Mcafee Deinstallieren geht nicht

Die Deinstallation von Mcafee funktioniert nicht.

doch Bitdefender zeigt immer noch an, dass es wegen McAfee nicht funktioniert. Klicken Sie hier, um McAfee Removal Tool herunterzuladen. MacAfee deinstalliert / Internet funktioniert nicht mehr / MCPR schlägt fehl. Bloß weil man "kann", heißt das nicht, dass es "funktioniert". Diese stören tief in das Betriebssystem und eine saubere, vollständige Deinstallation ist nicht einfach.

Deinstalliertes McAfee / Internetzugang nicht mehr funktionsfähig

Ich habe das McAfee entfernt und jetzt ist mein Internetzugang kaputt. Das MCPR wurde heruntergeladen und ich habe probiert, die gesamte Anwendung zu entfernen. Doch der Entferner spuckt mich einfach aus "Fehler beim Einholen der vollen Berechtigungen für die Bereinigung" Kann mir jemand dabei behilflich sein, dieses störrische Teil von meinem Rechner zu entfernen und mein Netzwerk wieder zum Leben zu erwecken?

Nach der Bereinigung als Verwalter können Sie möglicherweise die Internet-Optionen überprüfen, um festzustellen, ob es einen Vertreter von McAfee oder anderen Providern gibt. Du sollst es nicht mehr benutzen.

Helft mir!! McAfee Deinstallation nicht möglich

Hi Leute, um ein weiteres Antivirenprogramm auf meinem Laptop unter Win XP zu installieren, habe ich nach der Deinstallation von McAfee über Windows>Einstellungen>Systemsteuerung>Software zwei unterschiedliche Programmversionen des Entfernungsprogramms MCPR.exe ausgeführt (wollte es ausführen). Ab Sept. 2010 gibt es immer wieder die neue Programmversion 3.5.xxx, die vermeintlich auch kurzzeitig im Fenster des Programms angezeigt wird.

Das Doppelklicken auf die neue 6.0.xxx ab Okt 2012 generiert zunächst nichts, und wenn ich dann auf die entsprechende Zeile oder ein anderes Element im Windows Explorer drücke, kommt der Eiertimer, gelegentlich auch "kein Feedback" oder das Fenster "Programm antwortet nicht", also tut es natürlich nichts anderes, als den Windows Explorer zum Einsturz zu bringen. In diesem Fall wird die Fehlermeldung "WinExplorer" angezeigt.

Die" normalen" Programmordner von McAfee sind immer noch da (und voller Dateien). Ich wage es nicht, "einfach" aus den Suchresultaten zu streichen, weil ich mir sicher bin, dass es Überreste gibt. Ich wage es nicht, im Register herumzuspielen.... Wie kann ich McAfee ein für alle Mal loswerden? Wenn ich jetzt einen anderen Viren-Scanner installiert habe, gibt es bis zum Absturz des Computers Probleme mit der Kompatibilität, denn - soweit ich weiss - ist McAfee für solche "Kabel" mit anderen (d.h. mit Konkurrenten) bekannt.

Streben 7750G - McAfee deinstalliert nicht einwandfrei - Programme

Hi Jungs, um es kurz zu machen, denn ich habe die ganze Zeit daran gesessen: Ich habe mir einen Acer 7750G angeschafft und bis jetzt bin ich völlig unbefriedigt, ich weiss nur nicht, ob es Windoof oder das Teil ist. Diese beschissene McAfee, die Ihnen unglücklicherweise auferlegt wird, möchte ich verlieren und AVG 2012 usw. statt dessen deinstallieren, aber das geht natürlich nicht mit X( Nach der Freischaltung hört das AVG-Upgrade auf und das Notizbuch legt auf, ich muss es über die Schaltfläche dort abschalten.

Schalte ich den Aker wieder ein, funktioniert der AVG nicht mehr ( "Wlan") und das fehlerhafte AVG (warum auch immer es fehlerhaft ist) lasse ich nicht mehr los --> bedeutet, das Gerät für 2 Std. neustarten. HELP:weinen: Aufgabe wurde in die Softwareecke verlagert und der Name geändert! Auch wenn Ihre Nervosität bereits gebrochen ist, empfehle ich Ihnen, Ihr Notebook zunächst durch Wiederherstellung wieder in den Grundzustand zu bringen, damit Sie wieder ein "sauberes" Gerät haben und dann die McAfee-Software mit dem "Removal Tool" wieder herausnehmen.

Wenn Sie das getan haben, reinigen Sie zuerst das Gerät mit dem kostenlosen Programm CCleaner - dann starten Sie das Gerät erneut und erst dann sollten Sie die neue Sicherheitssoftware einspielen. Nein, ich kann so nicht einschlafen, dieses Phänomen ist mir ein Stachel im Auge:

So wie Sie es mir gerade erläutert haben, werde ich es versuchen, ich wünsche mir nur, dass das Netzteil bei der AVG 2012-Installation nicht wieder auflegt und dass die merkwürdige Weigerung, mit dem Wlan-Adapter zu arbeiten, wieder beginnt:glare: Ich wünsche mir nur, dass das Netzteil bei der AVG 2012-Installation nicht wieder auflegt und dass die merkwürdige Weigerung, mit dem Wlan-Adapter zu arbeiten, wieder beginnt:glare:

Beides sind "Symptome" eines durch das nicht vollständige Entfernen der McAffee-Software beschädigten Systems - deshalb wurde das vorhergehende durch Wiederherstellung in den sogen. Ich habe gelegentlich den Anschein, dass die Ladies und Gentlemen bei McAfee es den Anwendern so schwierig machen, die Programme absichtlich zu deinstallieren.

Oh, noch eine Frage: Mit "Reset to factory state" meinen Sie die 4 DVDs, die ich ganz am Beginn erstellen sollte, die Genesungs-DVDs? Damit es keine Mißverständnisse geben wird, bin ich mir im Moment nicht ganz klar, aber ich habe die DVDs. Sie können entweder die Wiederherstellungs-DVDs verwenden, oder Sie starten den Wiederherstellungsprozess über die Wiederherstellungspartition PQService auf der Platte mit der Schlüsselkombination [ Alt ] + [ D10 ], sobald das Notizbuch gestartet wird.

Das geht etwas langsamer und verlangt weniger Beachtung von Ihnen. Und wenn AVG trotzdem nicht läuft? Hängt das mit diesem "Run as Administrator" zusammen, was Sie oft tun müssen? Unter Windows 7 geht das nahezu von selbst. Auf meinem Acer Aspire 8935 mit Windows 7 Ultimate 64Bit habe ich bereits eine Menge Programme ein- und ausgebaut - und ich musste noch nicht einmal "als Verwalter ausführen" wählen.