Der niedrigste Systembedarf wird durch den Einsatz von ZonenAlarm Free Antivirus, ESET Smart Security, Microsoft Security Essentials and dem 10cent PC Manager verursacht. Die verlässlichste Virenbeseitigung bieten Ihnen die Firmen bitdefender, caspersky, Norton und Trend Micro (jeweils 5,5 von 6 Punkten). An dieser Stelle können Sie am besten mit den Produkten F-Secure, F-Secure und Trends Micro unterwegs sein und alle sechs Plätze in dieser Klasse belegen.
Drei weniger bekannte Brands im Sicherheitsmarkt sind bei der Zusammenführung aller Gewerke besonders überraschend: Mit dem Titel Titansystem für die Internetsicherheit 2013 erreicht das Unternehmen den fünften Rang und damit den besten Wert. Direkt dahinter liegt BullGuard International Security 13, was auch noch nie besser war. Während die beiden Unternehmen gemeinsam die silberne Medaille gewinnen, bleiben die beiden Programme für den kostenlosen Virenschutz die Nummer eins: AVG Anti-Virus Free Edition belegt gemeinsam mit AVG Free Antivirus den neunten Rang - beide Programme sind die besten kostenlosen Sicherheitslösungen.
Obwohl der klassische Avira AntiVir nicht geprüft wurde, liegt die bezahlte Sicherheit im Netz mit der selben Scan-Engine auf dem 12. und damit nur 0,5 Prozentpunkte hinter AVG und Awast. Das Microsoft Security Essential kämpft darum, sich vom totalen Misserfolg im Herbst-Ranking zu erholen: Die Standard Virenscanner von Windows 8 stehen nicht mehr ganz am Ende der Rangliste, erreichen aber aufgrund von schlechten Erkennungswerten nur noch den 23.
Online-Banking, Einkaufen im Netz, Speicherung vertraulicher Daten: Sicherheitssoftware ist deshalb ein Muss auf jedem Rechner. Anmerkung: Die Highscore-Liste ergibt sich aus den Testresultaten unserer Hard- und Software-Editoren. Wenn alle Hard- und Softwareprodukte die gleichen Punkte haben, ist die UVP entscheidend für die Unterbringung. News, Testberichte, Tipps zu Computern, Fernsehen, Fotos und vieles mehr - gleich im Posteingang.
Durch einige neue Features bieten die Lösungen von Caspersky Lab einen besseren Überblick. Dabei kann der Benutzer festlegen, dass solche Änderungen nicht einmal durchführbar sind. Die Sicherheitssoftware sollte solche Vorgänge in Zukunft anerkennen und der Benutzer hat dann die Möglichkeit, die Änderungen zu akzeptieren oder abzulehnen. In der Sicherheitssoftware sind Plug-Ins für die Browsers Versionen für Windows 10, Internet Explorer und Chrome enthalten, nicht aber für den neuen Windows 10 Browsern.
Der " Datenschutz " entfernt alle gefährlichen Spuren im Webbrowser und kann den Benutzer darüber in Kenntnis setzen, wenn ein Zugangsversuch blockiert wurde. Noch konsequenter sollte die Option "Activity Tracks löschen" genutzt werden, z.B. beim Entfernen der letzten im Webbrowser abgerufenen Seite oder der letzten Datei.
Die neuen Produkte sollen ab dem kommenden Jahr in den Läden und im Online-Shop des Unternehmens erhältlich sein. Die Jahres-Lizenz für Anti-Virus 2016 beträgt 30 EUR, für 40 EUR gibt es für ein Jahr Internetechnisch. Das Multi-Device 2016 von Caspersky International kosten 60 EUR bei drei verschiedenen Versionen.