Die Zahl der Remote-/Gesamtinfektionen wird durch Informationen über infizierte Personen, Spionageprogramme, Verwarnungen und Stamm-Sets angezeigt. In der Regel handelt es sich bei der Infizierung um einen Virus, um Spionageprogramme für potenziell ungewollte Gegenstände und um Warnhinweise für die Verfolgung von Cookies. Wurzelkits werden nur durchsucht, wenn Ihre AVG-Edition die Komponenten Anti-Rootkit beinhaltet und wenn in den Scaneinstellungen die Suche nach Wurzelkits aktiviert ist.
Die Scanprotokollinformationen enthalten weitere Zusatzinformationen über den Suchlauf, falls vorhanden. Wenn Sie detailliertere Angaben zu einem Suchvorgang wünschen, selektieren (markieren) Sie den Suchvorgang in der Auswahlliste und drücken Sie die Schaltfl??che Ansichtsdetails. Wenn Sie einen Suchlauf aus der Auswahlliste löschen möchten, selektieren Sie ihn und drücken Sie die Schaltfl??che Clear Result.
Du kannst auch mehrere Beiträge auf einmal markieren und löschen.
Gefälschte AVG Antivirus 2011 - So entfernen Sie sie!
Mit der gefälschten AVG Antivirus 2011 erhalten Sie eine weitere Schadsoftware, die den Name eines namhaften Virenschutzprogramms benutzt, um die Anwender davon zu überzeugen, dass es sich um ernsthafte Programme handele. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Scammer den Name eines realen Virenschutzprogramms ausprobieren.
Einst wurde ein abtrünniges Programm namens Antivir verteilt. Für die Sicherheit gibt es eine seriöse Software namens Avira Antivir. Internetnutzer können diese Angebote leicht verwirren, da ihre Bezeichnungen gleich sind. Die gefälschten AVG Antivirus 2011 werden über Throjaner vertrieben. Die Schadsoftware wird auch über falsche Online-Scanner und andere Betrugsseiten verbreite.
Nach der Installation des Programms führt das schurkische System einen falschen systematischen Suchlauf durch und stellt viele infizierte Objekte dar, um Sie davon zu überzeugen, dass Ihr Rechner mit Throjanern, Spionageprogrammen, Werbeprogrammen und anderen Computerviren angesteckt ist. Im Anschluss an den falschen Suchlauf werden Sie zum Kauf des Programms aufgefordert, um die Infektion zu beseitigen und die Sicherheit des Systems vor weiteren Sicherheitsrisiken zu gewährleisten.
Kaufe diese Schadsoftware unter keinen Umständen. Die gefälschten AVG Antivirus 2011 sind reine Betrugsfälle. Sie kann Ihren Rechner nicht zuverlässig sichern. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Computer bereits mit diesem Viren befallen ist, folgen Sie den folgenden Anweisungen, um das falsche AVG Antivirus 2011 kostenfrei von Hand oder mit einem Programm zur automatisierten Entfernung zu löschen.
Die gefälschte AVG Antivirus 2011 schließt auch den Task-Manager und andere Anwendungen auf Ihrem Computer, um das Löschen des Rogue-Programms zu unterbinden. Der Schadcode überfällt auch den Internetsurfer und lenkt Sie auf mehrere getrennte Websites um, die in der Regel voll von Werbeeinblendungen sind oder andere Schadprogramme ausbreiten. Der Sicherheitshinweis für die gefälschte AVG Antivirus 2011 lautet: "Warnung!
Besucher dieser Seite können Ihren Endverbraucher beschädigen! Diese Website enthält möglicherweise bösartige logische Informationen, die Ihren Endverbraucher schädigen oder ohne Ihre Zustimmung Aktionen durchführen können. Wählen Sie eine solche Website, um Ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, dass Ihr Unternehmen nicht auf einer solchen Website auftaucht. "Es besteht kein Zweifel, mit der gefälschten AVG Antivirus 2011 wurde versucht, Sie davon zu überzeugen, dass Ihr Rechner angesteckt ist, und Sie dazu zu bewegen, ihn zu erlernen.
Folgen Sie den Anweisungen zur Entfernung von AVG Antivirus 2011 und verwandter Schadsoftware von Ihrem Rechner. Es wird empfohlen, Ihren Rechner mit Hilfe von Spikehunter oder einer anderen Antivirensoftware zu überprüfen. Anmerkung: Reinimage erkennt Schädlinge wie Fake AVG Antivirus 2011 und unterstützt Sie dabei, diese kostenfrei zu beseitigen.
Du kannst die erkannten Daten, Vorgänge und Registrierungseinträge selbst löschen oder die vollständige Version des Programmes aufkaufen.