Bei anderen E-Mail-Programmen als Microsoft Outlook filtriert Norton AntiSpam Spam-E-Mails und fügt[Norton AntiSpam] zum Thema hinzu. Im E-Mail-Programm müssen Sie eine Richtlinie einrichten, um die von Norton AntiSpam markierten E-Mails auf automatische Weise in den Spam-Ordner zu verschieben. Bei Microsoft Outlook kann dieses Fehler auftauchen, wenn die AntiSpam-Komponente nicht in das E-Mail-Programm miteinbezogen ist.
Um das Problem zu lösen, schalten Sie die Norton AntiSpam Client-Anbindung aus und wieder ein. Führen Sie das Produkt Norton ein. Auf " Settings " tippen. Auf " AntiSpam " im Dialogfenster " Settings " klicken. Wählen Sie auf der Karteikarte Client Integrierung unter E-Mail-Clients die Schaltfläche neben Outlook, um sie zu deaktiveren. Auf " Anwenden " und dann auf " Schliessen " tippen.
Schließe alle Computerprogramme und starte den Rechner neustar. Führen Sie das Produkt Norton ein. Auf " Settings " tippen. Auf " AntiSpam " im Dialogfenster " Settings " klicken. Wählen Sie auf der Karteikarte Client Integration unter E-Mail-Clients die Schaltfläche neben Outlook, um sie zu deaktivieren. Auf " Anwenden " und dann auf " Schliessen " tippen.
Schließen Sie alle Computerprogramme und führen Sie einen Neustart des Computers durch. Danke, dass Sie Norton Support nutzen. Suche nach Lösungen, durchstöbere die Norton Community oder kontaktiere uns.
Mithilfe von Norton AntiSpam und der E-Mail-Scan-Funktion mit Microsoft Outlook und Microsoft Mail erhalten Sie weitere Auskünfte. Mithilfe von Norton AntiSpam können Sie die folgende Version von Microsoft Outlook verwenden: Norton AntiSpam ist mit Microsoft Mail unter Vista und Microsoft 7 in Verbindung. Das Programm Window 10 "Windows Mail" wird zur Zeit nicht unterstüzt.
Wenn ein E-Mail-Programm mit einem anderen als dem Standardport 110 eingerichtet ist, muss der neue Anschluss zu den gesicherten Anschlüssen hinzuaddiert werden. Führen Sie das Produkt Norton ein. Auf " Settings " tippen. Auf " AntiSpam " im Dialogfenster " Settings " klicken. Wählen Sie auf der Karteikarte Filtern neben den gesicherten Anschlüssen die Option Einrichten. Wählen Sie im Dialogfenster Protectedports einen der folgenden Punkte: Add.
Im Dialogfenster Add Port to Protect den Port-Typ auswählen und die Port-Nummer eingeben. Auf OK tippen. Auf Anwenden und dann auf OK tippen. Danke, dass Sie Norton Support nutzen. Suche nach Lösungen, durchstöbere die Norton Community oder kontaktiere uns.