In den vergangenen Wochen wurden auch die zahlreichen Internet-Sicherheitspakete für Windows 7, Windows 8 und Windows 10 auf ihre schützende Wirkung hin überprüft. Zu den Geräten von Caspersky International Security Standard 3 gehören ein Antiviren- und Firewall-Tool zum Schützen Ihrer Computer vor Computerviren, Attacken und Schadprogrammen. Sie werden vor Computerviren, Fantasy, Spyware, Lösegeld usw. geschützt. Bei der Suche nach der aktuellsten Antivirensoftware für Windows Heimanwender schneidet die folgende Suite im Durchschnitt am besten ab, was Sicherheit, Leistung und Anwenderfreundlichkeit betrifft:
Antivirusprogramme auf dem neuesten Stand der Technik - gut abgesichert! Heutzutage werden in der Regel über das Netz auf den Heimcomputer übertragen. Allerdings machen es die zahlreichen Sicherheitslöcher in den Systemen, dem Web-Browser und der populären Sicherheitssoftware den Anbietern von Anti-Malware nicht leicht. Es ist daher notwendig, die auf dem Heim-PC eingesetzte Antivirensoftware immer auf dem neuesten Stand zu haben.
Denn nur so können die Produkte langfristig ein Maximum an Sicherheit gewährleisten. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass selbst das beste Antivirenprogramm keinen 100%igen Virenschutz bereitstellen kann. Bei einem intensiven Scan des Betriebsystems scannt die Anwendung in der Regel alle Verzeichnisse auf den Laufwerken und entdeckt so deutlich mehr Malware.
Zu den Preisträgern der Stiftung Warmentest: Welcher ist der beste Schutzwert für Windows 10?
Antivirenprogramme überprüft die Stiftung Warentest auf 17. Unter Windows 10 hat die Stiftung Warmentest 13 bezahlte und vier kostenfreie Virenschutzprogramme getestet. Natürlich gaben die Auditoren der schützenden Wirkung mit 65 Prozentpunkten die höchste Gewichtung, aber auch das Handling (25 Prozent) und die Rechnerlast wurden bei der Gesamtbewertung mitberücksichtigt.
Sieger des Tests wurde die Firma Bulgard International Security 2016 mit einer Gesamtpunktzahl von 2,2 und einem hohen Schutzeffekt (1,9), G Data International Security 2016 mit 2,3 und 2,2, AVG International Security 2016 mit einer hohen Gesamtbewertung (2,4) und einem noch immer hohen Schutzeffekt (2,5).
Eset Smart Security 2016 und Caspersky Internet Security 2016 sind mit etwas geringeren Werten für die Bedienung, aber besserem Schutz (2.4/2.5) in der Qualitätsbewertung gleichwertig. Wenn Sie kein Budget für Anti-Viren-Schutz haben, ist AVG Antivirus Free 2016 genau das Richtige für Sie. Das Programm war der beste freie Wächter im Versuch mit einer Gesamtbewertung von 2,6.
Mit 2,7 verpasste das Progamm nur wenig eine gute Wertung für die schützende Wirkung. Der populäre Avira Free Antivirus bietet nicht ganz so zuverlässigen Schutz (3.1), ist aber mit einer Gesamtbewertung von 2.8 auch eine kostengünstige Alternative. Wenn Sie keine Schwierigkeiten mit der komplizierteren Bedienung haben, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Version 2016 von Awast Free Antivirus werfen, die für ihre Schutzfunktionen eine bemerkenswerte Version 2.6 erhalten hat.
Der Defender und die Firewall von Windows 10 werden von der Stiftung Warentest mit insgesamt 3.0 Punkten ausgezeichnet. Wenn Sie nicht möchten, dass Anzeigen auf der Grundlage anonymer Verhaltensdaten angezeigt werden, können Sie sich nach OBA-Mustern abmelden.