Attacken

Übergriffe

Angriffe auf das Domain Name System (DNS) werden verwendet, um Websurfer, die eine bestimmte Adresse besuchen wollen, umzuleiten. Angriff, Schaden, Schaden pro Sekunde. Angriff, Schaden, Schaden pro Sekunde. Andere Typen und die damit verbundenen Angriffe entdecken: Einem spekulativen Angriff gegen eine Währung geht typischerweise eine allmähliche Verschlechterung der Fundamentaldaten voraus.

Ansturm

1] Die Spezialeinheiten bereiteten den Angriff vor. 1] "Wenige Jahre nach den ersten Angriffen bedrohten die Vikinger große Teile der europäischen Küste"[2][1] "Sie hatten den Angriff über Land angeführt, waren von der tiefliegenden Strasse und den Bauernhöfen durch Maschinengewehre gestoppt worden, waren dann im Dorf auf keinen einzigen Widerständler gestossen und hatten das Ufer erobert.

"Der Anschlag auf die von wenigstens 400 Schwerbewaffneten überwachte Besatzung scheiterte"[3][1][4][1] "Ihr Schrecken war entschiedener, besser geordnet und damit bedrohlicher als die meisten anderen Angriffe auf Flüchtlinge"[5][2] Bevor er das Urteil vollenden konnte, wurde er von einem Hustenanfall durchbrochen. 1] Wikipedia-Artikel "Attacke"[1, *] Digitale Wörterbücher der englischen Version "Attacke"[*] canoo.net "Attacke"[*] Universität Leipzig: Vokabelverzeichnis " Angriff "[1, 2] Das Freie Lexikon "Attacke"[1, 2] Duden Online-Quellen "Attacke, Angriff, Schmerzen, Schmerzanfall":

? Friedrich Kluge, herausgegeben von Elmar Seebold: Etymologische Wörterbücher der Deutschsprachig. Walther de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-01-01-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: "Attacke", S. 68. Martin Paetsch: Tot aus dem hohen Norden. 3. Ausgabe 53, 2012" Seiten 24-35, zit. S. 36. Ernest Hemingway: Snow on Kilimanjaro.

Rowohlt, Reinbek 2015, zit. s. Scribner, New York 1961. Jens Glüsing: Der Wunschtraum von José Martí. Ausgabe 1, 2016, Seiten 52-54, zit. S. 54. Walter Wüllenweber: Der deutsche Terrorismus. Nummernbuch 10, 2017, Seiten 42-47, Zitierung S: 44. ähnliche Wörter:

Angriff - PokéWiki

Zentraler Bestandteil der Pokémon-Franchise, vor allem der Kämpfe der einzelnen Spieler, sind seit je her Angriffe, die von den Spielern gelernt und genutzt werden können. Angriffe können von einem Pokemon in einem Gefecht benutzt werden, um seinem Kontrahenten Schäden zuzufügen oder eine Reihe anderer Wirkungen auszulösen. Manche Angriffe werden auch außerhalb des Kampfes durchgeführt, z.B. um Hemmnisse zu entfernen.

Die siebte Generation von Partien bringt derzeit 719 unterschiedliche Angriffe mit sich. Die Angriffe werden in den Partien nach Art und Schadenklasse untergliedert. Jeder Angriff ist exakt einem der 18 Arten zugewiesen; im Unterschied zu Pokémon, das bis zu zwei Arten haben kann. Statusangriffe heben sich von körperlichen und besonderen Angriffen dadurch ab, dass sie keinen oder nur indirekten Schäden anrichten.

Zu den häufigen Auswirkungen von Statusangriffen gehören Statusänderungen und Statuswertänderungen - aber auch physikalische und Spezialangriffe können solche Auswirkungen haben. Zu den fünf grundlegenden Attributen eines Angriffs gehören neben Art und Schadenklasse auch Kraft, Präzision und Angriffsorte. Die Hauptwirkung aller körperlichen und besonderen Angriffe besteht darin, durch den Angriff auf den feindlichen Pokémon direkt Schäden zu erzeugen, d.h. Energiepunkte daraus zu ziehen, um ihn schließlich zu zerschlagen.

Meistens ist die Angriffsstärke, auch Basisstärke oder Basisstärke bezeichnet, der Basiswert für die Schadensberechnung. Die möglichen Stärkewerte liegen im Bereich von 10 bis 250 und sind mit Ausnahmen von 18 durch 5 zu teilen, die mittlere Kraft liegt bei ca. 80 Bei den meisten körperlichen und besonderen Angriffen wird die Wirksamkeit eines Angriffs wesentlich davon beeinflußt, wie sich ihr Charakter auf die betroffenen Arten von Pokemon bezieht:

Zum einen wird die Art des Angriffs mit der Art des Angriffs auf Pokemon gemäß der Typenvor- und -nachteilstabelle abgeglichen. Wenn ein angegriffener Pokemon für Angriffe dieser Art verwundbar ist, verursacht der Angriff mehr Schäden, z.B. verursacht ein Feuerangriff einem Pflanzentyp Pokemon doppelten Schaden. 2. Andererseits können die befallenen Pokemon auch widerstandsfähig oder gar unempfindlich gegen die Art des Angriffs sein, z.B. bekommt ein Wasser-Pokemon die Hälfte des Schadens durch einen Feuerangriff und ein Flug-Pokemon erleidet keinen Bodenangriff.

Andernfalls ist der Angriff in der Regel wirksam. Wenn die angegriffenen Pokemon zwei unterschiedliche Arten haben, wird die Wirksamkeit gegen jede Art vervielfacht, so dass ein Angriff auch den 4-fachen oder nur einen Viertelschaden verursachen kann. Wenn der eine verwundbar ist und der andere widerstandsfähig gegen die Art des Angriffs, hebt sich die Wirksamkeit auf und der Angriff verursacht normale Schäden.

Auf der anderen Seite spielen auch die attackierenden Pokemon eine wichtige Rolle, denn ein Angriff verursacht mehr Schäden, wenn die Pokemon den gleichen Charakter haben wie der Angriff. Die Angriffe wurden bis zur dritten Angriffsgeneration in körperliche und besondere Angriffe unterteilt, aber seit der vierten Angriffsgeneration ist jeder Angriff einer eigenen Schadenklasse untergeordnet.

Die verschiedenen Angriffe haben unterschiedlich hohe Treffgenauigkeiten. Jeder Angriff hat normalerweise zwischen fünf und 40 Angriffspunkte (AP). Wenn ein Pokemon einen bestimmten Angriff benutzt, benötigt er einen oder zwei APs unter dem Einfluss von EZWinger. Wenn ein Angriff kein AP mehr hat, kann er nicht mehr verwendet werden; wenn dieser Status für alle Angriffe eines Pokémon-Meisters gilt, verwendet er verzweifelte Angreifer.

Mithilfe der Punkte AP-Plus und AP-Top ist es möglich, die Anzahl der Attacken auf bis zu 160% des Basiswertes zu erhöhen. Durch die Priorisierung der Angriffe in einer Runde wird die Rangfolge der Angriffe festgelegt. Wenn zwei Angriffe die selbe PrioritÃ?t haben, entscheidet die zuerst verwendete Instanz des ausfÃ?hrenden Pokemon.

Manche Angriffe haben eine größere Wahrscheinlichkeit, direkt getroffen zu werden. Jeder Angriff, der bis zur vierten Gerätegeneration addiert wurde, kann in einem Wettkampf vorgestellt werden. Die Angriffe zählen zu einem von fünf unterschiedlichen Wettbewerbsmerkmalen und können gewisse Wirkungen in der Action-Runde eines Wettkampfes haben. Welches Attribut ein bestimmter Angriff innerhalb eines Wettkampfes hat, ist von allen Attributen, die innerhalb eines Wettkampfes wichtig sind, abhängig.

Jeder dieser Angriffe hat einen Ausdruck/Ausdruck, der angibt, wie viele Bonuspunkte man dafür in einer Demonstration erhält, ohne Bonuspunkte zu berücksichtigen. Bei der dritten und sechsten Spielergeneration haben die Angriffe auch einen störenden Faktor, der angibt, wie viele Prozentpunkte von den teilnehmenden Pokemon abgerechnet werden. Mit einem Pokemon können bis zu vier Angriffe auf einmal kontrolliert werden.

Will er einen neuen Angriff lernen, obwohl er bereits vier Attacken kontrolliert, muss einer der bereits gelernten Attacken in Vergessenheit geraten. In den meisten FÃ?llen meistern die Pokemon auch im Animebereich nicht mehr als vier Attacken zeitgleich. Ash' Relaxo kann zum Beispiel acht unterschiedliche Attacken im Gefecht gegen Greta einsetzen.

Jeder Pokemon kann wenigstens einen Angriff lernen, indem er auf Stufe eins aufsteigt oder wenigstens einen auf Stufe eins meistert Welche Attacken ein Pokemon lernt, ist abhängig von seinem Charakter; es werden in erster Linie Attacken gelernt, die seinem eigenen Charakter oder dem normalen Charakter ähneln. Bei Pokemon Sonne und Mond können einige Pokemon einen bis höchstens drei Attacken unmittelbar nach ihrer Entstehung lernen.

Silvarro kann zum Beispiel die Schattenmanschette oder den Kokowei-Drachenhammer lernen, egal auf welcher Ebene er sich befindet. Aufgrund eines Fehlers am Anfang konnten Angriffe, die ein Pokemon regelmäßig auf der Entwicklungsstufe lernen würde, jedoch nicht von alleine lernen, wenn beide Angriffe der Stufe 1 wären. Zur Erweiterung des Angriffssets eines Pokemon können Technical (TM) und Hidden Machines (VM) verwendet werden.

Nochmals, es kommt darauf an, welche TM oder VM verwendet werden kann. Sobald ein Pokemon einen Angriff mit einer VM gelernt hat, kann er nicht mehr auf die normale Weise vergessen werden. Hier ist die Unterstützung eines Angreifers erforderlich. Indem er gewisse Angriffe des Kindes züchtet, kann er an seine Kinder erben.

Es ist auch möglich, Attacken an Kinder weiterzugeben, die sie auf andere Weise nicht lernen können. Angriffslehrer können Pokémon-Angriffe unterrichten, meist als Gegenleistung für einen bestimmten Betrag; die meisten dieser Attacken waren in älteren Versionen als Technical Machines verfügbar, aber sie wurden mit anderen Attacken in anderen Versionen gefüllt. Ab und zu bekommt man Pokemon in den Partien, die einen Angriff meistern, den man sonst nicht lernt.

Die Kryptopokemon können in XD - The Dark Storm zumindest einen Angriff nach der Einlösung haben, den sie auf keine der oben beschriebenen Arten lernen können. In der Traumwelt von Poker kann man sich mit Pokemon anfreunden und manchmal Attacken meistern, die man auf andere Weise nicht lernen kann. Welcher Pokemon welche Attacken noch kontrollieren kann, wird unter Dream Island in der Traumwelt von Poker angezeigt.

Mehr Pokemon mit Spezialangriffen gibt es auch in anderen Ausgründungen. Zum Beispiel sind sie als Geschenke für die Hauptserienspiele Pokemon Stadium, Pokemon Stadium 2 und My Pyramide Ranch zu haben. Einige Pokemon, die als Event Pokemon verfügbar sind oder waren, meistern auch Spezialangriffe, die sie sonst nicht lernen können.

Wenn ein Pokemon einen Angriff vergisst, kann er ihn im Austausch gegen eine Herzskala zurückerinnern. Die Angriffserinnerung kann einem Pokemon jedoch nur die Attacken lehren, die er selbst durch Aufsteigen hätte lernen können. In der sechsten Genration sind vererbte Attacken sowie vergessene Traumwelten und Ereignisattacken unwiderruflich weg.