Spam Mail Einrichten

Einrichten von Spam-Mails

Mit DomainFactory können Sie verschiedene Arten von Mailfiltern einrichten. Eine zentrale Vormarkierung wahrscheinlicher Spam-Mails erfolgt durch die Universität. Behandlung als SPAM | Hilfe Wenn Sie den Anschein haben, dass Sie eine ungewollte Werbebotschaft (SPAM) empfangen haben, können Sie diese markieren und in den SPAM-Ordner ziehen, indem Sie auf den SPAM-Button (1) klicken oder per Drag&Drop. Dort werden die Meldungen automatisch zur Auswertung an unser Anti-Spam-Team gesendet. Zusätzlich wird die Absender-Adresse automatisch einer Blockliste beigefügt.

Konfiguration von Filtern in Outlook

Zur Personalisierung von Inhalten und Werbemitteln, zur Bereitstellung von Funktionalitäten für Social Media und zur Analyse des Zugriffs auf unsere Webseite setzen wir sogenannte sog. Cookie's ein. Wir teilen auch mit unseren Social Media Partnern, Werbetreibenden und Analysten über Ihre Benutzung unserer Webseite. Unser Vertriebspartner kann diese Information mit anderen von Ihnen zur Verfügung gestellten oder im Zuge Ihrer Benutzung der Services gesammelten Information kombinieren.

Erforderliche Cookies dienen dazu, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Ohne die Verwendung dieser Kekse kann die Website nicht richtig arbeiten. Präferenzcookies erlauben es einer Website, sich Daten zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen einer Website betreffen, z. B. Ihre Lieblingssprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten.

Statistische Daten ermöglichen es Website-Besitzern zu erkennen, wie Nutzer mit Websites umgehen, indem sie Daten in anonymer Form sammeln und melden. Ziel ist es, für den Nutzer relevante und ansprechende Werbung zu schalten, die für Verlage und Drittanbieter attraktiver ist. Unklassifizierte cookies sind von uns derzeit zu klassifizierende sogenannte cookie providers.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Websites benutzt wird, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wir können auf Ihrem Computer gespeicherte Kekse verwenden, wenn sie für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Website unerlässlich sind. Manche der auf unseren Internetseiten erscheinenden Kekse werden von Dritten gesetzt.

Ausgehender Spamschutz

Falls Ihre Hosting-Angebote E-Mail-Dienste enthalten, sollten Sie auch beachten, dass Ihr Mail-Server für bösartige Absichten, wie das Versenden von Spam, genutzt werden kann. Ausgehende Spam-Mails können eine höhere Belastung Ihres Rechners zur Folge haben und zu Reklamationen bei den Adressaten des Newsletters werden. Die Software erfasst die Statistik über ausgehende E-Mails und unterbindet das Versenden von E-Mails bei Erreichen bestimmter Grenzwerte.

Für abgehende E-Mails können Sie Limits auf folgender Ebene festlegen: Der Administrator kann Spam von außen vermeiden, indem er die Zahl der abgehenden E-Mails pro Std. begrenzt. Sie können diese Form der Gefährdung vermeiden, indem Sie die Zahl der von einem Briefkasten versendeten E-Mails eingrenzen. Sie können diese Form der Gefährdung vermeiden, indem Sie die Zahl der von einer Domäne versendeten E-Mail-Nachrichten eingrenzen.

Sie können dann eingeplante Hintergrundtasks in der Datenbank einrichten. Sie können diese Form der Gefährdung vermeiden, indem Sie die Zahl der von einem Abo versendeten E-Mails eingrenzen. Falls Sie den Spamschutz durch Einschränkung der ausgehenden E-Mails einrichten möchten, müssen Sie die folgenden Arbeitsschritte durchführen: Die Outbox-Limits werden in den Mail-Servereinstellungen unter Extras & Einstellung > Mail-Server-Einstellungen aktiviert.

Outbox-Beschränkungen gelten nicht für E-Mail-Absender, deren IP-Adressen in der Positivliste stehen. Damit der Spam-Schutz für den Ausgang richtig funktioniert, ist dies erforderlich. Sie können jedoch keine E-Mails von PHP-Skripten unter Windows versenden, wenn der lokale Host nicht in der Positivliste enthalten ist. Ebenso kann Mailman keine E-Mails an fremde E-Mail-Adressen versenden.

Die Zeitspanne für die Benachrichtigung über abgehende E-Mails kann konfiguriert werden. Sehen Sie Meldungen über grenzüberschreitende Aktivitäten. Vgl. Kundenspezifische Limits. Sie können die Statistik über Überschreitungsversuche unter Werkzeuge & Einstellung > Ausgangskontrolle auswerten. Anmerkung: Der Link Outbox Control wird nur eingeblendet, wenn die Limits in den E-Mail-Servereinstellungen eingeschaltet sind.

Manche Typen von abgehenden E-Mails können aufgrund von Einschränkungen des Mail-Servers oder der Mailinglisten-Software nicht in der Kontrolle der abgehenden E-Mails berücksichtigt werden. Die Beschränkung betrifft die Auswahl der Weiterleitungs-Adresse in den E-Mail-Bounce-Einstellungen der Domäne (im Kundenbereich unter E-Mail > E-Mail-Einstellungen > Domäne auswählen > E-Mail für nicht existierende Benutzer) wie folgt:

Aufgrund dieser Beschränkung können unsere Gäste auch keine einheitliche Umleitungsadresse für mehrere Domänen einrichten. Grenzwerte setzen. Mit der Mailserver-Funktionalität legen Sie fest, auf welchen Stufen Sie Outbox-Limits festlegen können und ob Sie das Versenden gefährlicher E-Mails aus Web-Skripten unterbinden können: