngste Testresultate belegen eindeutig, dass die eingebaute Technologie eine Menge Boden gut gemacht hat!

Aber auch nach all diesen Punkten kann man zu dem Schluss kommen: "Ich will immer noch Virenschutz einbauen! Allerdings ist die Wahl der freien und kostenpflichtigen Produkte auf dem Gesamtmarkt schwer zu erblicken. Ist freie Zeitungssoftware überhaupt ausreichend? Eventuell auch Windows Defender für den Virenschutz? Aktuelle Testresultate belegen nun: Wenn Sie nur nach Schutzprogrammen suchen, ist Windows Defender für den Virenschutz ausreichend!

Die Effektivität von Virusschutzlösungen wird von der Firma in regelmäßigen Abständen überprüft. Bei den hier genannten Testergebnissen handelt es sich um solche von Privatanwendern. Wenn Sie sich "Microsoft" und den dahinter stehenden Windows Defender genauer ansehen, sehen Sie einen Halbpunktabzug bei hoher Geschwindikeit. Andernfalls erzielt die freie Zeitungssoftware 17,5/18 Punkte. Windows Defender als Virenschutz steht in puncto Schutz und Benutzerfreundlichkeit den anderen Testlösungen in diesem Testfall in nichts nach.

Allerdings haben sich die Testresultate für Windows Defender in der bisherigen Zeit sehr unterschiedlich entwickelt - dies sollte berücksichtigt werden. Wenn Sie die Untersuchungsergebnisse regelmässig im Blick behalten, können Sie auch nach einem Halbjahr noch auf eine andere Variante umsteigen. Welche Vorteile hat eine bezahlte Antivirensoftware? Jeder, der in einigen Gebieten einen speziellen Schutzanspruch erkennt, kann natürlich weiterhin auf kostspielige Alternativen zurückgreifen, die diesen Anspruch ausfüllen.

Antivirus Inspector: Windows Defender auf Augenhöhe mit Wettbewerbern

Auch bei dem laufenden vergleichenden Testverfahren des unabhängigen Prüfinstituts für Virenschutz unter 18 Programmen für Windows 10 konnte der im Betriebsystem eingebaute freie Windows Defender sehr gut abschneiden. Das Microsoft-Programm hat sich gegenüber dem Testverfahren vom Juni 2018 noch einmal verbessert: Es erreicht nun 17,5 von 18 erreichbaren Werten und zählt zu den bestbewerteten Sicherheitslösungen.

Die Verteidigerin erzielt maximal sechs Prozentpunkte in den Bereichen Schutz und Benutzerfreundlichkeit und wird mit einer Höchstgeschwindigkeit von 5,5 Prozentpunkten eingestuft. Der integrierte Virenschutz von Microsoft für Windows 10 stieg im vergangenen Jahr von 15 auf 17,5 Zählern. Mit der kostenlosen Sofware muss man sich nicht mehr vor Zahlungsprodukten verbergen, so die Berichteheiser.