An dieser Stelle findest du eine kurze Anleitung, wie man mit dem freien Werkzeug "Rufus" (Download) einen startfähigen USB-Stick erstellt - hier am Beispiel von "DBAN" (Weitere Informationen zu DFÜ/Download). Im vorliegenden Beispiel wird "Rufus Portable" benutzt (kann unmittelbar ohne weitere Installationen durchgeführt werden). Verbinden Sie nun den USB-Stick mit Ihrem Computer, den Sie booten werden.
WICHTIG: Alle Dateien auf dem USB-Stick werden unwiderruflich vernichtet, also machen Sie zuerst ein Banner! Starte "Rufus" und überprüfe zuerst, ob im Laufwerksfeld der richtige USB-Stick gewählt wurde (Tipp: Um eine versehentliche Auswahl des richtigen USB-Sticks zu verhindern, ist es ratsam, alle anderen USB-Sticks oder USB-Festplatten vorab vom Stromnetz zu trennen).
Dann klicke auf das Festplattensymbol am unteren rechten Rand, um die ISO-Image-Datei auszuwählen: Wähle die ISO-Image-Datei aus, die auf den USB-Stick beschrieben werden soll (in diesem Beispiel ist die Grafikdatei dban-2.3.0_i586.iso) und klicke auf Öffnen: Nun klicke auf Starten, um die ISO-Image-Datei auf den USB-Stick zu brennen und startfähig zu machen:
Um auf der sicheren Seite zu sein, wird erneut die Meldung angezeigt, dass alle Dateien auf dem USB-Stick entfernt werden! Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie den korrekten USB-Stick gewählt haben, vergewissern Sie sich mit OK. Abwarten, bis der Schreibprozess abgeschlossen ist - je nach Grösse der ISO-Image-Datei und der Schnelligkeit des USB-Sticks kann dies einige wenige Augenblicke in Anspruch nehmen.
Wir bitten Sie, den Prozess nicht abzubrechen und den USB-Stick nicht vorher vom Rechner zu entfernen! Über diese Schaltfläche können Sie "Rufus" verlassen, der USB-Stick ist nun bootbar. Du kannst nun deinen Rechner vom USB-Stick aufladen. In vielen FÃ?llen ist es möglich, beim Start des Rechners ein AuswahlmenÃ? zu aufrufen, mit dem man temporÃ?r ein anderes Bootlaufwerk auswÃ?hlen kann.
Den genauen Schlüssel oder die Schlüsselkombination findest du im Benutzerhandbuch deines Computers.