Durch die Integration von einfachem VPN in die VPN Firewalls von Cyxel ist die Installation von VPNs (Client-to-Site) über die automatische Bereitstellung problemlos möglich. Zyxels VPN-Client-Software für Windows Mobile beinhaltet einen Wizard, der die VPN-Konfiguration von Zyxels Remote-VPN-Firewall holt und die Einrichten des VPN s in drei simplen Arbeitsschritten durchführt. Zyxels einfaches VPN reduziert den administrativen Aufwand und ermöglicht Partnern, Anwendern oder mobilen Mitarbeitern einen unkomplizierten und sicheren Zugriff auf Server, E-Mails oder RZ.
Firmware-Updates für Firmware-Upgrades schnell und sicher zu suchen und sie in der korrekten Fassung für Ihr Gerät und seine Installierung auszuführen, kann eine schwierige und unübersichtliche Qual sein. Zyxels VPN-Firewall löste diese Aufgabenstellung mit dem neuen Cloud Helper Service.
Mit einem Icon-basierten Funktionsumfang und einem attraktiven Armaturenbrett, das die Steuerung und Kontrolle des Gerätes vereinfacht. Anwenderfreundlich sind auch die Einstellmöglichkeiten für Applikationen und Funktionalitäten dank der eingebauten Wizards. Zyxels USG 20 VPN und USG20W VPN-EasyMode helfen Anfängern und SOHO-Anwendern bei der einfachen Einrichtung und Nutzung sicherer Hochgeschwindigkeitsnetze.
Das Ziel von Zyxel ONE NetworkZyxel ONE Network ist es, unsere Anwender von der Doppelarbeit bei der Einrichtung und dem Betrieb eines Netzwerkes zu entlasten. Um unseren Kundinnen und Kunden die Konzentration auf ihre Geschäftsleute zu ermöglichen, hat uns das Konfigurieren, Verwalten und Beheben von Problemen erheblich erleichtert. Mit der Einführung des benutzerfreundlichen Tools ZON-Utility ( "Zyxel ONE Network Utility") ermöglicht das Unternehmen den schnellen Aufbau von Netzwerken.
Mit Hilfe von Smart Connect können sich Zyxel-Netzwerkgeräte wiedererkennen. Cyxel ONE Network setzt neue Maßstäbe bei der Integration von Netzwerken über mehrere Netzwerk-Produkte hinweg - vom Switcher über WLAN AP bis zum Gateways.
Mit einer externen Firewall (Netzwerk oder Hardware) wird eine gesteuerte Anbindung zwischen zwei Netzwerken hergestellt. Durch die Firewall wird der dadurch fließende Verkehr kontrolliert und anhand definierter Richtlinien entschieden, ob gewisse Datenpakete zugelassen werden oder nicht. Die Firewall bemüht sich auf diese Art und Weise, die privaten Netzwerke oder das Netzwerksegment vor unberechtigtem Zugriff zu bewahren.
Eine Firewall hat, neben Regelverletzungen, nicht die Aufgabe, Attacken zu entdecken und zu vereiteln. Es handelt sich nur darum, nur gewisse Kommunikationsverbindungen zuzulassen - abhängig von der Absender- oder Empfängeradresse und den verwendeten Service. Sogenannte IDS Module sind für die Erkennung von Attacken verantwortlich, die durchaus auf einer Firewall basieren können.
Die Firewall setzt sich aus Soft- und Hardware-Komponenten zusammen. Hardware-Komponenten einer Firewall sind Endgeräte mit Netzwerk-Schnittstellen wie z. B. Routern oder Proxies; Software-Komponenten sind deren Betriebssystem und die Firewall-Software, einschließlich ihrer Paket- oder Proxy-Filter. Entscheidender Unterschied zur persönlichen Firewall ist, dass die Programme einer fremden Firewall nicht auf dem zu sichernden Rechner selbst arbeiten, sondern auf einem eigenen Gerät laufen, das den Verkehr zwischen den Netzwerken austauscht.
Das Firewallsystem hängt von Ihren Wünschen und Erfordernissen ab.