Firefox Firewall Deaktivieren

Deaktivieren Sie die Firefox-Firewall

Der Firefox kann keine Websites aufrufen, aber bereits andere Anwendungen. In diesem Beitrag wird beschrieben, warum Firefox nicht auf Web-Seiten zugreift, aber andere Webbrowser (z.B. z. B.

Microsoft Windows ExplorerSafariEpiphany auf Gnom oder XXXXXXXX oder Konqueror auf KDE). Firefox kann in diesem Falle die Meldung Bediener nicht fand oder Anschluss ausfiel anzeigen. Sollten beim Besuch von Web-Seiten mit Firefox weitere Fehler auftreten, beachten Sie den Beitrag Load Web Pages - Troubleshooting and Troubleshooting.

Wenn kein anderer Webbrowser Web-Seiten auf Ihren Rechner lädt, beachten Sie den Beitrag Kein Webbrowser kann Web-Seiten aufladen. Falls Sie die Firefox-Webseiten ohne Probleme vor dem Aktualisieren Ihres Webbrowsers, dem Aktualisieren eines Internetsicherheitsprogramms oder der erneuten Installation oder Rekonfiguration des Programms aufrufen konnten, wird Ihr Internetsicherheitsprogramm (einschließlich Brandmauern, Antiviren- und Antispywareprogramme) den Zugang zum Netz höchstwahrscheinlich verhindern.

Anmerkung: Einige Internetsicherheitsprogramme können den Zugriff auf das Netz sperren, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Entferne Firefox aus der Auswahlliste der vertrauten oder bekanntesten Anwendungen und füge es dann zu. Anweisungen zur Konfigurierung einiger Schutzprogramme finden Sie unter Firewalls für die Verbindung von Firefox mit dem Netzwerk einrichten.

Falls Sie sich über einen Proxy-Server mit dem Netz verbinden und dieser Proxy-Server mit Verbindungsproblemen behaftet ist, können Sie keine Web-Seiten einlesen. Wie Sie Ihre Verbindungseinstellungen in Firefox überprüfen können: Falls Sie bemerken, dass die von Ihnen in den Verbindungseinstellungen von Firefox vorgenommenen Veränderungen nicht gesichert werden und nach einem erneuten Start von Firefox auch wieder rückgängig gemacht wurden, sollten Sie den Abschnitt Settings are not saved durchlesen.

Der Firefox unterstÃ?tzt nun endlich mal kurz das Internet, was bei manchen Rechnern zu Problemen fÃ?hren kann. Sie können also in Firefox z. B. die Funktion für die Anzeige von Internet adresse adressieren: IPv6: Klicke, ich werde aufpassen, ich verspreche es! Doppelklicken Sie in der Einstellungsliste auf network.dns. deaktivIPv6, um den entsprechenden Eintrag auf wahr zu setzen. Der Firefox bemüht sich, das Aufrufen neuer Webseiten zu verkürzen, indem er vorher DNS-Daten abruft (siehe MDN-Artikel X-DNS-Prefetch-Control für weitere Informationen).

Mit einigen Programmeinstellungen kann dieser Prozess beim Herunterladen von Web-Seiten zu einer Fehlermeldung führen. Das DNS-Prefetching deaktivieren, um Fehler zu vermeiden: Klicke ich werde sorgfältig sein, ich verspreche es! Rechtsklicken Strg-Taste festhalten und mit der Maustaste in der Einstellungsliste anklicken, anklicken, auswählen und dann anklicken.

Tippen Sie im Eingabefeld New boolean value den Befehl network.dns. disablePreetch ein und bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Bei der Eingabeaufforderung für einen bestimmten Messwert wähle wahr und klicke erneut auf OK. Vergewissern Sie sich, dass Firefox nicht einige Seiten hochladen kann, aber andere können, leeren Sie zuerst Ihre Kekse und den Cachespeicher von Firefox: Kicken Sie auf die Bibliotheks-Schaltfläche, dann auf die Schaltfläche Historie und selektieren Sie.

Im Dropdown-Menü des zu entfernenden Zeitraums Alle auswählen. Durch Anklicken des Pfeils neben Detail wird die Auswahlliste der zu lösenden Chronologiedaten aufgeklappt. Selektieren Sie Plätzchen und Pufferspeicher. Auf Jetzt streichen tippen. Auf die Menü-Schaltfläche tippen, Rubrik Historie auswählen und dort.... Im Dropdown-Menü des zu entfernenden Zeitraums Alle auswählen.

Durch Anklicken des Pfeils neben Detail wird die Auswahlliste der zu lösenden Chronologiedaten aufgeklappt. Selektieren Sie Plätzchen und Pufferspeicher. Auf Jetzt streichen tippen. Wenn Firefox nach dem Deaktivieren von Keksen und Caches die Webseiten immer noch nicht lädt, prüfen Sie Ihren Computer auf schädliche Software. In manchen Fällen wird Firefox angegriffen und das Herunterladen von verschiedenen Webseiten unterbunden:

Im Zweifelsfall befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Behebung von Firefox-Problemen, die durch bösartige Software verursacht werden. Dieses nette Volk hat uns bei der Erstellung dieses Artikels geholfen: