Schon zu Beginn sollte man sich bewusst sein, dass es keinen 100%igen Schutz des PC vor Attacken aus dem Netz gibt. Zum Schutz des PC ist es zwingend notwendig, ein Antivirenprogramm zu installier. Zusätzlich zu den Kauf-Programmen gibt es auch eine Vielzahl von kostenlosen Antivirenprogrammen, die auch über gute Sicherheitsfunktionen verfügen. Auch für das sichere Onlinesurfen ist eine Brandmauer eine unverzichtbare Vorraussetzung.
Sie schützt Ihren PC vor unberechtigtem Zugriff aus dem Netz. Sie steht wie eine Wand zwischen Ihrem Rechner und dem Netz und steuert den Austausch von Daten. Eine weitere wichtige Komponente des grundlegenden Schutzes, den jeder Rechner haben sollte, ist die Anti-Spyware. Dieses Programm durchsucht Ihren Rechner nach bösartigen Programmen, die ohne Ihr Wissen Daten wie z. B. Benutzername oder Kennwörter an Dritte weiterleiten.
Um ein einwandfreies Arbeiten der Sicherheitsprogramme zu gewährleisten, müssen diese regelmässig erneuert werden. Regelmässige Updates des Bedienprogramms bieten zudem einen hohen Schutz. Sie sind der optimale Schutz für Ihren PC! Hierzu gehört zum Beispiel: Es ist besonders bedeutsam, dass diese Schutzmassnahmen kontinuierlich und konsistent umgesetzt bzw. eingehalten werden. Ein einzelnes verdächtiges E-Mail, das aus Versehen offen ist, kann Ihren PC befallen und seinen Schutz untergraben.
Mit ZoneAlarm schützen Sie Ihren PC vor unberechtigtem Zugriff aus dem Netz. Angreifer werden schöpferischer und befallen Computer: Anscheinend enthält eine E-Mail einen Virus oder eine Trojanerin. Auch im alltäglichen Leben sind PCs heute unentbehrlich. Deshalb ist es notwendig, die Risiken im Netz zu kennen.... Botnetze gehören zu den neuen Bedrohungen im Intranet. Diese werden von Computerviren erzeugt, z.B. können die so genannten TDL4-Betrüger die befallenen PCs über dieses Netz ferngesteuert steuern.
Sie verbreiten und entdecken trotz aktiven Virenschutzes Lücken in allen erdenklichen Online-Services, auch in vermeintlich sicheren Systemen. Wenn Sie mit Ihrem PC online gehen, werden Sie zu einem potentiellen Angriffsziel für Cybercrime. Früher hat Cybercrime vor allem zu Datenkorruption auf dem Rechner geführt, heute können Angreifer mit Trojanern Zugriff auf....