Pc Schutz test

PC-Schutzprüfung

Die Heimdal PRO wurde auf mehrschichtigen Schutz vor Malware auf dem PC getestet! Verlässlicher Schutz und leistungsstarke Leistung für Ihren PC. HomeDal PRO auf mehrstufigen Schutz vor Schadprogrammen auf dem PC getestet!

Gerade neuere Schädlinge sind oft in der Lage, konventionelle Schädlinge gegen Schädlinge auszuspielen. Virenschutzprogramme sind zwar vernünftig, können aber keinen vollständigen Schutz bereitstellen. Heimdal Security bietet Schutz vor Computerviren und Schadprogrammen zeitgleich. Im Gegensatz zu einem Antivirenprogramm sollte die Effektivität der Anwendung durch einen mehrstufigen Schutz sichergestellt werden.

Schutz vor Computerviren und Schadprogrammen mit HomeDal PRO! Bei der zweiten Malwaregeneration sollten Sie sich nicht mehr allein auf Ihre Antivirensoftware stützen. Zur erweiterten Sicherung der Daten schützt sie nicht nur vor Computerviren und Schadprogrammen. Der Funktionsumfang von HomeDal PRO: viele weitere Infos sowie der kostenlose Test- und Kaufservice finden Sie auf der Website von HomeDal PRO.

Die deutschsprachige Schnittstelle kann an dieser Position bereits ausgewählt werden. Der nächste Arbeitsschritt führt zum Start-Fenster für die Parametrierung. Es ist sinnvoll, alle wesentlichen Daten über die Sicherheitsanwendung in einer kompakten Darstellung zu erhalten. In der Mitte werden die Reports mit ihren Bezeichnungen und Versionsnummern angezeigt. In der Monitorspalte ist zu sehen, ob sie beobachtet werden und die Autoupdatespalte muss sicherlich nicht erörtert werden.

Ein besonderes Merkmal ist die fehlende Berücksichtigung der installierten Softwares. Die Anwendung befasst sich nur mit wirklich sicherheitsrelevanten Programmen. Da nicht alles kontrolliert wird, ist die Leistung von Hausdal PRO wirklich beeindruckend. Klicken Sie auf "Weiter", um zum zweiten Konfigurationsschritt zu gelangen, der noch einfacher ist.

Detaillierte Angaben mit Angabe von Daten und Versionsnummern der überarbeiteten Programme finden Sie unter "Softwarekorrekturen" in der rechten Spalte. 2. Es ist zu keinem Zeitpunkt umständlich. Bei Unklarheiten gibt Ihnen das kleine i-Symbol Hinweise, die in der rechten Kolonne angezeigt werden.

Sie können in der rechten oberen Ecke auch die Mitteilungszentrale aufklappen. Dies ist nichts anderes als der zweite Arbeitsschritt der Vorkonfiguration. Andernfalls können Sie sich über die Lizenzen informieren, den Kundendienst benachrichtigen oder FAQ und Bedienungsanleitung abrufen und Programmdaten einblenden. Ein interessantes Feature von HomeDal PRO ist der DNS-Webfilter, der hier für den gesicherten Verkehr ein- und ausgeschaltet werden kann.

Die linke Seite zeigt wieder erläuternde Bezeichnungen und die rechte Seite gibt Auskunft über die Kontrollen und Sperren der vergangenen sieben Tage. Dieses Gebiet ist auch sehr an den ersten Teil der oben dargestellten Konfiguration erinnernd. Bis auf die Statusspalte, die hier in der Bildmitte zu erkennen ist, gibt es kaum einen einzigen Hinweis.

Ein weiterer Vorteil gegenüber dem ersten Konfigurationsschritt ist der klickbare Teil " Recommended Softwares " in der Mitte des Fensters. Der Name sagt es schon, denn hier bietet Ihnen die Firma Hausdal PRO eine für Sie nützliche Information. Von hier aus können die Hilfsprogramme auch direkt gestartet werden. Die Bedienung von HomeDal PRO ist auch über die Windows-Systemleiste möglich.

Hausdal PRO ist ein sehr klares und unauffälliges System, das im Vordergrund bleibt. Die Anwendung ist nicht spürbar, da die Leistung kaum beeinträchtigt wird. Der Einsatz von HomeDal PRO als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor Keylogger, Trojaner, bösartigen Webseiten oder gar Malware-Infektionen lohnt sich auf jeden Fall. 2.

Bei vorsichtiger Natur ist in jedem Falle der Einsatz von HomeDal PRO zu raten.