Pc Cleaner Erfahrungen

PC-Reiniger Erfahrung

Windows Killer CCleaner: So riskant ist Ihr Lieblingswerkzeug. Seit langem hat Microsoft vor der Verwendung von CLEANER und anderen Registrierungsreinigern gewarnt. In ungünstigsten Fällen können Sie damit Windows verschrotten, und der einzig mögliche Weg ist eine neue Installation. Ja, er schaut sich auch die Registrierung an, aber in erster Linie entfernt er lediglich viele temporäre Daten, z.B. aus dem Browser und anderen Anwendungen.

Selbstverständlich können Sie argumentieren, ob Sie den Browser-Verlauf ausblenden wollen oder nicht, im KCleaner gibt es dafür Kontrollkästchen, die Sie leicht auswählbare. Auf ausdrückliche Aufforderung hin berührt er weder Formdaten noch hinterlegte Kennwörter. Dabei wird Windows mit Sicherheit nicht verschrottet. An dieser Stelle muss man deutlich sagen, dass während des Reinigungsprozesses in den Programmbereichen nicht viel geschehen kann.

Die Bereinigung an dieser Position bietet in der Regel keine großen Geschwindigkeitsvorteile, aber für viele Benutzer geht es in erster Linie darum, Speicherplatz freizugeben. Die Hauptaufgabe von ÇCleaner ist also sicherlich nicht für Windows schädlich. Außerdem listet CLEANER einen eigenen Eintrag "Registry" im Menu auf. Dies ist zum einen gut, da es die Registerreinigung von den üblichen Reinigungsarbeiten abgrenzt.

Auf der anderen Seite macht es die Bereinigung der Registrierung beliebt. Selbst wenn die Hersteller von KCleaner behauptet haben, dass sie die Registrierung schneller machen können, können wir das nicht nachweisen. Die Bereinigung der Registrierung bewirkt weder einen beschleunigten Zugriff auf die Registrierung noch auf Windows als Ganzes - zumindest kann keine beschleunigte Ausführung gemessen werden. Der erste Fehler mit CCleaner: Es werden alle Möglichkeiten der Registry-Bereinigung ausgenutzt.

Wenn Sie in cmleaner auf diesen Menüeintrag klicken, können Sie "Fehlersuche" wählen. In der Regel werden bei Windows und der Registrierung immer Fehlermeldungen angezeigt, da sich die Registrierung laufend verändert. Sogar das Stichwort "Fehler" ist irreführend, denn ein Hinweis auf eine nicht mehr existierende Akte verlangsamt Windows nicht.

Im Testlauf erkennt unser Programm 188 Registrierungsfehler, die durch "Fehler beheben" behoben werden können. cmleaner schlägt vor, die vorhandenen Daten der Registrierung zu speichern, was Sie tun sollten. Weil das bei so vielen Fehlersituationen niemand tut, gibt es die Kurzform "Fix all selected errors". Zugegebenermaßen trifft Windows völlig auf die Mauer, wir haben es seit langem nicht mehr erlebt, nachdem die Registrierung gereinigt wurde.

Weitere auftretende Probleme können durch die Wiederherstellung des Registry-Backups behoben werden. Es ist so intelligent, dass Windows nur die notwendigen Bereiche der Registrierung lädt; alles andere nimmt nur wenig Arbeitsspeicher in Anspruch. Durch die Reinigungsfunktionen für Reports ist das Programm ein hilfreiches Werkzeug, das Sie auf Ihrem Bildschirm haben sollten. Bei beengten Platzverhältnissen auf der SSD wird sichergestellt, dass Cross-Cleaner wieder ein paar Ecken frei wird.

Aber du musst die Registrierung nicht bereinigen. Die gewonnene Fläche steht in keinem Missverhältnis zu den Schwierigkeiten, die beim Löschung von Beiträgen auftreten können. Also, wenn Sie überhaupt zur Registrierung müssen, dann aus zwei Gründen: Sei es zur zielgerichteten Fehlerbehebung oder weil Sie bereinigen möchten und das ab und zu in der Registrierung tun wollen.

Wir mögen es hier nicht, wenn unser Partner alle Möglichkeiten vorselektiert. Möchten Sie die Registrierung optimieren, dann wenden Sie sich an uns nur mit der notwendigen Umsicht. Es ist keine große Sache, es zerstört Windows nicht. Dennoch sollten Sie bei der Abstimmung der Registrierung aufpassen und neben einem System-Backup auch das Registrierungs-Backup von TCleaner verwenden. Aber auch die Microsoft-Warnung ist nicht ohne Grund, denn sie erinnert uns daran, dass viele Systemwerkzeuge unter Windows Schäden verursachen können.