Sophos Virenscanner

Mit dem Sophos Virenscanner

Sie sind Mitglied der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, und können Sophos Antivirus zum Schutz vor Software-Malware einsetzen. Virenschutz Sophos - Uni Passau Sophos ist ein europaweiter Hersteller von Viren-, Malware- und Spamschutz, der sich auf Unternehmenskunden konzentriert und alle Aspekte der Computersicherheit mit Komplettlösungen aus einer Hand adressiert. Die Forschungs- und Ausbildungslizenzen von Sophos umfassen die kostenlose Verwendung von Sophos Anti-Virus durch Universitätspersonal und Studenten für persönliche, Forschungs- und Ausbildungszwecke.

Der Einsatz von Sophos durch Universitätspersonal und Studenten wirkt sich nur auf Sophos Anti-Virus aus. Die ZIM-Software wird vorinstalliert und ist sowohl für den offiziellen Einsatz an der Hochschule als auch für die Lieferung neuer Geräte (Notebooks, PCs) vorgesehen. Außerdem sind alle Angestellten und Studenten befugt, Sophos auf ihren Personalcomputern für Personal-, Studien- und Forschungszwecke zu verwenden.

Dies kann ortsunabhängig, d.h. auch zu Hause oder auf beweglichen Anlagen sein.

Software-Empfehlung: Sophos Virenscanner - Georg-August-Universität Göttingen

Mitglieder der Universitäten und Max-Planck-Institute in Niedersachsen sind zur Nutzung von Sophos Anti-Virus ermächtigt. Um es nutzen zu können, ist es daher notwendig, das Kennwort bei der AGDG per E-Mail anzufordern, die E-Mail wird in der Praxis von den Kollegen sehr rasch geantwortet. Dass dieser Virenscanner im Unterschied zu Gratisprodukten keine lästigen Werbeanzeigen dauerhaft anzeigt, ist ein guter Beweggrund für die Einrichtung.

Antivirensoftware für Sophos - Universitäre Einrichtung Koblenz - Landau

Wenn Sie Mitglied auf dem Landauer Universitätsgelände sind, kontaktieren Sie uns einfach über das dort befindliche Computerzentrum. Für das Antivirenprogramm Sophos hält die Uni Koblenz-Landau eine temporäre Campuslizenz. Solange Sie Mitglied der UniversitÃ?t Koblenz-Landau, des UniversitÃ?tsklinikums Koblenz sind und der entsprechende Lizenzvertrag zwischen der UniversitÃ?t und Sophos vorliegt, können Sie eine Clientlizenz auf Ihrem Computer einrichten und das Produkt nutzen.

Wenn Sie die Hochschule aufgeben oder der Arbeitsvertrag nicht erneuert wird, müssen Sie das Produkt von Ihrem Computer aufheben. Unglücklicherweise ist die Einrichtung nicht sehr aufwendig. Beginnend mit Windows 7 müssen Sie zunächst einen Registry-Patch für die Verbindung von Netzwerklaufwerken installieren. Für die Einrichtung benötigst du Administratorrechte auf deinem Computer und, wenn du dich nicht in der UNIKO-Domäne befindest oder über ein drahtloses Netzwerk mit dem Universitätsnetzwerk in Verbindung bist, eine zusätzliche VAN-Verbindung.

Dann können Sie mit dem Installationsprogramm eine Netzlaufwerksverbindung zur Festplatte installieren: Wenn deine E-Mail-Adresse an der Universität meinname@uni-koblenz.de lautet, benutze UNIKO\meinname. Führen Sie dann das Sophos Installationsprogramm aus. Wenn Sie unter Windows keine Laufwerkzuordnung vornehmen, können Sie das Installationsprogramm unmittelbar aus dem Verzeichnis heraus starten: Dementsprechend arbeitet die Anlage. Sie müssen unter Windows zunächst die Installations-Dateien zur Installierung auf den jeweiligen Computer (z.B. den Desktop) aufspielen.

Andernfalls sollten Antivirenprogramme während der gesamten Laufzeit der Software deinstalliert werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, können Sie andere Antivirenprogramme vor der Installierung von Sophos von Hand deinstallieren. Unter keinen Umständen dürfen zwei Antivirenprogramme zur gleichen Zeit aktiviert sein! Wenn Sie auch das Passwort eingeben und auf[OK] klicken, beginnt die Installierung im Hintergund und der Virenscanner erhält die neuesten Aktualisierungen (blinkender Sophos-Schild in der Symbolleiste).

Nach Abschluss der Installierung nach einiger Zeit (je nach Qualität der Verbindung ca. 5 Minuten) wird in der Symbolleiste am rechten unteren Rand das blau markierte Sophos Schild angezeigt. Nachdem Sie die Software unter Windows installiert haben, lädt Sophos die Aktualisierungen zunächst über den UNC-Pfad herunter. Falls Sie im Internet sind, die VPN-Verbindung aktiviert ist und das Cross auch nach langer Zeit oder unmittelbar nach der Installierung nicht ausfällt, müssen Sie das Progamm erneut einspielen, da die Identifikationsdaten möglicherweise nicht korrekt sind.

Inwiefern kann ich meinen Rechner vor Computerviren schützen?