Benötige ich Antivirenprogramme für Android? Ist es das, was du wirklich brauchst?
Oft werden wir angefragt, ob Antivirenprogramme für den Einsatz von Andreas erforderlich sind, und das aus guten Gründen. Apples Bemühungen, den Androiden als einen Moor voller Virus und Schadsoftware zu porträtieren, waren groß, und es gab ein paar Schlagzeilen-Bedrohungen für ihn. Der Ruf von androiden für Security und Virus ist geschädigt. Wären Android-Anwender wirklich von Antiviren-Anwendungen profitiert?
Nicht wenn man den Leiter der Sicherheitsabteilung von Android, Adrian Ludwig, befragt. Vor der diesjährigen Google I/O-Entwicklerkonferenz sagte Ludwig zu Reportern: "Muss der Standardbenutzer auf Android[Antivirus Apps] installiert werden? Mehr als 99% der Benutzer haben meines Erachtens keinen[Antivirus Apps]-Vorteil. "Ludwig sagte auch, dass die Gefahr durch Android-Malware "übertrieben" sei.
Falls der Leiter der Sicherheitsabteilung von Android sagt, dass es kein großes Sicherheitsproblem ist und dass Antiviren-Hersteller nur ihre Virenschutzprodukte vertreiben wollen, sollten wir uns trotzdem Sorgen machen? Sicherheitsunternehmen und Hersteller von Antivirenprogrammen würden darauf reagieren, dass Google lediglich die Fehler in seinem eigenen Spielespeicher herunterspielen will. Und was sind Android-Viren?
Bei einem Virenbefall handelt es sich um eine Form von bösartiger Schadsoftware (Malware), die unsere Rechner seit vielen Jahren auf diese Weise befallen hat. Mit der Entwicklung und Nutzung der Android-Plattform nahm die Zahl der potenziellen Gefahren für das Betriebssystem zu. Viruse befallen Androiden nicht wirklich, weil sie sich nicht selbst ausbreiten.
In Sicherheitsberichten - vor allem von Antiviren-Herstellern - wird uns regelmässig mitgeteilt, dass die Bedrohung zunimmt. Egal, ob Sie diesen Meldungen glauben oder, wie Ludwig, glauben, dass sie Ihnen nur die Installation einer App erschrecken wollen, es ist definitiv eine gute Sache, so viel wie möglich über Android-Viren zu erlernen und zu erraten.
Woher kommt Android-Malware? Das Hauptziel für diese Form von Schadprogrammen und Betrug ist der Google Play Store, da er die Hauptinhaltsquelle auf Ihrem Handy ist. Nur durch die Anzahl der Anwendungen, die hoch- und runtergeladen werden, und das Fehlen einer konsistenten Steuerung, wird es zu einem einfachen Unterfangen.
Es gibt aber noch viele andere Wege, wie ein Virus oder eine Schadsoftware übermittelt werden kann. Dazu gehören E-Mails mit Attachments - vergleichbar mit PC - oder MMS, die automatisiert herunterladen, Angriffe von beliebten Anwendungen wie WhatsApp, Phishing, gefälschte Anwendungen, APKs, die Sie von Hand (außerhalb des Play Stores) installieren, oder das Klicken auf einen nicht vertrauten Download-Link.
Wie hoch ist das Infektionsrisiko durch Schadsoftware und Computerviren? Die Sicherheitsrisiken durch Schadsoftware sind vielfältig. Manchmal sendet es nur Anwendungen auf Ihr Telefon, was zwar lästig, aber nicht schädlich ist. Eine andere Zeit kann sie Websites oder Anwendungen nachahmen, denen Sie sonst vertrauen und Sie dazu verleiten, Ihr Kennwort oder Ihre Kreditkartendaten einzugeben.
Eine der grössten Gefahren besteht bei Play Store Anwendungen, die behaupten, vertrauenswürdig zu sein - Sie wissen, worüber wir sprechen: Sie haben in der Regel einen identischen Name und dasselbe Symbol wie die anderen. Wie kann ich wissen, ob ich von Schadprogrammen befallen bin? Abgesehen von der Installierung einer Antivirus-App und dem Starten eines Scan-Vorgangs gibt es nicht viel, was Sie tun können, es sei denn, Sie haben einen Abschluss in Computerwissenschaften.
Glücklicherweise sind Patchs meist rasch bekannt und weitläufig, wenn ein Malware-Skandal groß genug geworden ist. Sie sind jedoch in einer größeren Gefährdung, Ihr Handy zu verlieren, wenn Sie keinen ausreichenden Schutz (Sperren oder Entfernen des Bildschirms über die Fernbedienung) in Anspruch nehmen, als wenn Ihr Handy von Schadprogrammen oder einem Virenbefall beeinträchtigt wird.
Welche Antiviren-Programme gibt es? Antivirus-Anwendungen sind eine Möglichkeit, Gefahren auf Ihrem Handy zu erkennen. Im Google Play Store gibt es mehrere hundert kostenlose Antivirenprogramme, und es ist schwer herauszufinden, welche die besten sind (AV-Test, ein unabhÃ?ngiges Sicherheits-Institut, erstellt alle paar Wochen einen Ã?berblick Ã?ber die besten Antivirenprogramme fÃ?r Android, wenn Sie daran interessiert sind).
Antivirenprogramme für Android funktionieren analog zur Antivirensoftware, die Sie auf Ihrem Computer vorfinden. Nach der Installation können Sie damit die auf Ihrem Handy befindlichen Daten nach versteckten Programmen suchen, die Sie unbeabsichtigt herunterladen konnten, und die Antivirenanwendung zeigt Ihnen alle damit zusammenhängenden Fehler an. Anders als Windows oder Mac-basierte Antivirensoftware löscht Android Antivirus die bösartige Anwendung nicht für Sie selbst.
Es sind nicht alle Virusdefinitionen aktuell und nicht alle Antivirenprogramme haben die gleiche Funktionalität. Wie viel kostet eine Antivirenanwendung? Oft gibt es freie und kostenpflichtige Versionen der selben Anwendungen, aber in den meisten FÃ?llen sind die Basisfunktionen in der freien Variante inkludiert. Die kostenpflichtigen oder Pro-Versionen verfügen über die selben Basisfunktionen, aber auch über einige der oben genannten Features, wie z.B. Remote Locking oder Löschen von Daten, Notfall-Backup-Lösungen, und mehr.
Soll ich eine kostenfreie Sicherheitsanwendung einrichten? Nun, einige Menschen (einschließlich mir) bezweifeln, ob Antivirenprogramme einen spürbaren Nutzen für Ihr Endgerät haben. Tatsächlich wird der meiste Schutz erst wirksam, wenn Sie bereits von Schadprogrammen betroffen sind. Die meisten der von Antivirenprogrammen gebotenen Schutzmaßnahmen werden erst wirksam, wenn Sie bereits von Schadprogrammen betroffen sind.
Der Großteil der Schädlinge stammt aus dem Google Play Store, aber viele der Sicherheitslücken lassen sich leicht vermeiden, indem man aufpasst. Installieren Sie also keine ungeprüften Access Points von ausserhalb von Google Play, seien Sie sorgfältig beim Anhang von E-Mail-Adressen, denen Sie nicht vertrauen, klicken Sie nicht auf jeden Download-Link und so weiter.
Bei der Installation einer Antivirenanwendung sollten Sie bedenken, dass diese in der Regel viel Batteriestrom benötigt, Speicherplatz verbraucht, Sie mit Mitteilungen belästigt und Ihre Leistung verlangsamt. Aber die überwiegende Mehrzahl der Android-Nutzer wird nie einem Risiko ausgesetzt sein oder ihr Betriebssystem mit Antivirenprogrammen aufhalten.
Es ist einfach wahr, dass Räuber, Angreifer, Hacker, Räuber und dubiose Charaktere alles ausnutzen wollen; es ist unausweichlich, dass eine Platform mit über einer Million aktiven Nutzern zum Angriffsziel wird. Lassen sich Betrügereien, Computerviren, Trojanern und dergleichen durch sorgfältigen Gebrauch des Smartphones vermeiden? Bedeutet das, dass wir keine Antivirensoftware benötigen?
So lange Sie im Play Store aufpassen, Anwendungen oder Dateien aus vertrauten oder vertrauten Datenquellen herunterladen, sollten Sie mit Android auf der sicheren Seite sein. Android-Geräte werden immer öfter bedroht. Auch das gelegentliche Herunterladen von Programmen, das Ausführen eines Scans und das erneute Löschen der Programme wird empfohlen. Ob Antivirenprogramme unwirksam sind oder ob Google nur ein zunehmendes Sicherheitsproblem unter den Tisch kehrt, ich rate Ihnen, alle Sicherheitsvorkehrungen zu ergreifen, die Sie für erforderlich halten.
Der Nachteil des Herunterladens einer Antivirenanwendung ist zu vernachlässigen. Haben Sie eine Antivirus-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät? Sind Sie schon einmal von Schadprogrammen befallen worden?