Zum bekannten Luke Filewalker gibt es einen Registrierungs-Cleaner, der alle Avira-Einträge komplett aus dem Rechner löscht. Außerdem haben die finnischen Kunden in ihrem Produktprogramm einen Deinstallateur, der die komplette Produktreihe bereitstellt. Das Gleiche trifft auf das Unternehmen Bochum zu, das einen Registrierungsreiniger für G Data AntiVirus und G Data InternetSecurity anbietet.
Das Deinstallationsprogramm erfasst alle installierten Produktgruppen von MacAfee und löscht sie korrekt. Mit einem ähnlichen Entfernungsprogramm können Sie von 2003 bis 2014 beispielsweise Norton Internet Security 21 oder Norton Antivirus deinstallieren. Es gibt auch ein Deinstallationsprogramm für die Panda-Sicherheitslösung.
Windows 7 x64 - Avira Registrierungsdatenbank Einträge kann nicht gelöscht werden. Archivieren Sie
Hallo, ich habe Avira wegen der Umstellung auf AVG Anti-Virus entfernt, jetzt möchte ich Einträge in der Registrierung austragen. Möchte ich die entsprechende Schlüssel, die der Avira RegistryCleaner jetzt nicht löschen konnte, per Hand löschen, sagt mir Regdit, dass mir die Rechte dazu nicht ausreichen. Um mir den vollen Zugriff zu ermöglichen, erhalte ich auch die Nachricht, dass ich nicht die Erlaubnis hätte habe, die Erlaubnis zu ändern.
Bearbeiten: Eine Lösung für die Website für finden das aufgetretene Fehler. Sie müssen nun das Programm im Sicherheitsmodus laufen lassen, dort entfernt der Avira RegistryCleaner alle Einträge Dateien. Für Avira ist es bei mir doch bei spät, ich musste es für den Anlauf einer Systemrestaurierung uninstallieren, danach konnte es aufgrund der veralteten Einträge nicht mehr installiert werden, deshalb wechselte ich nun zu AVG ANTIVIR.
Etwas zu durchdringend für mich wurde die hinterhältige Anzeige bei Avira.