Haben Sie schon von der Gefährlichkeit billiger Smartphones mit Android-Betriebssystem erfahren? Ein Trojan ist laut Sicherheitskreis auf mind. 40 Endgeräten vormontiert. Was sind die betroffenen Endgeräte, was macht der trojanische Mensch und wie schützt man sich vor dem Android.Triada-Pest? Besonders das Android-Betriebssystem ist davon beeinträchtigt. Du kannst den bedrohlichen trojanischen Android.Triada benutzen.
Bisher hat das Sicherheits-Unternehmen Dr. Web den trojanischen Android.Triada auf rund 40 Smartphone-Modellen installiert. Wer so ein kontaminiertes Produkt erwirbt, weiß nicht, dass es einen Plagegeist enthält und kann es nicht entfernen. Davon sind vor allem billige Handys aus China und damit auch Endgeräte aus dem niedrigeren Preisbereich betroffen. 2.
Die Top-Handys von Huawei und Xiaomi sind nicht davon berührt. Inwieweit die Hersteller den trojanischen Rechner absichtlich mit schlechten Vorsätzen einsetzen, wird von Dr. Web nicht überprüft, sondern verdächtigt. Neben der Entnahme eines komplett neuen Smartphones mit Trojanern aus der Packung ist es nicht so einfach, die Malware zu entfernen.
Es ist fest im Gerät integriert und wird als Teil der Software im Zygote-Systemprozess auf das Gerät übertragen. Was Android.Triada für eine Gefahr darstellt. Sicher ist jedoch, dass die Verbrecher den trojanischen Staat aus der Entfernung kontrollieren können. Entfernen von Android-Trojanern - wie geht es Ihnen? Eine Trojanerin wie Android Triada. 231, die fest im Netz verwurzelt ist, ist nicht ganz so leicht zu entfernen.
Sie müssen Ihr Telefon neu starten und dann ein anderes, virenfreies Android-Betriebssystem installieren. Unser Fachpersonal hilft Ihnen einfach und bequem mit dem Ready Service oder dem Comfort Setup für Android. Doch ist Ihr Telefon überhaupt in Mitleidenschaft gezogen? Eine Auflistung der Telefone von AndroidTriade. Die 231 finden Sie bei Dr. Web.
Wenn Sie Ihr Handy in der Auflistung finden, können Sie mit einem Malware-Check prüfen, ob Ihr Handy angesteckt ist. Zum Schutz vor Computerviren und anderen Bedrohungen empfiehlt sich auch unser Smartphone-Virenschutz.