BitDefender bietet Schutz vor Phishing-Angriffen, Computerviren, Trojanern und anderen Malware-Infektionen. Mithilfe des Caches für das BitDefender-Programm können Sie die temporären Daten speichern, die die Anwendung bei der Ausführung von Aufgaben benötigt. Löschen Sie den Pufferspeicher von BitDefender, wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen oder wenn Sie auf eine aktuellere Softwareversion umsteigen.
Mit den Tools zur Verwaltung von Windows-Dateien können Sie den Cache-Speicher mit wenigen Klicks löschen. Ein Klick auf Starten und dann auf Rechner. Zwei Doppelklicks auf das C:\-Laufwerk und Anklicken der Programmdateien. Auf den Ordner BitDefender tippen und auf die Schaltfläche BitDefender 2011 tippen.
Schritt 3 Wählen Sie den Cache-Ordner aus und wählen Sie Löschen auf Ihrer Eingabetastatur. Schließe das Computerfenster und klicke mit der rechten Maustaste auf das " Müll " Icon. Auf das Kontextmenü tippen, das sich öffnet, um den Pufferspeicher von BitDefender von Ihrem Rechner zu löschen, "leer".
Hallo, ich habe eine Probeversion von Caspersky auf meinem Computer aufgesetzt. Da ich auf Bitdefender wechseln wollte, erscheint während der Deinstallation, obwohl ich Caspersky entfernt habe, die Fehlermeldung "Bitdefeneder kann Caspersky nicht ohne weiteres deinstallieren". Es wird empfohlen, die Anlage von Hand zu installieren und die Bitdefender-Anlage erneut zu starten."
Für die folgenden Warnmeldungen ist die CW-News-Zeile im Startmenü (Ordner Autostart) zuständig. Anhang: Hallo Dieter, hast du den Dominikaner schon gesehen? Der Zweck solcher Systeme ist oft die Verteilung von Malware, so dass ich von der Nachricht von Bitdefender nicht überrascht bin. Hochachtungsvoll, Hallo Hr. Kleemann, vielen Dank für Ihr Feedback - Aber warum wird das Progamm CW News. exe als Trigger für eine solche Anbindung genannt - also meine aktuelle Einsicht ?
Guten Tag Dieter, ich muss noch etwas recherchieren, das werde ich an die Verantwortlichen weiterleiten. Hochachtungsvoll, Hallo an die Fachleute, CW News. exe Datei aus dem Autostart Ordner gelöscht und mit Bitdefender Intranet Security 2015" einen vollständigen System-Scan ausgeführt. Dadurch wird anscheinend zunächst einmal das Fehlerproblem behoben, da es keine Treffer gab und nach einem Neustart des Computers keine Warnmeldungen mehr ausgegeben werden. und CW News. exe soll der Auslösepunkt sein ?
Hallo, das hört sich seltsam an und so gibt es noch weitere Informationen über die Frage..... Die Tatsache, dass ein Scannen der CW News. exe nicht verdächtig ist, lässt sich aus der Nachricht ableiten, dass none. also: Was bedeutet Bitdefender tatsächlich mit Web-Ressource? Inwiefern werden von CW News.exe nach dem Hochfahren welche Netzwerkkontakte hergestellt und gemeldet, z.B. durch den Abgleich von ProzessExplorer mit uns?
Guten Tag, Norbert und die Fachleute des Herausgebers, vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Anregungen zur Fehlersuche. Der entfernte Autostart-Eintrag löst das Fehler natürlich nicht im Allgemeinen (ich hatte'zuerst' geschrieben), denn ein Mausklick auf CW News. exe oder den'nur bewegten Link' führt wieder zu 10 neuen Warnungen von Bitdefender.
Ich würde mich über weitere Unterstützung von Ihnen oder von Fachleuten des Verlags sehr freuen. In diesem Fall ist es mir eine Ehre, Ihnen zu helfen. Hallo, CW News kann einige Bildschirmfotos im Process Explorer machen (siehe Kompilierung im Dateianhang), aber ich weiß nicht, was ich daraus schließen soll. Anlagen: Hallo Dieter, http://www.infosniper.net/index.php? iP_address=94.53.7.156&map_source=1&overview_map=1&lang=1&map_type=1&zoom_level=7 beschlossen für die Gesellschaft Sc Nextgen Communications Srl. RIPE sorgt dafür:
Guten Tag Norbert und die Fachleute des Verlags, ich danke Ihnen für die Adressauflösung und die Tipps für Wiresharke, auf die ich mich vor der Montage noch etwas näher eingehen möchte. Weshalb stellt'CW News. exe' eine Verbindung zu einem herumänischen Netzwerk her? - Hat diese Datei vom 3.10. 2009, 540 KB, (Version 1.0.0.0. 43) in meinem Anhang vom 11.06. 2015 bereits einen "falschen Weg" von vornherein?
Ich wünsche mir auch, dass neben Norbert's lobenswerter Beteiligung an der Antwort ein Verlagsexperte auch den Wissensstand und die unbeantworteten Fragestellungen kommentiert. Zunächst möchte ich mich bei der Firma'Answer-Willigen' Hallo Dieter bedanken, der Gebrauch von Wireeshark kann zeigen, ob weitere Netzverbindungen hergestellt werden und ob der gesamte Netzverkehr aufgezeichnet wird.
Abschließend sollte die Fragestellung geklärt werden, warum Bitdefender ein Fehler in diesem Projekt auftritt. Guten Tag Norbert, ich habe in der Zwischenzeit'wireshark' eingerichtet und durchgeführt, und eine Aufnahme mit CW News gespeichert. exe wurde gestartet. Ich möchte Ihnen die gespeicherte Akte zu Erkennungszwecken zusenden und wünsche mir, dass diese Dateianhangart erlaubt ist.
Guten Tag zusammen, ich möchte hier einen großen Stopp einlegen. The CW News ist an sich völlig unbedenklich. Das hätte Mr. Kleemann nicht wissen können: Es wurde von unserem in Rumänien ansässigen Partner-Verlag für Sie erstellt und wird daher auch auf einem in Rumänien installierten Rechner betrieben. Guten Tag Hr. Udert, vielen Dank für Ihre Information. Selbst wenn Ihre Erklärung richtig ist, wundere ich mich, warum Bitdefender die in meiner Anfrage enthaltene Warnung auslöst?
Guten Tag dieter53, das habe ich mich auch schon einmal gestellt und den verantwortlichen IT-Experten in unserem Unternehmen gebeten, die Angelegenheit zu klären. Guten Tag Hr. Udert, Haben die IT-Experten etwas Neues herausfinden können? Haben sich die Rumänen bereits informiert und gibt es eine Chance auf eine Einigung?
Anlagen: Hallo dieter53, laut unserer IT-Abteilung besteht laut Aussage keine Gefährdung durch diesen Webserver, auf den die URL im Link hinweist. Anregung von meiner Seite: Entweder die Daten von Ihrem Computer löschen oder eine Ausnahme für Ihren Virusscanner festlegen. In Zusammenarbeit mit Ihnen erarbeiten unsere Fachleute eine individuelle Ausgestaltung.