Dieses Thema habe ich behandelt und die Fragestellung beantwortet, was ein Virenschutzprogramm auf einem Handy überhaupt kann. Wenn Sie im Netz nach Antivirenprogrammen für Ihr Android-Handy suchen, werden Sie einige finden: Antivirenfrei, Dr.Web Antivirus, LabMSF Antivirus, GuardX Antivirus, Norton Mobile Security oder ähnliches - Wenn Sie eine Lösung für die Fragen "Funktionieren Anti-Viren-Programme für Smartphones?
Wenn Sie eine neue Anwendung einrichten wollen, wird Ihnen von Android angezeigt, welche Rechte es beantragt und auf welche Dateien es später dank des Berechtigungssystems zurückgreifen kann. Jeder, der hier eilig jede Jump&Run-Applikation auf Kontakt- und Internetverbindungen zugreift, kann einem Virenschutzprogramm nicht einmal mehr aushelfen. Nur Anwendungen, die Zugang zum Adminstrator ( "root") haben und bösartigen Programmcode laden und damit das Betriebsystem lahm legen oder vorsätzlich ändern, können Sie nachhaltig schädigen (es gab einen Zwischenfall, bei dem Googles Eingriff und Deinstallation der Anwendung von allen Android-Handys per Fernwartung).
So kann man sehen, dass es von verschiedenen Anwendungen (auch vom amtlichen Markt) hergeleitet wird. Auf einem gewöhnlichen Windows-Computer scannen Virenschutzprogramme den Content auf verdächtige und bekannte bösartige Codes. Dies ist auf dem Handy nicht möglich. Nachfolgend finden Sie nur eine Übersicht der Anwendungen, die bösartigen Code bereitstellen. Wenn Sie eine Anwendung oder eine Modifikation/Erweiterung der Auflistung herunterladen, werden die Anwendungen dann mit den Bezeichnungen der Anwendungen auf der Auflistung verglichen - von einem Virenschutzprogramm für das Mobiltelefon kann nicht mehr erwartet werden.
Zunächst sollten Sie nur Anwendungen vom amtlichen Markt einrichten. Wenn man nur von amtlicher Stelle einrichtet, ist der Gebrauch eines Antivirenprogramms fragwürdig, da die im Markt eingegangenen Anwendungen laufend überprüft werden. Bei der Installation von Anwendungen aus anderen Programmen ist ein Virenschutzprogramm sicherlich eine nützliche Hilfe, wenn die Schadsoftware bereits bekannt ist.
Wie bereits erwähnt, sollten Sie für jedes einzelne der Programme die gewünschten Rechte in Zweifel ziehen: "Benötigt die Anwendung wirklich Zugang zu meinen Terminen? "Wenn Sie diese einfache Regel befolgen, können Sie Ihre personenbezogenen Informationen weitgehend sichern - aber auch hier ist die Infektion des Handys durch einen Virenbefall nicht ausgeschlossen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, nach dem Erwerb Ihres Smartphone ein Virenschutzprogramm zu verwenden?