"Es geht wieder nach oben": Wellenreiten und Telephonieren ist wieder möglich, sagt die Telekom. Nach Angaben eines Unternehmenssprechers ist das Mobilfunknetz der Telekom wieder völlig störungsfrei. So können Telekom-Kunden wieder anrufen und im Netz blättern. Sollten trotzdem Einwahl-Probleme bei Einzelpersonen auftreten, könnte das Ein- und Abschalten des Geräts nützen.
Am Samstagmorgen konnten Telekom-Kunden weder Telefonate führen noch das Medium Web benutzen. Als Gruende fuer die Stoerung nannte der Telekom-Pressesprecher Georg von Wagner einen "Fehler in der Datenbank". Der Sender ist zurück - man kann wieder anrufen und surfen", sagte ein anderer Firmensprecher am Samstagmorgen.
Die Sprecherin des Telekommunikationsbetreibers sagte, dass die Mobilfunktechnik während des Zwischenfalls weiter funktioniere. Das bedeutet, dass ein Benutzer mit einer fremden SIM-Karte weiter das Telekom-Netz nutzen kann. Telekomkunden wuerden jedoch nicht angenommen und erhalten eine Meldung, dass sie nicht angemeldet seien, sagte von Wagner.
Das Problem, das die Benutzer von Mobilfunkdiensten abschaltet, wird von der Deutschen Telekom behoben. Insbesondere häufig tritt die derzeitige Störung entsprechend in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und im Revier auf. Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten): Wenn Sie als Journalist Beschwerden über eine der kreativen Anzeigen haben, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.
Zur Vervollständigung Ihrer Bestellungen wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben. Tragen Sie dazu einfach Ihre Email-Adresse ein.
Die Telekom-Nutzer beschwerten sich am Dienstag auf der Facebook-Seite der neuen Zeitung über Netzwerkprobleme, insbesondere im Mobilfunknetz. Eine stundenlange Netzwerkstörung im Grossraum München und im Grossraum Landshut, einschliesslich Passau, wurde bestaetigt. Die einen waren davon berührt, die anderen waren sich der Unterbrechungen nicht bewusst. Der Wechsel der Anlage habe das Dilemma gelöst, erklaerte der Telekom-Pressesprecher.
Netzwerkprobleme sollen auch im Bayrischen Regenwald bei Viechtach aufgetreten sein. Auch in Landshut, Burgenhausen und Freiberg wurden die Probleme gemeldet. Anwender, die von "lokalen Störungen" befallen sind, werden vom Sprecher der Presse beraten. 2. Starte die Applikation auf deinem iPhone neu oder starte eine andere Internet-Applikation, um zu verhindern, dass es sich um ein Applikationsproblem auf deinem iPhone handelt.