Etwas mehr Informationen zum Wochenbeginn: Derzeit ist das Microsoft Windows Tool zum Löschen von Schadprogrammen in aktueller Version als Aktualisierung verfügbar. Aus dem bisher "wichtigen" Aktualisierung ist nun ein "optionales" Version. Mit dem Microsoft Windows Tool zum Entfernen schädlicher Software können Sie Computer auf gängige Malware durchsuchen.
Die Microsoft Malicius Software Removal Tools wurden früher in der Microsoft Patchday-Umgebung eingesetzt - jetzt kommt sie 3 Tage früher. Es wurde als wichtige Aktualisierung über Windows Updates verteilt. Derzeit wird eine neue Variante als Option für ein Upgrade zur Verfügung gestellt. Wie funktioniert das Werkzeug überhaupt? Das Werkzeug fährt tatsächlich unter meinem Dach.
Die Microsoft Malicious Software Removal Tool - oder Microsoft Windows Tool zum Löschen von schädlicher Software, was auf Englisch ein recht umständlicher Name ist - wird im Microsoft KB Artikel 890830 ausführlich erläutert. Es handelt sich also um einen kostenlosen Dienst von Microsoft, der Windows-Computer auf erkannte Malware scannt und diese bei Bedarf beseitigt.
Die Überprüfung findet einmal im Jahr statt, wodurch die Toolversion in aktueller Fassung als Windows-Update zur Verfügung gestellt wird. Die Software funktioniert im "Silent Mode", so dass der Anwender nichts bemerkt. Das hat Microsoft gut gemacht, denn das System läuft im Hintergund - ich habe es noch nie zuvor gesehen.
Lediglich wenn beim Hochfahren des Systems etwas festgestellt wird (oder wenn das Werkzeug über mrt. exe aufgerufen wird), sollte die obenstehende Darstellung auftauchen. In den Originalartikel hatte ich einen fehlerhaften Screenshots eingefügt, gehöre nicht zum MS-RTool und wurde gelöscht - dank Martin für den Tipp, war wahrscheinlich schon Nordic Walken im Urwald, als ich den Artikel schrieb).
Ich habe gerade eine Kurzmitteilung vom Blog-Leser Rainer F. (danke für den Tipp) erhalten, dass eine neue Version des Microsoft Windows-Tools zum Löschen von schädlicher Software verfügbar ist - ich habe es überprüft, es ist seit dem 7.3. 2015 verfügbar. Regener ierte, dass das Windows-Tool zum Löschen schädlicher Software nun nur noch als optional erhältliches Aktualisierungsprogramm erscheint, aber er fühlte, dass es zuvor als wesentlich erachtet worden war.
Dann habe ich nachgeforscht, das ist so - sagt nicht das Internet, sondern mein Windows Update-Verlauf. In dem Norton Forums wurde auch festgestellt, dass das Aktualisieren KB890830 nur als Option möglich ist. Weiterführende Gespräche gibt es hier und hier im Microsoft Answers Forums. Ohne zuverlässige Angaben von Microsoft habe ich nur noch Spekulationsansätze.
Wahrscheinlich gab es Schwierigkeiten mit Aktualisierungen - ich beziehe mich auf diesen alten Microsoft Answers-Forentread, wo der Windows-Aktualisierungsprozess durch das Microsoft Malicious Software Removal Tool blockiert wurde. Die Spekulationen gehen weiter: Das Microsoft Malicious Software Removal Tool läuft nur einmal im Kalendermonat und ist ein Versuch, den Computer zu reinigen.
Wir haben morgen Microsoft Patch Day. Zuvor wurde das Microsoft Malicious Software Removal Tool als "Wichtig" klassifiziert und für den Patch Day eingeführt. Nun kommt es 3 Tage früher als das optionale Upgrade. Möglicherweise möchte Microsoft mit diesem Trick dafür sorgen, dass gewisse Malware von den Rechnern entfernt wird, bevor die März-Update-Welle eintrifft?
Möglicherweise werden wir morgen den Patches als "Wichtig" in der Update-Liste auffinden? Die Firma Microsoft hat den Microsoft Windows-Tool-Status für das Löschen von schädlicher Software von "Wichtig" auf "Optional" geändert und führt das Programm drei Tage früher ein.