Gdata Autopilot

Daten-Autopilot

Mit dem praktischen Autopiloten ist ein für Sie transparenter Firewall-Schutz gewährleistet. Der Benutzer kann bestimmen, wie streng der Autopilot-Modus filtert. Die G-Data TC 2010 Firewall: Wie funktioniert der Autopilot?

Guten Tag, ich habe G-Data TotalCare 2010 seit einigen Tagen getestet, das Präparat ist teils ansprechend, teils kritikbedürftig und stellt auch viele Nachfragen. Zunächst ein Wort des Lobes: Das Benutzeroberfläche ist praktikabel (obwohl an manchen Orten die Funktionalitäten nicht immer so einfach zu finden sind wie an anderer Programmstelle ), der Virusscanner passt sehr gut zu mir - vor allem die häufig bemängelte speed fällt beeinträchtigt mich nicht.

Wie " weiß " der Autopilot ", welche Vorschriften er für das Firewall-Regelset hinzufügen einrichten kann? Existiert eine firmeninterne Auflistung " zugelassener " Erzeugnisse, oder wendet sich die Autopilotfunktion immer an die G-Data-Website, oder wie läuft das ab? Es werden nur oberflächliche Angaben gemacht ("der Autopilot wird empfohlen, da Sie sonst möglicherweise nach der Vorgehensweise gefragter Personen fragen werden"). Ich habe auch kein Benutzerforum gefunden, das von G-Data verwaltet wird.

Auch an anderer Stelle scheint mir die G-Data-Firewallfunktion unklar: - Für Das Programm wurde unangefragt für den Browserbetrieb in Betrieb genommen und in Betrieb genommen - aber nirgendwo ist erklärt, ob und wie es mit dem HTTP-Contentscanning funktioniert und ob es sinnvoll ist. Die Deinstallation des Plugins innerhalb von Windows kann nicht über eine eigene Funktion erfolgen, kann aber abgeschaltet werden.

  • Der Content-Scanning-Prozess selbst ist recht zeitaufwendig, so dass ich ihn bereits ausgeschaltet und das FF-Plugin bei entsprechender Vermutung ausgeschaltet habe. Allerdings verzögert sich das Einlesen von Content immer noch - es scheint, als ob das Scannen von Content nicht ausgeschaltet wurde. - In technischer Hinsicht ist auch die Funktion Mail-Virenscan/Filter nicht wirklich ersichtlich.

Mit der Zeit habe ich den Zugang zu meinem IMAP-Client unterbrochen und die Mailfilterung auch bei G-Data abgeschaltet - ich möchte nicht, dass meine nützlichen Nachrichten an ein auf meiner Mailbox laufendes Progamm gesendet werden, ohne mir mitzuteilen, was es ist. überlassen.

Kann ich GData bestellen, bei denen ein spezielles Softwareprogramm keine Internetanbindung zulässt? Enthält Informationen über den PC, Windows 7 und Virenschutz.

Um den Zugang eines gewissen Programmes mit der G Data ist es notwendig, dass die G Data Firewall eingerichtet ist (dies ist in den G Data Angeboten von NetSecurity enthalten). Zuerst sollte der Autopilot der G Data Firewall ausgeschaltet werden, ansonsten entscheidet er selbstständig über Genehmigungen.

Hierzu klickst du im Abschnitt "Internet" der G Data auf " Configure " und zwar im rechten Teil der G Data auf " Firewalls ". Zur expliziten Sperrung einzelner Applikationen ist es zunächst notwendig, das für das Netz genutzte Netz in der Brandmauer unter "Netzwerke" (meist LAN oder drahtlose Verbindung) zu finden. Auf der rechten Seite des entsprechenden Netzwerks befindet sich der benutzte Regelwerk.

Doppelklicken Sie auf das Netz und klicken Sie dann auf (Werte verändern >) "Regelsatz bearbeiten....", um den "Regelassistenten" zu öffnen. Hier können Sie den Zugang zu einer Applikation über "Zugriff auf eine bestimmte Applikation zulassen oder verweigern" sperren. Mit freundlichen Grüßen aus Bochum, Start GDataq, Mehr Features, Kids shear, Configure, New, Enter URL.