Falls Sie einen Abmeldelink in einer Spam-E-Mail vorfinden, verwenden Sie ihn nicht! Die Abmeldung funktioniert nicht. Im Spam-Geschäft nimmt der Stellenwert Ihrer E-Mail-Adresse zu und Sie werden noch mehr Spam zu. Sie können viele E-Mails ohne sie zu oeffnen loeschen. Schon aus Neugierde kann das Aufrufen einer Spam-Mail Schaden anrichten!
Das bloße Aufrufen, Betrachten und Schliessen einer solchen Webseite kann bereits Ihren Computer infizieren! Klicke nicht auf einen Link in einer E-Mail, sondern mache dir die Arbeit, die Web-Adresse zeichenweise einzugeben. Nur wenn Sie dies zuvor explizit zugelassen haben, senden Ihnen Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften, Arbeitsämter oder Ämter eine e-Mail.
Bei einigen Unternehmen (z.B. Telekom) kann die Online-Lieferung der Rechnungen vereinbart werden. Ein seriöses Unternehmen wird ohne explizite Zustimmung keine Rechnungen per E-Mail versenden. Falls Sie eine nicht erwartete Eingangsrechnung erhalten, sollten Sie diese auslassen. Wenn es sich widererwarten um keine Werbung handelt, ist das nicht schlecht. Ernstzunehmende Provider wissen, dass E-Mails nicht immer eingehen und senden eine Mahnung per Post.
Sollten Sie eine Erinnerung per E-Mail bekommen und sich nicht sofort erwischt sehen, können Sie sich über die Telefon-Hotline des Hauses sicher sein. Einige E-Mails werden von einer namhaften Institution kopiert und an falsche Websites weitergeleitet. Öffnen Sie im Zweifelsfalle die Website dieses Providers in Ihrem Webbrowser, loggen Sie sich wie üblich ein und suchen Sie dort nach Informationen.
Auf der Startseite werden Sie eventuell bereits vor einer solchen E-Mail warnt. Ist alles wie gewohnt, so ist die betreffende E-Mail Spam. Wenn Ihnen der Wortlaut einer offenen E-Mail nichts sagt, sollten Sie daher keine angehängten Dokumente aufschlagen. Nur E-Mail-Anhänge sollten geöffnet werden, bei denen Sie den Sender der E-Mail wissen und von denen Sie einen Anhang haben.
Vorsicht, auch E-Mails von Freunden können Malware beinhalten! Im Falle von Mails mit ungewöhnlichen Inhalten oder unangemeldeten Attachments fragen Sie bitte aus Sicherheitsgründen nach! Deaktivieren Sie das automatisierte Einlesen der Bilder in eine HTML-E-Mail im E-Mailprogramm. Noch besser ist es, die Anzeige von E-Mails im HTML-Format im E-Mail-Programm zu deaktivieren und nur E-Mails im Text-Format zu verschicken.
Sie sind in großer Gefahr, wenn Ihr E-Mail-Programm die E-Mails automatisiert aufschlägt.