Der Hinweis "Diese Webseite kann gehackt worden sein" wird erst dann gelöscht, wenn der Betreiber der Webseite die entsprechenden Schritte unternommen hat. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Webseite zu reparieren: Anmelden und in der Suchkonsole von Google eintragen. Loggen Sie sich in die Suchkonsole ein. Weitere Information zu den Beispiel-URLs, die eventuell angesteckt sind, siehe "Sicherheitsprobleme".
Schliessen Sie die Schwachstelle, die Ihre Site angesteckt hat. Ansonsten wird Ihre Site vermutlich neu infiltriert. Informationen zur Reparatur Ihrer Seite finden Sie in unseren Hilfe-Ressourcen für geknackte Sites. Fordern Sie in der Suchkonsole im Bereich "Sicherheitsprobleme" einen erneuten Scan an, wenn Ihre ganze Seite gereinigt und wieder gesichert ist.
Nachdem wir herausgefunden haben, dass Ihre Seite wiederhergestellt wurde, löschen wir die Nachricht "This site may have been hacked". Die Experten der Suchkonsole können Ihnen dabei helfen.
So prüfen Sie, ob Ihr Google Mail-Konto gehackt wurde
Googles hat eine Methode für Benutzer geschaffen, um in vier simplen Stufen zu prüfen, ob ihr Google Mail-Konto gehackt wurde oder ob jemand anderes ohne ihr Wissen Zugriff darauf erhalten hat. 1. Schritt: Gehen Sie zu "Mein Konto": Melden Sie sich bei Ihrem Google Mail-Konto an und wählen Sie oben rechts, wo Sie entweder Ihr Foto oder den ersten Buchstabe Ihres Namen vorfinden.
Es öffnet sich ein Popup-Fenster; wähle "Mein Konto". 2. Schritt: Gehen Sie zu "Login & Sicherheit" Klicken Sie auf die Schaltfläche "Login & Sicherheit" auf der linken Bildschirmseite von "Mein Konto". In den Unteroptionen "Device Activities & Security Events" auswählen. Durch Herunterscrollen des Abschnitts werden Sie mit Daten zu den GerÃ?ten, die Ihr Google Mail-Konto verwenden oder verwendet haben, begrÃ?
Zum Beispiel, wenn Sie sich mit Ihrem Computer bei Ihrem Google Mail-Konto anmelden, um Ihren Sicherheitszustand zu prüfen, wird das Laufwerk als "aktuelles Laufwerk" gekennzeichnet. Falls Sie feststellen, dass Ihr Account auf einem externen Endgerät verwendet wurde oder jemand von einem nicht bekannten Standort aus Zugriff darauf erhalten hat, gehen Sie zu "Zuletzt benutzte Geräte" und wählen Sie "Geräte prüfen".
Hier findest du eine Übersicht der Endgeräte, mit denen du in den vergangenen 28 Tagen auf dein Benutzerkonto zugegriffen hast. Falls Sie ein nicht erkanntes Endgerät entdecken, sollten Sie es umgehend von Ihrem Account abmelden. Falls Sie der Meinung sind, dass Ihr Account mehr Sicherheit braucht, können Sie auf die Registerkarte oben auf der Registerkarte "Check Devices" gehen, die Sie zu " Protect Your Account " führt.
Dort können Sie zu "Security Check" gehen, Ihr Kennwort verändern, "Account Recovery Information" einfügen und die Gmail-Einstellungen (die von Programmen auf Ihrem Handy/Browser wie WhatsApp und Google Chrome verwendet werden) nachbearbeiten. Über die Funktion "Sicherheitsabfrage" können Sie auch für Applikationen ohne zweistufige Prüfung ein Kennwort generieren.