Trojancheck

Überprüfung auf Trojaner

Trojan-Check Mit dem Abwehrprogramm Trojancheck werden auf Ihrem Computer gefundene Throjaner aufgedeckt. Das Programm überprüft die Registrierung der neuronalen Angreifer, die Autostart-Einstellungen von Windows und die offenen Anschlüsse. Für den Trojaner-Scan können Sie ganze Festplatten oder individuelle Ordner auswählen. Falls die Anwendung etwas herausfindet, werden die betroffenen Daten nach einer Abfrage gelöscht. Dabei werden auch noch nicht bekannte Drojaner entdeckt.

Sobald die trojanischen Pferde entdeckt wurden, können sie vom System rasch und zuverlässig entfernt werden. Weitere Infos zu TrojanCheck und dem Herunterladen findest du auf der Herstellerseite.

TrojanCheck: 6 Varianten auf einen Blick

Mit dem kostenlosen "McAfee Labs Stinger" erhalten Sie keinen Echtzeit-Virenschutz, aber er kann Sie vor den schädlichsten Computerviren und Würmern bewahren und diese auch dann vernichten, wenn Ihr Computer bereits infiziert ist. Damit ist die Lösung eine erfolgreiche Erweiterung der bereits installierten Sicherheitssoftware. Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für TrojanCheck?

Sie finden in dieser Übersichtsseite 6 Produkte, die die gleichen oder vergleichbare Funktionalitäten wie TrojanCheck haben. Das Sortieren geschieht nach der höchstmöglichen Konformität der Simulationssoftware, die nicht notwendigerweise den Funktionsbereich umfassen muss. Mit dem kostenlosen "McAfee Labs Stinger" erhalten Sie keinen Echtzeit-Virenschutz, aber er kann Sie vor den schädlichsten Computerviren und Würmern bewahren und diese auch dann vernichten, wenn Ihr Computer bereits infiziert ist.

Damit ist die Lösung eine erfolgreiche Erweiterung der bereits installierten Sicherheitssoftware. Mit der kostenlosen Testversion wird die Windows-Installation wirksam auf Spionageprogramme, Trojaner, Keylogger und ähnliche Schadprogramme überprüft. Der Security Task Managern hilft allen PC-Anwendern im Einsatz gegen Trojaner, Keylogger, Adware und Spionageprogramme, indem er potenziell schädliche Vorgänge auf dem Rechner identifiziert und unterdrückt.

Mit ThreatFire schützen Sie Ihren Rechner vor allen Arten von Schadprogrammen, einschließlich Trojanern, Wurzelkits, Kyloggern, Spionagesoftware, Spyware, Viren und Würmern. Die Software erkennt und entfernt Bedrohungen, indem sie das System im Hintergund scannt. Der Begriff Trojanischer oder Trojanischer Pferde stammt aus der antiken Griechenland und bezeichnet eine besonders betrügerische Vorgehensweise der Griechinnen und Griechen, um den Troy zu besiegen.

Er tarnt sich als hilfreiche Ausführungssoftware, um ungewollte Funktionalitäten auszulösen. Der TrojanJäger ist darauf ausgerichtet, in den eigenen Rängen nach Verrätern zu suchen und sie zu eliminieren.