Internet Security test

Test der Internetsicherheit

Test: 18 Internet Security Suiten unter Windows 10 Auf Augenhöhe mit Windows 7 als dem am weitesten verbreiteten Betriebssystem - jedenfalls in Europa und den USA mit je 30 Prozentpunkten. Wenn Sie gerade zu Windows 10 wechseln, wird Ihnen der gegenwärtige Test helfen, das optimale Schutz-Paket zu ermitteln. Die Prüfliste enthält alle am Markt befindlichen Waren.

Pro Prüfbereich erhielten die Prüflinge bis zu 6 Punkten, d.h. max. 2 Stück konnten diesen Rekord im Test erreichen: Antivirus Pro und Internet Security von Avira. Zusätzlich zum Sicherheitszertifikat erhielten die Geräte die TOP PRODUCT-Auszeichnung mit mehr als 17,5 Punkten.

Exakt 17,5 Punkte liegen hinter den Produkten von Biddefender, Siemens, Sony und Trends Micro. Danach folgt AVG, F-Secure, G Data, AVG, G Data, AdLab, AV, Avast, BullGuard, McAfee und Microworld im großen Mittelfeld mit 16,5 und 16 Zählern. Bei den übrigen Produkten von ESET, ThreatTrack, Comodo, K7 Computing und Microsoft waren es 15,5 bzw. 15 Punkte.

Das Referenzset enthält dagegen 12.000 Altbekannte, die bis zu 2 Woche vor Beginn des Tests bereits in Schwierigkeiten waren. In der Real World konnten 6 Geräte ohne Ausnahme alle Angriffe erkennen: AVG, F-Secure, Bitdefender, Kaspersky Lab, Symantec und Komodo. Die ersten 5 erreichten ebenfalls 100 Prozent im Test mit dem Referenzset, aber Komodo schlug fehl, weil es einige wenige Schaderreger ausließ.

In der Summe waren aber auch andere Geräte mit dem Referenzset im Test, die alles einwandfrei wiedererkannten. Zu den 5 Programmen von AVG, F-Secure, Kaspersky Lab und Symantec gehören G Data, Trend Micro, Avira, F-Secure und Symantec. 10 Artikel in dieser Teststrecke erhielten trotz einiger geringfügiger Mängel die begehrte Punktzahl von 6.

Avira, Bitdefender, BullGuard, Kaspersky Lab, Microworld, Symantec und Trend Micro erzielten die besten Ergebnisse in diesem Test. Die Sicherheitspakete von F-Secure und McAfee erfordern nicht viel, aber etwas mehr Leistung: 5,5 Zähler. In dem Test wurden 500 Websites mit allen Packages aufgesucht, die Software implementiert und gestartet und 1,2 Mio. Files durchsucht.

Sämtliche Erzeugnisse haben hier einwandfrei funktioniert. So erhielten alle Artikel dieser Teststrecke zwischen 5 und 6 Zählern. Bestens abgeschnitten haben die von Avira, Kaspersky Lab, McAfee, ESET und Microsoft. Die Prüfung der 18 Programme unter Windows 10 hat gezeigt, dass es einige Schutzprogramme gibt, die sehr gut Schutz bieten, Windows nicht verlangsamen und den Benutzer nicht beunruhigen.

An der Spitze dieser Klasse liegen die Avira- und die Kaspersky-Lab-Produkte mit je 18 Zählern. Dies ist der größte im Test zu erzielende Betrag. Auch die Suites von bitdefender, der Firma Sony, der Firma Trends Micro und der Firma Siemens erreichen sehr gute 17,5 Zählzeiten. AVG, F-Secure, G Data, G Data, AVG Lab und G Data haben nur 16,5 bzw. 16 Punkt, aber sie alle haben eines gemeinsam: 6 Punkt im Schutz, dem wichtigsten Teil des Tests.

Wenn Sie ein Schutz-Paket für Windows 10 suchen, müssen Sie nicht lange zögern. Mit dem Test ist es einfach, den richtigen Schutz zu finden. Bei Windows 10 hat die Malware wahrscheinlich nicht funktioniert, da der Angriff fehlgeschlagen ist. Windows 10 wird von Windows 7-Benutzern immer noch manchmal zurückgewiesen, weil es teilweise anders zu verwenden ist.

Zwar ist nicht alles Neue immer gut, aber im Gegensatz zu den Versionen 7 bis 10 gilt dies teilweise auch für die Sicherheitsaspekte. Der Aufbau des neuen Fensters 10 und neue Verfahren haben ein starres Verhältnis zu Benutzereingriffen. Sogar die alten Unterstrukturen, die in Win 7 aus Kompatibilitätsgründen lange Zeit mitgezogen wurden, existieren in der 10 er-Fassung nicht mehr.

Möglicherweise funktioniert der in Win 10 eingebaute Verteidiger jetzt auch besser, fällt aber im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Internet-Sicherheitssuiten zurück. Daher sollte eine Sicherheitssuite auf einem gut gewarteten und immer aktuellen Patch von Microsoft Office 10 eingesetzt werden. Welcher am besten paßt, mag noch geschmacklich sein, aber der jetzige Test macht deutlich, welcher den besten Schutz bietet.