Awast punktet sehr gut in einigen bemerkenswerten Gebieten. Die Startzeit von Citrix 6 wird um 6,25 s, die von Citrix 6 um ca. 1,3 s im Gegensatz zu nicht geschützten Rechnern verkürzt. Beeindruckend ist auch die Länge der Suchläufe: Das Programm ist zwar etwas schwächer als AVG, Trend Micro und Pandas, aber dennoch viel besser als die meisten anderen Anbieter wie Microsoft Security Essentials, Norton und Ad-Aware.
Das Antivirusprogramm von Awast Pro hat auch die beste Cinebench-Wertung. Ein einziger Nachteil bei der Testung von Awast ist die Leistungsfähigkeit bei der MS Office Dekodierung. Das ist hier etwas unterdurchschnittlich. Alle Messungen in sekundenschnelle, außer Kinebench. Im Allgemeinen hat Awast in dieser Beziehung keine Nachteile. Doch nach unabhängigen Effizienzprüfungen könnte es noch besser werden.
Obwohl AV-Test.org im vierten Vierteljahr 2010 den letzen Test von AV-Test.org bestanden hat, wurde es nur sehr knapp bestanden. In der vorherigen Version von Awast 6 wurden nur 13 von 18 mit einem Mindestwert von zwölf, 3,5 von 6 für den Objektschutz, 4,0 von 6 für die Instandsetzung und 5,5 von 6 für die Benutzerfreundlichkeit bewertet, und viele andere Sicherheitssuiten, darunter F-Secure, Kazpersky, Norton und Pandabar, bewerteten das gleiche oder ein höheres Niveau.
Im vierten Quartal übertraf das Unternehmen unter seinen kostenlosen Wettbewerbsprodukten Microsoft Security Essentials I. 0 in Bezug auf den Datenschutz als wichtigste Kennzahl, war aber besser als Avira I. Es. 4.0 von 6 und AVG I. 4.5 von 6. 4.0 von 6 und AVG II. 4.0 von 6. 4.0 von 6. 1.0. AV-Comparatives.org hingegen hat AV-Comparatives.org in der Versuchsreihe "Overall Product" zwischen Aug. 2010 und Nov. 2010 konsequent besser bewertet.
Allerdings war die kumulierte Bedrohungsblockierungsrate von AVG mit 96,4 Prozentpunkten niedriger als die von AVG mit 97,1 Prozentpunkten und die von Avira mit 98,7 Prozentpunkten. Allerdings beweist der erfreuliche Anstieg in den vergangenen zwei Monaten, dass sich das Unternehmen an die neuen Bedrohungsbedingungen gewöhnt hat.
In Summe erhielt das Unternehmen die Advanced-Zertifizierung zusammen mit sieben weiteren Projekten, darunter AVG. Bei der letzten Überprüfung von Awast durch die Denis Labs erfolgte im September 2010. Zu diesem Zeitpunkt lag das Rating von Awast 5 bei 93% und damit über dem Versuchsdurchschnitt von 87,5%. Das kann keine andere freie Antivirenanwendung leisten. Auch G Data, Eset, Kaspersky und Norton erzielten mit 100 Prozentpunkten im Test bei Denis Labs überdurchschnittlich gute Werte.
In Anbetracht dieser Resultate ist es offensichtlich, dass es sich bei der Sicherheitsanwendung um eine der besten auf dem Weltmarkt handelt, aber es gibt durchaus Verbesserungsmöglichkeiten. Wenn es um die Datensicherheit geht, macht Awast Free Antivirus 6 nahezu alles richtig. Das Benutzerinterface ist überschaubar und benutzerfreundlich, das Programm leistet im Test gute, wenn auch nicht hervorragende Leistungen, und die Auswahl der Funktionen ist hochmodern in der Softwareschutz.
Auch für die modernen Sicherheitsgefahren ist Awast 6 angemessen gerüstet. Größere Wirkungsgrade wären in den nächsten Jahren wünschenswert, aber in den Schlüsselkategorien Boot, Shutdown und Suchgeschwindigkeit hat das Unternehmen nur einen geringen Einfluss auf die System-Performance. Awast ist immer noch eines der besten kostenlosen Sicherheitsprogramme und ist den Download lohnenswert.