Trojaner Sicher Entfernen

Sichere Entfernung von Trojanern

Auf diese Weise sind Sie wirklich sicher, dass kein Trojaner überlebt hat. Erstversorgung bei Infektionen mit Malware, Viren, Trojanern & Co. sollten Sie diese vor der eigentlichen Systemreinigung in Sicherheit bringen.

BKA Trojaner suchen und sicher entfernen

Ich möchte Ihnen in diesem Leitfaden aufzeigen, wie Sie das Trojanische Pferd der Bundeskriminalpolizei leicht und sicher aufspüren und effektiv entfernen können. Die BKA Trojaner werden oft auch als BKA-Viren genannt. Der BKA Trojaner ist ein sogenannter Trojaner-Ransom. Diese Art von Trojaner ist in der Lage, Ihre Systemdaten zu modifizieren, um Interferenzen zu verursachen.

Damit der Trojaner des BKA das Geld beanspruchen kann, muss der PC-Nutzer zuerst von ihm wissen. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie den BKA Trojaner nach einer Infizierung sicher entfernen können. In den meisten FÃ?llen sperrt der Trojaner des BKA den Zugang zum Betriebsystem (Windows XP, Vista, Windows 7 oder Windows 8).

Trotzdem ist es möglich, den Trojaner mit einfachsten Hilfsmitteln bis hin zu spezieller Software, je nach existierender Generierung, zu entfernen. Ist die Malware der BKA Trojaner der ersten Gen. Ist es möglich, die Malware durch Rücksetzen mit der System -Wiederherstellung zu entfernen? Kurze Anleitung: Beim Starten des Computers können Sie mit der Funktionstaste[F8] während des Bootvorgangs unmittelbar in das Auswahl-Menü der Windows-Startoptionen wechseln.

Wähle ein Date, bevor der Trojaner es infiltriert. Der Trojaner sollte nach einem Restart automatisch aus dem System genommen werden. Persönliche Bilder und Unterlagen werden nicht beseitigt. Sie sollten den BKA Trojaner der ersten oder zweiten Generierung nur dann mit der zweiten Version entfernen, wenn eine Wiederherstellung des Systems für Sie als PC-Benutzer gescheitert ist.

Das bedeutet auch, dass Ihr System-Know-how über das Basiswissen hinausgehen sollte, um ein versehentliches Entfernen der fehlerhaften Datei zu vermeiden. Vor allem in der zweiten Gerätegeneration kann jedoch ein dritter Arbeitsschritt notwendig sein. Step I - Anweisungen zum Entfernen der Daten! Betätigen Sie die Funktionstaste[F8] beim Starten des Computers, um während des Bootvorgangs unmittelbar in das Auswahl-Menü der Windows-Startoptionen zu kommen.

Nun müssen Sie einen Moment abwarten, da Ihre Windows-Version automatisch startet. Öffne Mein Computer oder Windows Explorer durch Drücken von[Windows] +[E]. Sie sollten nach einigen wenigen Augenblicken alle Files mit der Erweiterung . exe sehen. Die Suche wird nun die letzten Änderungen anzeigen.

Auch hier sollte nun die mit dem Trojaner versehene Konfigurationsdatei zu sehen sein. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die korrekte Akte entfernen. Sie können auf die Dateidetails mit einem rechten Mausklick auf "Eigenschaften" zugreifen. Fehlt eine wesentliche Information wie z.B. Urheberrecht, Copyrighthinweis usw., so ist es höchstwahrscheinlich diejenige mit dem Trojaner.

Suchen Sie alle Akten, dann die Malware entfernen. Denn der Trojaner des BKA verwendet nicht nur die Daten auf dem Computer, sondern erstellt auch neue Registrierschlüssel. Diese müssen im zweiten Arbeitsschritt beseitigt werden. Falls Sie welche gefunden haben, können Sie diese entfernen. Wenn es bedeutungslose lange Eingaben gibt, sollten Sie diese auslassen. Wenn Sie alle Eingaben gelöscht haben, müssen Sie den Computer erneut einrichten.

Die Trojaner sollten nun gelöscht werden. Anmerkung: Achten Sie darauf, dass Sie nicht aus Versehen einen Registry-Schlüssel aus dem richtigen Verzeichnis entfernen, wenn Sie durch jedes Verzeichnis klicken. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Daten und klicken Sie auf Rename. Benennen Sie die Bilddatei um, z.B. Picture01.jpg oder Music01.mp3, sichern Sie den neuen Dateinamen und die Bilddatei sollte wieder da sein.

Erstellen Sie vor dem Umbenennen eine Sicherungskopie Ihrer persönlichen Dateien. Das Entfernen der dritten und vierten Trojanergeneration des BKA ist etwas nervtötend. Rescue Disk Notfall-Software mit Windows-Unlocker wird von der Firma Caspersky zur VerfÃ?gung gestellt. Diese wird von der Firma WindowsUnlocker zur VerfÃ?gung gestellte. Der einfachste Weg ist die Verwendung von Caspersky USB Rescue Maker.

Danach legt man die CDs in das Gerät ein oder steckt den USB-Stick in den angesteckten Rechner. Schnellstartanleitung: Die Rettungsdiskette wird starten, dann die deutsche Version einstellen und mit der Eingabetaste quittieren. Zur Vereinfachung der Handhabung den Grafikmodus im nachfolgenden Auswahlfenster auswählen. Nun wähle das blau markierte Feld, wo sich sonst[Start] oder das[Windows-Symbol] auf dem Schreibtisch befindet.

Menüeintrag "Terminal" anwählen. Klicken Sie hier auf Fenster entsperren. Sie können zwischen einer Virendesinfektion oder dem Entfernen der Dateien auswählen. Anmerkung: Bei einigen Computerviren, Trojanern oder anderer Schadsoftware ist eine Virendesinfektion nicht möglich. Selbst der störrischste BKA Trojaner sollte nach dem Start des Computers verschwinden.

Unmittelbar nach dem Herunterladen können Sie die.exe-Datei mit einem doppelten Klick auf eine DVD oder DVD brennt. Um das AntiVir Rescue System zu aktivieren, müssen Sie den Computer sofort von der DVD oder Diskette aufladen. Markieren Sie im nachfolgenden Startbild die Boot-Option durch Angabe von 1. Das AntiVir Rescue ist nach der vollständigen Initialisierung betriebsbereit.

Damit dieses Mal alle betroffenen Daten entfernt werden.

Der BKA Trojaner sollte nach einem Restart gelöscht werden. Der Benutzer verbleibt nach dem Entfernen des BKA Trojaners in der Regel auf einem Stapel von verschlüsselten Dokumenten, Noten und sogar privaten Bildern. Auch das könnte Sie interessieren: " Welche Varianten des BKA Trojaners gibt es?