Kaspersky Anti-Virus bietet nicht nur alle Features von Kaspersky Anti-Virus, sondern auch eine eigene Schutzfunktion wie z. B. Firewalls, Host Intrusion Prevention System und andere Sicherheitsfunktionen. Die aktuellste Kaspersky Internet Security-Version können Sie von der Webseite des Herstellers herunterladen. Was den Kauf einer Lizenzvereinbarung betrifft, so können Sie Kaspersky Internet Security an anderer Stelle erwerben, da Sie die Kosten für die entsprechende Software halbieren oder gar verringern.
Die drei Geräteversionen des Programmes werden beispielsweise für 26,94 $ (Änderungen vorbehalten) als Download aufgelistet, während Sie für die selbe Version auf der Kaspersky-Website 79,95 $ zahlt. Das Interface von Kaspersky Internet Security hat sich im Laufe der Jahre nicht wesentlich verändert. Dies ist jedoch nicht zwangsläufig eine schlimme Sache, da es Anwendern zugute kommt, die ein Update benötigen, da Sie keine Zeit mit dem Projekt verbracht haben müssen.
Es werden angezeigt, ob Ihr Computer auf der Startseite geschÃ?tzt ist oder nicht, sowie die Möglichkeiten, Suchanfragen durchzufÃ?hren, nach Aktualisierungen zu suchen, die Jugendschutzfunktionen zu nutzen und bares Geld fÃ?r Sie zu sparen. Verschiedene Scanarten werden von der Applikation unterstüzt. Bei kundenspezifischen Überprüfungen ist das Anwendungsprogramm etwas eingeschrumpft.
Das Tool im linken Menue, um die aktuellste Notfalldiskette von der Kaspersky-Website herunterzuladen. Hier werden Überwachungsinformationen wie die momentane CPU-, Speicher- und Festplattennutzung, Netzwerkinformationen und ein Verlaufsbericht angezeigt, der blockierte Anwendungen auflistet, Gefahren aus dem Netzwerk entfernt und Angriffe abwehrt. In Kaspersky werden zu jedem vorhandenen System Daten angezeigt, z.B. ob es digital signiert wurde und wie beliebt es ist.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über das Angebot des Tools-Menüs: Datenschutz: Konfiguriere das persönliche Surfing und den Webcam-Zugang und starte das Privacy Cleaner-Tool, um Traces aus dem Netzwerk zu entfernen. Vertrauenswürdiger Anwendungsmodus: Schalten Sie diesen Mode ein, damit nur vertrauenswürdige Applikationen auf dem Computer ablaufen. In Kaspersky wird eine Datenbasis mit zuverlässigen Programmen verwaltet, die es bereitstellt.
Allerdings können Anwender der Treuhandliste Applikationen zufügen, damit sie auf dem jeweiligen Rechner ausgeführt werden können. Verwaltungskonsole: ist ein Online-Dienst, mit dem Sie Ihre Endgeräte von der Kaspersky-Website aus verwalten können. Wolkenschutz: verwendet Daten von Kaspersky-Anwendern auf der ganzen Welt, um einen schnellen und verbesserten Bedrohungsschutz zu gewährleisten. Bildschirmtastatur: Hinzufügung einer Bildschirmtastatur zu dem Betriebssystem, das einen Reboot benötigt.
Isolierung: listet bösartige Daten mit Kaspersky Internet Security auf und blockierte den Zugriff auf den Anhang. Schwachstellenüberprüfung: Scannt das Betriebsystem und die Programme auf Verwundbarkeit. Browserkonfiguration: Führen Sie eine Sicherheitsanalyse des installierten Webbrowsers durch und ermöglichen Sie es Ihnen, die gefundenen Sicherheits- oder Datenschutzprobleme anschließend zu beheben. Die Kaspersky Rescue Disk: Verweise auf die Kaspersky Website, auf der die Rescue Disc zum Herunterladen zur Verfügung steht.
Fehlerbehebung unter Microsoft Windows: Überprüft das Betriebssystem auf Systemeinstellungen, die durch Malware-Aktivitäten verändert wurden, und empfiehlt, sie auf ihre Originalwerte zurückzusetzen. Über die Einstellmöglichkeiten können Sie Funktionalitäten ein- und ausschalten und parametrieren. Die Software gibt Ihnen viel Freiheit bei der Auswahl der verfügbaren Geräte.
Wir empfehlen, die Voreinstellungen beim ersten Starten durchzugehen und alle nicht benötigten Features zu aktivieren und die Konfigurationen der verschiedenen Konfigurationen für alle anderen zu prüfen. Bestimmte Bestandteile, wie z.B. die Systemänderungen, die Steuerungsfunktion, sind per Default nicht inaktiv. Sie können hier auch den automatischen Betriebsmodus ausschalten, der von Kaspersky Internet Security voreingestellt ist.
In der Standardeinstellung fÃ?hrt das Anwendungsprogramm die vorgeschlagenen Handlungen selbst aus. In Kaspersky Internet Security und Anti-Virus gibt es viele Gemeinsamkeiten. Die erste Version enthält alle Leistungsmerkmale des Antivirenprodukts und darüber hinaus die nachfolgenden Leistungsmerkmale: Kaspersky Total Security verfügt über alle Leistungsmerkmale der Internet Security und einige mehr. Folgende Funktionalitäten werden nur und nicht von Internet Security unterstützt: Sicherung, Verschlüsselung der Daten und Dateischredder.
Was ist Kaspersky Internet Security? In den letzten Jahren hat Kaspersky für seine Projekte gute Noten erhalten. Die Internet Security wurde unter anderem bei AV-Comparatives als begehrtes Objekt des laufenden Geschäftsjahres ausgezeichnet. Das Kaspersky Lab ist das diesjährige Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres, nachdem es in allen Tests des laufenden Geschäftsjahres mit dem Titel "Advanced+" ausgezeichnet wurde.
Uns haben die Echtzeit-Fortschrittsberichte in der überarbeiteten Oberfläche und die ausführliche und exzellente Dokumentationserstellung gefallen. Der AV-Test ergab für Kaspersky-15 eine Bewertung von 15. Bei Kaspersky Internet Security handelt es sich um ein seit langem bestehendes Sicherheitsprogramm für Windows, das von Jahr zu Jahr das hohe Schutzniveau beibehält. Der reine Funktionsumfang könnte einige Benutzer überfordern, zumal nicht immer deutlich ist, wie man mit den Schutzmodulen des Programms arbeitet.
Windows-Benutzer, die die von der Internetsicherheit gebotenen Zusatzfunktionen nicht benötigen, könnten stattdessen die Antivirenversion in Betracht ziehen, die keine eigene und einige andere Zusatzfunktionen hat, aber in der Praxis in der Praxis preiswerter ist. Ausgezeichnete Möglichkeiten, um die Eigenschaften von oder zu einem zu konfigurieren und mehr Einfluss auf das Produkt zu nehmen. Es ist alles eingerichtet und es liegt an Ihnen, Eigenschaften zu aktivieren, die Sie danach nicht mehr benötigen.
Fehlende Programm-Tooltips, aber mit einer internen Hilfe-Datei, die Ihnen Auskunft über Ihre Module und Interpretationen gibt.