Windows 7 Future Pack

Zukunftspaket für Windows 7

Dienstleistungspaket 1 DVD SB/OEM Deutsch (GLC-01813). Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1-Pack (Deutsch) (PC) (FQC-00769). Bei dem Media Feature Pack für Windows 7 N oder Windows 7 KN werden der Media Player und verwandte Techniken auf Rechnern mit Windows 7 N oder Windows 7 KN Editions oder auf Rechnern mit Service Pack 1 Editions mit Service Pack 1 Treiber und Software aufgesetzt.

Bei dem Media Feature Pack für Windows 7 N oder Windows 7 KN werden der Media Player und verwandte Techniken auf Rechnern mit Windows 7 N oder Windows 7 KN Editions oder auf Rechnern mit Service Pack 1 Editions mit Service Pack 1 Treiber und Software aufgesetzt. In den Ausgaben Windows 7 N und Windows 7 KN sind die selben Funktionalitäten wie in Windows 7 verfügbar, mit der Ausnahme, dass der Windows Media Player und die damit verbundenen Techniken in diesen beiden Varianten nicht inbegriffen sind.

Endanwender können sicherstellen, dass die Medienfunktionen einwandfrei funktionieren, indem sie das Windows Media Funktionspaket für Windows 7 N und Windows 7 KN (KB968211) aufspielen. Die Funktionspakete können auf Computer mit der Originalversion von Windows 7 N und Windows 7 KN oder auf Computer mit installiertem Servicepaket 1 von Windows 7 N oder Windows 7 KN angewandt werden.

Windows 7 PSP2 - unerwartete Segnung für Windows 7 neue Installationen

Jeder, der glaubte, dass es bei Microsoft jetzt nur noch um Windows 10 geht, wurde betrogen. In einem Blog kündigte Microsoft im Monat März ganz überraschend die Freigabe von Servicepack 2 für Windows 7 an. Wie das funktioniert, wie man es benutzt und was es für neue Installationen von Windows 7 darstellt, wird in diesem Beitrag erläutert.

Jetzt erhältlich: Windows 7 Servicepaket 2! Diejenigen, die ein Windows 7-System als letztes wiederhergestellt haben, konnten eine lästige Updateorgie nicht vermeiden: Beim ersten Aufrufen des Windows-Aktualisierung suchen die Update-Agenten über Stunden nach neuen Aktualisierungen, nur um Dutzende von Aktualisierungen in einem anderen sehr zeitaufwendigen Verfahren zu installieren. Das Windows-Aktualisierungsprogramm ermittelt nach dem erforderlichen Neustart weitere Aktualisierungen, läd sie herunter und führt sie aus.

Das Neuinstallieren von Windows 7 mit einem ISO mit eingebautem Servicepack 1 (SP1) verkürzt die Arbeit erheblich, aber die Neuinstallierung von Windows 7 ist nach wie vor eine lange Zeitspanne. Microsoft hat Ende May das Convenience ROLLUOP für Windows 7 SC1 herausgebracht. Hinter diesem Zusammenführen steckt nichts anderes als ein Servicepaket Nr. 1, oder das Servicepaket Nr. 1 macht exakt das, was die Servicepakete in der Vorgeschichte getan haben: das Aktualisieren des Betriebsystems mit allen vorhandenen Korrekturen und Korrekturen bis zu einem gewissen Jahr.

Bei dem Convenience Rollup handelt es sich um alle Aktualisierungen bis einschließlich Mai 2016, d.h. insbesondere um die folgenden: Wenn Sie ein Windows 7 SC1 verwenden und dieses Aktualisierung installieren, dann müssen Sie die Aktualisierungen erst nach dem Monat März 2016 über das Windows-Aktualisierung installieren - die Updateorgie wird zu einem Aktualisierungs-Quickie. Die Tatsache, dass Microsoft das untergeordnete Objekt nicht bei seinem eigenen Dateinamen bezeichnet, ist nach wie vor das Geheimniss von Microsoft.

Wenigstens deuten wir den Convenience Rolup als TP2. Eine weitere Rätsel, der sich Microsoft möglicherweise schuldig gemacht hat, ist die Begründung, warum das Hochrollen nicht über Windows Update bereitgestellt wird. Wenn Sie es verwenden möchten, müssen Sie es entweder über einen direkten Link oder aus dem Microsoft Update-Katalog herunter laden und aufspielen.

Vor der Installation von Windows 7 Servicepack 2 muss der Servicepack von Windows 7 bis spätestens 2015 oder später auf den neuesten technischen Standard gebracht werden - natürlich zusätzlich zu Servicepack 1. Die Aktualisierung auf den Monat Mai 2015 finden Sie unter der Adresse GB3020369 auf der Microsoft-Website.

Nach Abschluss der Installierung können Sie mit der Installierung des Servicepacks fortfahren. Direkte Verknüpfungen zum Herunterladen der Installations-Pakete oder zum Herunterladen des amtlichen Update-Katalogs. Über folgende Verknüpfungen können Sie die Dateien der Anlage beziehen (Stand: Jänner 2016): Es ist auch notwendig, sich die "Bissigkeit" Ihrer eigenen Windows-Anlage noch einmal anzusehen.

Sobald die Installierung abgeschlossen ist, wird das Windows Update rasch wieder aktiviert, um die neuesten Aktualisierungen zu erhalten, und eine brandneue Windows7-Installation wird mit allen Aktualisierungen geliefert. Offiziell können Sie das Komfort-Rollup über den Windows Update-Katalog herunterladen. Ironischerweise aber wahr: Auch Edge, der neue Webbrowser von Microsoft, kann nicht alle Funktionalitäten der Windows Update Seite ausnutzen.

In dem Blog-Post, der Windows 7 Services Pack 2 ankündigt, hat Microsoft auch bekannt gegeben, dass es die Website im Hochsommer 2016 revidieren und für andere Webbrowser verfügbar machen wird. Ausschlaggebend sind hier die beiden Aktualisierungen mit dem Namen "Windows 7". Das dritte Aktualisierung ist für Microsoft Webserver 2008.) Mit einem Mausklick auf'Hinzufügen' fügen Sie das Package in den "Warenkorb" - keine Angst, das Windows 7 Servicepaket ist kostenlos und kann über den Aktualisierungskatalog heruntergeladen werden.

Vergiss nicht, das Windows Update neu zu installieren, um die Aktualisierungen seit Anfang 2016 zu installieren. Windows Update ist unerlässlich, um die vollständige Leistung und Zuverlässigkeit eines Windows-Systems zu gewährleisten. Vor allem unter Windows 7 waren die Aktualisierungen zu einer echten Qual geworden. Insbesondere bei neuen Installationen, bei denen alle Aktualisierungen seit der Veröffentlichung von Windows 7 im Jahr 2009 heruntergeladen werden müssen, kann der Prozess viele Arbeitsstunden oder gar Tage in Anspruch nehmen.

Mit dem Windows Update Agent (WUA), der die Funktion hat, die vorhandenen Aktualisierungen auf ihre systemrelevante Bedeutung zu überprüfen, wird bedauerlicherweise nicht die leistungsfähigste Lösung angeboten. Durch das jetzt freigegebene Servicepaket 2 für Windows 7 erreichen Sie Ihr Unternehmensziel deutlich zügiger! Daß Microsoft dieses Paket überhaupt veröffentlichen würde, wurde bis vor Kurzem noch angezweifelt.

Unter Windows 10 ist nun ein Microsoft-Betriebssystem auf dem Vormarsch, das zwei Generationswechsel voraus ist. In Anbetracht der sehr beleidigenden Update-Taktik von Microsofts Windows 10 (siehe Microsoft 10 - Forced Upgrade? Nein, danke!) sah es nicht so aus, als ob Microsoft dazu neigte, das Arbeitsleben auch für Windows 7-Benutzer einfacher zu machen.

Um so erfreulicher ist es, dass Microsoft allen Windows 7-Liebhabern das Komfort-Rollup als Gelegenheit geboten hat, den Schmerz von Windows-Aktualisierungen bei neuen Windows 7-Installationen zu verkürzen.