Ob Influenza, Maserne, Polio oder HIV - all diese Erkrankungen werden durch Viren verursacht. Weil nur wenige Viren mit Arzneimitteln bekämpft werden können, gegen die es nicht alle Impfstoffe gibt. Die Viren sind kleine Teilchen, die die Zelle eines Lebewesens befallen können (Was ist ein Virus?). Diese infiltrieren unsere körpereigenen Gewebe und veranlassen sie, weitere Viren im Körper zu produzieren und zu verbreiten.
Zu den klassischen Viruserkrankungen zählen Influenza und Kindererkrankungen wie Mumps, Maserne, Rubella. Dieser Erreger wird über den Rachenraum absorbiert, vervielfältigt sich im Nasopharynx und im Magen-Darm-Trakt und wird dann über die Blutbahnen im Körper verbreitet. In etwa 1% der Fälle greifen die Viren Nervenzelle an, am besten diejenigen, die für die Steuerung der Muskeln verantwortlich sind.
Das kann dazu fÃ?hren, dass die Nervenzelle nicht mehr ihre gewohnte Aufgabe erfÃ?llt und das kindlich gelahmt wird, in der Regel an den Schenkeln. Eine weitere gefährliche Erkrankung, die vor allem bei Menschen durch ungesicherten Sex auftritt, ist das Human Immunodeficiency-Virus ("HIV"). Die HI-Viren verursachen die Entstehung von HIV ("Acquired Immune Deficiency Syndrome").
Die Folge ist eine Abschwächung des Abwehrsystems und schließlich die Entwicklung von Epidemien. Aidspatienten leiden zunehmend an Infektionskrankheiten, weil das abgeschwächte Abwehrsystem den Körper nicht mehr vor der Ansteckung durch Viren, Keime, Pilze oder Schädlinge schützt. Weil es sich bei der Erkrankung um eine schwere Immunschwäche handele, die nicht zu behandeln sei, führe sie über einen langen Zeitraum zum Absterben.
Der Kampf gegen Viruskrankheiten ist schwer, weil es derzeit kaum Arzneimittel gibt, die Viren spezifisch unbedenklich machen. Insbesondere antibiotische Mittel sind nicht wirksam, da sie nur den Metabolismus von Keimen beeinflussen. Deshalb wird an Arzneimitteln geforscht, die beispielsweise das Eindringen der Viren in die Körperzelle unterbinden. Zur Vorbeugung einer Viruserkrankung trainiert sie das Abwehrsystem, sich vor dem ersten Umgang gegen das Erreger zu wehren.
Es gibt auch eine effektive Impfung gegen das Polio, die in den kommenden Dekaden weltweit zur Tilgung von Polio beitragen könnte. Dennoch ist das Erreger noch immer in Staaten wie Nigeria, Pakistan und Afghanistan beheimatet, wird vereinzelt auf andere Gebiete übertragen und kann dort nicht geimpfte Menschen infiltrieren. Durch die Impfung ist die einzigste Erkrankung, die völlig ausgerottet wurde, die Windpocken.
Die Impfung wurde übrigens auch bei Windpocken festgestellt. Doch gezeigt: Die Impfung kann den Krankheitsausbruch verhindern. Unglücklicherweise gibt es keine effektive Impfung gegen jedes einzelne der gefährlichen Viren; so ist es zum Beispiel nicht möglich, sich gegen Ebola-Fieber oder HIV immunisieren zu lassen. 2. Obwohl es mittlerweile Arzneimittel gibt, die das HIV-Virus für eine bestimmte Zeit unterdrücken können, ist der vorbeugende Gesundheitsschutz die einzige effektive Präventionsmethode.