Ich habe gerade Comodo heruntergeladen und mich über die neue Bedienoberfläche Gedanken gemacht. Ich habe gerade Comodo heruntergeladen und mich über die neue Bedienoberfläche Gedanken gemacht. Alles Free AV ist ziemlich scheiße. Du kannst die neuesten Testergebnisse zu W10 nachlesen.
1st PC: Prozessor: 486 DSX66 RAM: 4 MB HDD: 500 MB Floppy-Laufwerk: 3,5" Alle Free AD sind ziemlich scheiße. Du kannst die letzen paar Testergebnisse nachlesen. Es ist Unsinn, was du da gerade erstellst, die Freeware-AV's haben die gleichen Motoren wie ihre bezahlten Versionen, aber ein paar Statisten nicht von den bezahlten AV's und wie du selbst erstellst, hast du selbst jede Woch in deinen Shop-PC's mit dem Testsieger Caspersky mit den darauf befindlichen Infektionskrankheiten, weil die Eigentümer der PC's nicht aufgepasst haben und zu sehr auf den Schutzwall der AV's angewiesen sind.
Über Comodo: das am schwächsten Gliedmaßen/Modul ist das audiovisuelle System und seine Detektion, der vorbeugende Zugriffsschutz und der Sandkasten sind seit Jahren recht gut, wenn man es richtig eingestellt hat, aber das ist nicht für die Installation und das Vergessen von Anwendern gedacht. Bei Comodo sollte man die Comodo-Firewall, die auch den aktiven Firewall und den Sandkasten mit einem TV mit verbesserter Erkennungsrate kombiniert, der in der Regel gut mit älteren Version von W10 funktioniert hat.
Man kann also auch daraus schließen, dass die Leute im Laden tatsächlich auf zusätzliche Lösungen verzichtet werden können.... denn sie vermasseln es ohnehin, sei es mit dem großen Caspersky (kostenlos oder nicht kostenlos) oder mit dem Verteidiger. Meiner Meinung nach ist auch ein Computervirenschutz für Windows sehr wertvoll, würde nicht auf ihn verzichtet werden, aber Sie müssen Ihr Betriebssystem einschließlich aller installierten Programme auf den neusten Stand bringen und generell darauf achten, dass Sie heute verdächtig und sorgfältig vorgehen.
Bei einem neuen Upgrade ist die kostenfreie Web Security Suite des Herstellers Comodo mitunter zickig. Ich habe lange Zeit im Netz nach einer passenden Problemlösung geforscht, aber nichts wollte richtig arbeiten und die Update-Funktion warf immer einen nicht wirklich aussagekräftigen Irrtum aus. Die Fehlermeldung, die im Update-Fenster von Comodo zu erkennen war, wurde einfach als " Error " bezeichnet.
Sie suchen also im Internet nach Lösungsansätzen oder versuchen, die Comodo Security Suite erneut zu starten. Sie können die neuesten Aktualisierungen über den Link Download Virussignaturen abrufen. cav " auf Ihrem Computer einbetten: Klicke auf die Schaltfläche " Fragezeichen " oben links, dann auf " Über Comodo " und schließlich auf " Virussignaturen einbinden ".
Teste einen der nachfolgenden Datenserver. Du kannst die Adressen der Datenserver durch Anklicken des Links " Proxy- und Host-Einstellungen " unter " Allgemeine Angaben " -> " Aktualisierungen " verändern. Aktiviere die "Erweiterten Einstellungen" und klicke auf "Antivirenprogramm", wie du es auf dem Foto siehst. Der Tipp kann auch mit anderen Virenprogrammen oder Sicherheitssuiten verwendet werden, wenn Sie eine Nachricht erhalten, dass die Datenserver nicht verfügbar sind.
Falls die bisherigen Tipps nicht funktionieren, könnte der aufgetretene Problem auch bei Windows selbst aufgetreten sein. Dies liegt an einem fehlerhaften Registrierungseintrag in der Windows-Ordnerregistrierung, der die Comodo-Server daran hindert, eine Internetverbindung zu ihrem Computer herzustellen. Damit dies wieder möglich ist, öffne die Registrierungsdatenbank von Windows.