Windows 10 ohne microsoft Konto Anmelden

Microsoft Windows 10 ohne Microsoft-Konto Anmeldung

Das nachträgliche Ändern der Anmeldung zu einem lokalen Konto ist sehr einfach. Melden Sie sich bei Windows 10 mit einem lokalen anstelle eines Microsoft-Kontos an. Sie können unter Windows 10 ein regionales Konto wie unter Windows 8.0 / 8.1 anlegen. Wahrscheinlich haben Sie beim ersten Setup ein Microsoft-Konto, aber Sie würden lieber ein regionales Konto haben, ohne Ihre persönlichen Daten und Anwendungen zu verlieren. Das aktuell aktivierte Nutzerkonto wird dort unter "Ihr Konto" mit Ihrer E-Mail-Adresse (Microsoft-Konto) eingeblendet.

Klicke auf "Anmelden mit einem Konto vor Ort" und es erscheint ein Dialogfenster mit "Auf ein lokales Konto wechseln", in dem du nun dein derzeitiges Anmeldepasswort eintippst. Nachdem Sie "Weiter" gewählt haben, loggen Sie sich normalerweise mit einem neuen Nutzernamen und einem neuen Kennwort bei einem örtlichen Konto ein. Der Microsoft-Account: Weitere Infos findest du auch in unserem Beitrag Windows und das Microsoft-Konto.

Du kannst aber auch einen anderen Nutzer erstellen, der sich an Windows auf lokaler Ebene anmelden soll. Klick auf die Rubrik "Familie und andere Benutzer" und unter "Andere Benutzer" auf das Pluszeichen vor "Weitere Personen zu diesem Computer hinzufügen". Klicke im folgenden Dialogfenster auf " Anmelden ohne Microsoft-Konto (nicht empfohlen) " am unteren Rand und dann auf die Taste " Einl. Konto ".

Loggen Sie sich nun mit einem neuen Benutzer und einem neuen Paßwort bei Windows ein. Wenn Sie Anwendungen aus dem Shop downloaden wollen, müssen Sie sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort anmelden. Zuvor installierte Anwendungen aus dem Shop müssen möglicherweise wiederhergestellt werden. Livestreams und Anwendungen wie z. B. Facebooks, Fliesen, Wetter, News etc. werden nicht mehr automatisch abgeglichen.

Aber natürlich haben Sie über Ihren Webbrowser immer noch Zugriff auf Ihr Microsoft-Konto oder den Online-Speicher SmartDrive.

Melden Sie sich bei Windows 10 mit einem lokalen anstelle eines Microsoft-Kontos an.

Sie können unter Windows 10 ein regionales Konto wie unter Windows 8.0 / 8.1 anlegen. Wahrscheinlich haben Sie beim ersten Setup ein Microsoft-Konto, aber Sie würden lieber ein regionales Konto haben, ohne Ihre persönlichen Daten und Anwendungen zu verlieren. Das aktuell aktivierte Nutzerkonto wird dort unter "Ihr Konto" mit Ihrer E-Mail-Adresse (Microsoft-Konto) eingeblendet.

Klicke auf "Anmelden mit einem Konto " und es erscheint ein Dialogfenster mit "Auf ein lokales Konto wechseln", in dem du nun dein derzeitiges Anmeldepasswort eintippst. Nachdem Sie "Weiter" gewählt haben, loggen Sie sich normalerweise mit einem neuen Nutzernamen und einem neuen Kennwort bei einem örtlichen Konto ein. Der Microsoft-Account: Weitere Infos findest du auch in unserem Beitrag Windows und das Microsoft-Konto.

Du kannst aber auch einen anderen Nutzer erstellen, der sich an Windows auf lokaler Ebene anmelden soll. Klick auf die Rubrik "Familie und andere Benutzer" und unter "Andere Benutzer" auf das Pluszeichen vor "Weitere Personen zu diesem Computer hinzufügen". Klicke im folgenden Dialogfenster auf " Anmelden ohne Microsoft-Konto (nicht empfohlen) " am unteren Rand und dann auf die Taste " Einl. Konto ".

Loggen Sie sich nun mit einem neuen Benutzer und einem neuen Paßwort bei Windows ein. Wenn Sie Anwendungen aus dem Shop downloaden wollen, müssen Sie sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort anmelden. Zuvor installierte Anwendungen aus dem Shop müssen möglicherweise wiederhergestellt werden. Livestreams und Anwendungen wie z. B. Facebooks, Fliesen, Wetter, News etc. werden nicht mehr automatisch abgeglichen.

Aber natürlich haben Sie über Ihren Webbrowser immer noch Zugriff auf Ihr Microsoft-Konto oder den Online-Speicher SmartDrive.