Alle Bestellungen können innerhalb von 30 Tagen nach Liefertermin zurÃ? FRANÇAIS E Wenn Sie Ihre Rückgabe wünschen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail. Modalitäten der Rückerstattung der Bestellung: - In der Lizenz wurde der resultierende Aktivierungscode nicht verwendet (registriert, aktiviert, Dritten zur Verfügung gestellt). - Wenn Sie es nicht tun, verpflichten Sie sich, den resultierenden Kodex unverzüglich zu löschen (andernfalls werden sie die Rechtsfolgen geltend machen!).
Die Kommandeurin kann jede Bestellung innerhalb von 30 Tagen nach Lieferdatum zurücksenden.
Die Vollversion von AVG Internet Security 3 SC 2018 1 Jahr DE Antivirus NEU DE 2017
Wenn Sie Ihre bestellte Ware zurückgeben wollen, wenden Sie sich an uns per E-Mail. Verträge über die Rückvergütung der Bestellung: - Der daraus entstehende Freischaltcode, die Lizenzierung wurde nicht genutzt (registriert, freigeschaltet, Dritten zur Verfügung gestellt). - Bei einer Rückmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, den entstehenden Quellcode unverzüglich zu löschen (andernfalls werden die Rechtsfolgen ausgelöst!).
Alle Bestellungen können innerhalb von 30 Tagen nach Liefertermin zurÃ? FRANÇAIS E Wenn Sie Ihre Rückgabe wünschen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail. Modalitäten der Rückerstattung der Bestellung: - Das Aktivierungsschema, die Lizenz, wurde nicht verwendet (registriert, aktiviert, Dritten zur Verfügung gestellt). - Nach der Wiederholung verpflichten Sie sich, den resultierenden Kodex unverzüglich zu löschen (wenn Sie dies nicht tun, werden sie die Rechtsfolgen geltend machen!
Die Kommandeurin kann jede Bestellung innerhalb von 30 Tagen nach Lieferdatum zurücksenden.
Die AVG Internet Security 2018 2 Jahre lang 1PC Vollversion / Upgrade UE DE DE
1.1 Auftraggeber im Sinn dieser Allgemeinen Bedingungen können sowohl Konsumenten als auch Geschäftsleute sein. Bestimmt der Veräußerer einen Minimalpreis für das Auktionsverfahren, steht das Übernahmeangebot unter der aufschiebenden Voraussetzung, dass der Minimalpreis tatsächlich erzielt wird. Bei Festpreisartikeln akzeptiert der Kunde das Gebot, indem er auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" klickt und dann die Bestellung durchführt.
Im Falle von Festpreispositionen, bei denen der Anbieter die Variante "Sofortige Zahlung" gewählt hat, akzeptiert der Kunde das Übernahmeangebot, indem er auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" klickt und den direkt folgenden Bezahlvorgang durchführt. Sie können auch mehrere Positionen anbieten, indem Sie die Positionen in den Einkaufswagen legen (falls vorhanden) und den anschließenden Zahlungsprozess abschließen.
Im Falle einer vorzeitigen Kündigung des Übernahmeangebots durch den Veräußerer kommt ein Vertragsabschluss zwischen dem Veräußerer und dem Meistbietenden zustande, es sei denn, der Veräußerer war befugt, das Übernahmeangebot zurückzuziehen und die aktuellen Übernahmeangebote zu stornieren. Bei berechtigtem Rückzug eines Gebotes kommt kein Vertragsschluss zwischen dem Benutzer, der nach Abschluss der Versteigerung durch den Rückzug eines Gebotes wieder der Meistbietende ist, und dem Anbieter zustande.
Im Rahmen des Auktionsverfahrens gibt der Käufer zunächst den Maximalbetrag seines Angebots in das dafür vorgesehene Eingabefeld "Geben Sie Ihr Höchstgebot ein" auf der Gebotsseite des Anbieters ein. Anschließend muss die Schaltfläche "Gebot" betätigt werden. Es wird das vom Auftraggeber abgegebene Höchstgebot benannt und der Auftraggeber bekommt folgende Meldung: "Ihr Angebot ist anhängig.
Mit dem Klick auf Angebot annehmen und sind Sie der Höchstbietende, schließen Sie einen rechtlich bindenden Kaufvertrag mit dem Anbieter ab. "â??Der Auftraggeber kann dann entweder sein Angebot bestÃ?tigen oder das Angebot Ã?ndern. Dem Kunden stehen in der E-Mail zwei Schaltflächen zur Verfügung: "Artikel ansehen" und "Jetzt antworten". Schließlich kann der Kundin oder der Kunden auf die Schaltfläche "Kaufen" einsteigen.
In der Prozedur Buy It Now wählt der Käufer zunächst den Button "Buy It Now" auf der Angebotsseite auf. Es wird der Gegenstand noch einmal erwähnt, ebenso wie der Kaufpreis, der gebotene Transport, Informationen über die Anlieferung und Auszahlung. Anschließend kann der Kundin /Kunden auf "Kaufen" einsteigen. Unter dem Button "Kaufen" finden Sie diesen Vermerk an den Kunden: "Wenn Sie auf Buy drücken, schließen Sie einen rechtlich bindenden Kaufvertrag mit dem Verkäuferm.
"Im so genannten Preisvorschlagsverfahren wählt der Käufer zunächst den Button "Preisvorschlag senden" auf der Angebotsseite der Anbieter. In einem weiteren Dialogfenster mit der Bezeichnung "Preis vorschlagen" kann der vom Auftraggeber vorgeschlagene Wert in ein Eingabefeld eingegeben werden. Dann kann der Auftraggeber auf "Preisvorschlag prüfen" drücken.
Ein weiteres Dialogfenster "Preisangebot prüfen und bestätigen" wird geöffnet. Nun kann der Kundin oder dem Konsumenten entweder seinen Kursvorschlag durch Klicken auf "Kursvorschlag senden" zusenden oder seinen Kursvorschlag durch Klicken auf "Kursvorschlag bearbeiten" umstellen. Die Verkäuferin hat mehrere Optionen, um auf den Kostenvoranschlag zu antworten. Der Auftraggeber kann den Kostenvoranschlag des Auftraggebers unverzüglich akzeptieren, zurückweisen oder neu prüfen (d.h. durch ein Konterangebot innerhalb der auf der Website angegebenen maximalen Zeitspanne von 48 Std. annahmemaß.).
Weist der Anbieter den Kostenvoranschlag zurück, kann der Käufer durch Anklicken der Schaltfläche "Neuen Kostenvoranschlag senden" erneut einen neuen Kostenvoranschlag einreichen. Weist der Anbieter den von einem Konterangebot abgegebenen Preisangebot zurück, kann der Auftraggeber das neue Übernahmeangebot des Anbieters innerhalb der auf der Website angegebenen maximalen Zeitspanne von 48 Std. durch Anklicken des Buttons "Preisangebot annehmen" akzeptieren, zurückweisen oder durch ein Konterangebot durch Anklicken von "Gegenangebot senden" abweisen.
2.1. 3 In allen unter 2.1. 2 beschriebenen Abläufen kann der Auftraggeber seine Angaben wie nachfolgend beschrieben erfassen, prüfen und korrigieren: Durch Anklicken der Schaltfläche (z.B. "Bieten", "Jetzt kaufen", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag prüfen" oder "Neue Preisvorschläge senden") kann der Kundin oder der Kunden auf der folgenden Bestätigungsseite seine Angaben noch einmal nachprüfen. Mit den üblichen Tastatur-/Cursorfunktionen in den entsprechenden Feldern kann der Auftraggeber dann die Fehleingaben wieder abändern.
Mit der Lieferung der Waren durch den Käufer verbleibt diese bis zur völligen Begleichung im Besitz des Verkäufers. Bei vereinbarter Vorauszahlung ist die Vergütung unmittelbar nach Vertragsschluss zu zahlen. 3. Wenn sich der Käufer für eine von der Firma E. E. S. E. S. E. E. E. E. E. S. S. A., 22-24 Broadway Royal, L-2449 Luxemburg (im Weiteren "PayPal" genannt), entscheidet, wird die Überweisung über den Online-Zahlungsdienst E E. S. E. S. S. S. C. S. A., 22-24 Broadlevard Royal, L-2449 Luxemburg, vorbehaltlich der Benutzungsbedingungen für die E. S. E. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S. S.....
Die Zahlungsweise für den Fall, dass der Käufer "PayPal-Rechnung" als Zahlungsart gewählt hat, tritt der Käufer seinen Zahlungsanspruch gegen den Käufer im Zuge eines fortlaufenden Factoring-Vertrages an die Firma aus. Bevor die Auftragserteilung des Anbieters angenommen wird, nimmt die Firma eine Kreditprüfung unter Zugrundelegung der angegebenen Daten des Verbrauchers vor.
Bei negativer Bonitätsprüfung des Verkäufers ist dieser berechtigt, dem Käufer die Zahlungsmethode "PayPal-Rechnung" zu erteilen. Sofern die Zahlungsmethode "PayPal-Rechnung" von der Firma zugelassen wird, hat der Käufer den Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Empfang der Waren an die Firma zu zahlen. Durch die Abtretung der Forderung kann der Auftraggeber nur noch schuldenerfüllend an die Firma PlayPal zahlen.
Für die Verwendung des Kaufs der PayPal-Rechnung unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms. sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgeblich. Die Verkäuferin ist auch im Falle einer Abtretung der Forderung für die allgemeinen Anfragen des Kunden (z.B. nach dem Gegenstand, der Lieferzeit, Beanstandungen, etc.) verantwortlich. Wir werden auf eventuelle Liefereinschränkungen hinweisen, soweit diese bestehen. 6. Ist der Käufer ein Konsument, übernimmt der Auftragnehmer in jedem Einzelfall das Transportrisiko, ungeachtet der Art der Versendung.
Ist der Käufer unternehmerisch tätig, gehen alle Gefahr und Gefahr des Versands auf den Käufer über, sobald die Sendung vom Käufer an den beauftragtes Logistikunternehmen übergeben wurde. Im Falle des Rücktritts hat der Auftraggeber in Abweichung von 346 Abs. 2 Nr. 3 BGB Ersatz für einen Wertminderungsaufwand der Sache zu zahlen, wenn der Wertminderungsaufwand auf die Handhabung der Sache entfällt, die nicht zur Überprüfung der Qualität, Eigenschaft und Funktionsfähigkeit der Sache erforderlich war, und wir haben den Auftraggeber über sein Rücktrittsrecht gemäß 246a Abs. 2 S. 1 Nr. 1 des Zivilgesetzbuches informiert.
Bei befristeten Angeboten verweisen wir auf die jeweiligen Artikelbeschreibungen im Internet. Die wichtigsten Eigenschaften der vom Anbieter angebotene Ware sowie die Laufzeit der befristeten Offerten sind den jeweiligen Artikelbeschreibungen im Zusammenhang mit dem Internetangebot zu entnehmen. die jeweiligen Artikelbeschreibungen finden Sie hier. Für weitere Details zu Bezahlung, Versand oder Leistung verweisen wir auf das jeweilige Produkt. Die Verkäuferin bewahrt den Text des Vertrages nach Abschluss des Vertrages nicht selbst auf und macht den Text des Vertrages dem Käufer nicht selbst zugänglich. In diesem Fall wird der Vertrag durch die Verkäuferin selbst erstellt.
Du kannst den Text auch speichern, indem du mit der rechten Maustaste klickst, um die Website auf deinem Rechner zu speichern. Für das vertragliche Verhältnis zwischen dem Käufer und dem Käufer sowie für die entsprechenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gilt das Recht der BRD. Handelt es sich bei dem Auftraggeber um einen Unternehmer, so werden die nach dem Recht des Wohnsitzlandes des Auftraggebers zugunsten des Unternehmers gültigen Rechtsvorschriften und Rechte durch diesen Vertrag nicht berührt.
Über Typ, Ausmaß und Verwendungszweck der von uns gesammelten, verwendeten und weiterverarbeiteten persönlichen Informationen werden Sie mit der folgenden Erklärung zum Datenschutz informiert. Diese Informationen werden von uns ausschliesslich zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Sie können frei entscheiden, ob Sie uns kontaktieren wollen und welche Informationen und Unterlagen Sie uns auf diese Art und Weise zukommen lassen.
Nach der Bearbeitung Ihrer Anfragen werden Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten von uns vernichtet, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Diese Informationen werden verwendet, um Sie als unseren Auftraggeber zu kennzeichnen, um Ihre Bestellungen zu verarbeiten, auszuführen und zu verarbeiten, um mit Ihnen zu korrespondieren, um Ihnen eine Rechnung auszustellen, um eventuelle Haftungsansprüche, die Sie haben, zu verarbeiten und um Forderungen gegen Sie geltend zu machen.
Die Übermittlung Ihrer persönlichen Angaben von uns an Dritte findet ausschliesslich an die im Zusammenhang mit der Abwicklung des Vertrages stehenden Servicepartner statt, wie z.B. das mit der Belieferung betraute Logistikunternehmen und das mit dem Zahlungsverkehr betraute Kreditunternehmen, soweit dies für die Belieferung der Waren und/oder für die Abwicklung der Zahlung notwendig ist. Rechtliche Grundlage für die Übermittlung der Angaben ist 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. b DSGVO.
Um unsere Vertragsverpflichtungen gegenüber unseren Abnehmern zu erfüllen, kooperieren wir mit unseren Partnern. Ihr Name, Ihre Adresse und alle anderen personenbezogenen Angaben auf der Grundlage von 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b DSGVO werden von uns an die Firma Nachkauf nur zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Bestellung weitergegeben. Hier findet nur die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten statt, soweit dies für die Auftragsabwicklung vonnöten ist.
Wenn Sie per Bankeinzug, per Bankeinzug über Bankeinzug oder "Kauf auf Rechnung" über Bankeinzug über Bankeinzug über PayPal bezahlen, leiten wir Ihre Daten im Zuge des Zahlungsprozesses an die Firma PAYAL (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Multiplikator Royal, L-2449 Luxemburg (im Nachfolgenden als " PAYP" bezeichnet) weiter. Die Firma ist berechtigt, eine Kreditprüfung für die Zahlungsmethoden Karte über das Internet, Bankeinzug über das Internet oder "Kauf auf Rechnung" oder "Ratenzahlung" über das Internet über das Internet durchzuführen.
Zu diesem Zweck können Ihre Regulierungsdaten per Bezahlsystem an Kreditinstitute auf der Grundlage von 6 Abs. 1 Nr. 1 f DSGVO übertragen werden. Sie können der Datenverarbeitung durch eine Benachrichtigung an die Adresse der Firma via PayPal zu jeder Zeit Widerspruch erheben. Allerdings kann es weiterhin möglich sein, dass der Dienstleister zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben berechtigt ist, wenn dies zur Abwicklung Ihrer Zahlung gemäß dem Vertrag erforderlich ist.
Es erfolgt keine Weiterleitung Ihrer personenbezogener Informationen an Dritte für andere als die oben genannten Zwecke. Für die Weiterleitung Ihrer Angaben an Dritte wird im Zuge des Bestellvorgangs Ihre Zustimmung einholen. Gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen haben Sie folgende Rechte: Werden Ihre personenbezogene Nutzerdaten aufgrund berechtigter Belange gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 DSGVO bearbeitet, haben Sie gemäß 21 DSGVO das Recht, der Erhebung Ihrer personenbezogener Nutzerdaten zu widersprechen, wenn es aus Ihrer konkreten Veranlagung herrührt oder wenn der Einwand gegen die direkte Werbung gerichtet ist.
Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen ein, um Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten gegen unbeabsichtigte oder unbeabsichtigte Veränderung, teilweisen Nutzungsverlust, Verlust, Vernichtung oder gegen unbefugte Zugriffe Dritter zu sichern.