Das Unternehmen will in drei Jahren das alte Betriebssystem nicht mehr unterstützen. Das Ende von Windows 7 wird von Microsoft vorbereitet. Benutzer sollten nun zu Windows 10 umsteigen. nde an à "ra: Microsoft stellt die Benutzer auf das Ende von Windows 7 ein. Das Softwareunternehmen will sein altes Betriebssystem unterstützen in drei Jahren nicht mehr, den Service heraus.
Bereits bei Windows XP haben wir festgestellt, dass Firmen sich frühzeitig bei der Änderung beschäftigen, um spätere Gefahren oder Ausgaben zu vermeiden ", begründet Markus Nitschke, Geschäftsleiter Windows bei Microsoft Deutschland, die frühe Ankündigung Ankündigung frühe. Die Windows 7 tauchte im Okt. 2009 als Nachfolgerin von Windows Vista auf, das als Flopp in die Geschichtsbücher eintrat.
Laut Statistiker betrug die Verteilung im Jänner noch 18,08 Prozentpunkte auf PC, Konsole und mobilem Geräten. Die Verteilung erfolgte auf der ganzen Welt. Mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 10 liegt die Distributionsquote bei 12,54 vH. Beim Desktop-PC überwiegt Windows 7 mit noch größerer Entfernung: Das Betriebssystem läuft noch auf 40,13% der Computer, Windows 10 kommt mit einem Prozentsatz von 27,84%.
Allerdings in Deutschland überholte Windows 10 (34,29 Prozent) im Januar mit erstmalig Windows 7, das auf 33,37 bzw. 33,37 und mehr PCs in Deutschland zum Einsatz kommt. Wenn Sie auf Ihrem Computer noch mit Windows 7 arbeiten, sollte sich spätestens nun mit dem Wechsel zu Windows 10 angefreundet haben. "Â "Â" Windows 10: So wird das neue Betriebssystem installiert. AuÃ?erdem wird unter Windows 10 die Meldung Startmenü zurück ausgegeben.
Anwendungen in Windows 9 funktionieren wie gewöhnliche Anwendungen in Windows 9 und benötigen nicht mehr den gesamten Bildschirminhalt wie in Windows 8. So gibt es viele Gründe für zu wechseln zu Windows 11. Gefällt Sie diesen Aufsatz?
Das Betriebssystem Windows ist das Betriebssystem des von Bill Gates gegründeten US-Unternehmens Microsoft. Microsoft's Windows war zunächst eine graphische Ergänzung des MS-DOS-Betriebssystems. Im Jahr 1985 wurde Windows als eigenständige Produktsparte weiter entwickelt, seitdem wird es ständig in neuen Varianten erweitert. 1987 fand die erste Expansion statt: Microsoft aktualisierte die Fenstergrafiken und stellt weitere Funktionalitäten zur VerfÃ?gung, wie beispielsweise die speziellen Windowsversionen von Word und Excel.
Einen noch größeren Fortschritt gab es 1990: Windows 3.0 unterstützte erstmals die Verwendung von Grafikkarten mit VGA-Technologie. 1995 verabschiedet sich Microsoft schließlich von der Betreuung der ersten PC-Generationen und setzt zunehmend auf 32-Bit-Computer. Im Jahr 2001 endete mit Windows XP schließlich das ehrwürdige MS-DOS als Unterstruktur für das Betriebssystem.
2006 Microsoft hat Windows Vista veröffentlicht. 2009: Im ersten Jahr seit seiner Veröffentlichung verkaufte Microsoft 240 Mio. Windows 7-Lizenzen, aber das Nachfolgemodell verblieb in den Ablagen. Im Jahr 2015 hat Microsoft mit Windows 10 eine komplett neue Unternehmensstrategie eingeführt. Anstatt jedes Jahr ein anderes Betriebssystem als großes Update zu publizieren, konzentriert sich die Gruppe nun auf fortlaufende Aktualisierungen und neue Funktionen.